Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also mal aös erstes 80000 Liter Teich
und eine umwälzung von 30000 liter Wasser
ist schon mal sch..... :wink:
und Wasserwechsel
die woche ca 10-15% !!!

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
felix164 hat geschrieben:
Wieso wechselst du das Wasser so oft wenn ich fragen darf?

Dazu fällt mir aktuell dieser Artikel ein.


Pfiffikus,
der gerade das CMS wieder reaktiviert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 22:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Ja aber wenn ich 2 Rohrpumpen installiere hab ich dann 50m³ umwälzung das müsste dann doch reichen oder ich nehm die stärkere version, bisher hab ich nur die Auqamaxx.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 22:54 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
30 Kubikmeter umwälzung bei 80 Kubikmeter teichvolumen viel zu wenig :?
Ich würde je nach Fischbesatz mindestens mit einem Flow von 60 Kubikmeter arbeiten, so bekommst du auch eine gute, erforderliche Strömung.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 22:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Felix...

bei 80.oooL würde ich mit zwei 33000 Liter Rohrpumpen arbeiten.
Drunter würde ich nicht gehen.
Lege zumindest alle Rohre für so eine Durchflussmenge aus.

VomPrinzip ist mein Teich/Filter ähnlich wie deine Planung.
Der TEich mit PE verschweist, die Filterkammern mit Flüssigfolie.
Direkte Verbindung zwischen Filter und Teich (durch die Wand) mit zwei Folienflansche

Bilder kannst du dir in meiner Doko ansehen, siehe Link unten.

Die Flüssigfolie bekommst du z.B.bei Koi Discount.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 9:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Hallo
bei 80m³ sollten wenigstens 3 110er zuläufe und 6 110er Abläufe (KG-Rohre) verbaut werden. Wenigiger ist da sicher ein Teich, der bald wieder neu geplant werden muß ;)
Soll der Teich auch gemauert oder betoniert werden?
Warum 80 m³?
60m³ ist schon reichlich und kostet im Unterhalt nicht wenig. 80 m³ wird sicher noch teurer.
Denk noch mal gut über deine Planung nach denn was du bisher geplant hast wird auf kurz oder lang keine Freude bringen.

Lg

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 10:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ludger,

Zitat:
bei 80m³ sollten wenigstens 3 110er zuläufe und 6 110er Abläufe (KG-Rohre) verbaut werden.



also das mit den 6 x 110er abläufen verstehe ich jetzt nicht so richtig ........ abläufe sind gepumpt (in der regel) ?????

du schaffst dir damit die zigfache ablaufkapazität im verhältniss zur zulaufkapazität ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 10:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
OK, falsch ausgedrückt?
3 mit Rohrpumpe zum Teich, 4 BA und 2 Skimmer ;)

Besser?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 12:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Rohpumpe kein Problem.
Ich benutze sie sogar bei einem Höhenunterschied von 60cm.
Super Leistung und wenig Verbrauch!
Vorher 2x Oase mit viel Stromkosten das schafft jetzt eien Rohrpumpe 22000.
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


bevor hier wieder die Meinungen über den nötigen Flow aufeinanderprallen,
sollte bei jeder geposteten Zahl auch der Grund angegeben werden.



Also bei 5 kleineren Koi brauchst Du überhaupt keinen Filter und somit keinen Flow :wink:
( auch wenn diese mal 40-50cm werden sollten )


Bei vollem Besatz , also etwa 40 Jumbos ,(>200kg Fischgewicht) ,
ist schon eine Flow von 50-60t anzuraten.
( und dann auch ein WW von 10-15% die Woche , sonst reicht auch deutlich weniger )




Solltest Du also mal einen voll besetzten Koiteich als Endausbau sehen,
dann bleibt Dir nichts , als alle nötigen Zu.- und Abläufe jetzt mit einzubauen !!
Die nötigen Pumpen und Bioträger können dem jeweiligen Besatz angepasst werden.
Die oft genannte Strömung kann auch mit einer Extra-Pumpe erzeugt werden.
(z.b. Tauchpumpe im Teich und dann nur Intervallbetrieb)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de