Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 17:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 13:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hallo Hans,

richtig ,Jürgen wars.
Wenn Jürgen so ein HelX-Fan ist und Zugriff zu altem gebrauchtem HeliX hat,wäre es doch schön ,
wenn er paar rüber wachsen lassen könnte.
Hallo Jürgen ,falls du mitliest,lass dich nicht so anbetteln :lol:

Ich find es schon fairer,wenn man über die Haltbarkeit von Siporax diskutiert,das man das auch mit
HelX macht.Nur eine objektive Betrachtung bringt uns weiter,wenn es um eine Entscheidungshilfe
pro oder contra beider Medien geht.

Hans, warum willst du denn nur noch mitlesen?Ich fände es sehr schade ,wenn du nicht mehr
mitmachst.

Was mich noch interessieren würde ,wäre ein Mikroskopfoto von einer Bruchkante von Siporax.
Vielleicht kann man "Kanäle" erkennen.Übrigens könnte ich mir vorstellen,das der nette Herr von
Sera sich für die Fotos interessiert. :wink:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 13:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

ein Mutag Mitarbeiter hatte die Helix Abnutzung in Kläranlagen ins Spiel gebracht. Ich kann es nicht nachvollziehen. Hans, kannst Du mal nachfragen und um einen "Nachweis" bitten?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 14:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@Wilfried
Zitat:
Was mich noch interessieren würde ,wäre ein Mikroskopfoto von einer Bruchkante von Siporax.
Vielleicht kann man "Kanäle" erkennen.Übrigens könnte ich mir vorstellen


Robert hat bereits Bilder eingestellt, aber ob das eine Bruchkante war? Falls nein, würde Robert das bestimmt nachholen.


@Frank
Wegen Helix und Abnutzung. Das übernimmt Stefan, soviel ich weiß.
Ich warte jetzt erstmal auf einen Näherungswert von Siporax. Helix und seine Oberflächenbestimmung ist laut Jürgen-H ja sehr einfach, vielleicht kann Jürgen bei einem Vergleich den Helix-Part übernehmen?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 14:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

ich meinte nur deshalb, weil das die einzige Quelle war, die konkret Abnutzung bemängelt hatte. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
hansemann hat geschrieben:
@Wilfried
Zitat:
Was mich noch interessieren würde ,wäre ein Mikroskopfoto von einer Bruchkante von Siporax.
Vielleicht kann man "Kanäle" erkennen.Übrigens könnte ich mir vorstellen


Robert hat bereits Bilder eingestellt, aber ob das eine Bruchkante war? Falls nein, würde Robert das bestimmt nachholen.


@Frank
Wegen Helix und Abnutzung. Das übernimmt Stefan, soviel ich weiß.
Ich warte jetzt erstmal auf einen Näherungswert von Siporax. Helix und seine Oberflächenbestimmung ist laut Jürgen-H ja sehr einfach, vielleicht kann Jürgen bei einem Vergleich den Helix-Part übernehmen?

Viele Grüsse
Hans


Hi Hans,

war keine Bruchkante, sondern ein Blick auf die Innenseite des Siporax.

Wenn ich heute abend´s schaffe, mach ich noch Aufnahmen von den Abbruchkanten und stelle Sie ein.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 16:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

ich meinte nur deshalb, weil das die einzige Quelle war, die konkret Abnutzung bemängelt hatte. ;-)

Gruss,
Frank





Wenn sich HelX abnutzt müßten sich aber die BIOCHIPS auch abnutzen, eventl. geringer durch

die Form..............

Wenn sie die von Mutag da so sicher sind sollen sie mal ein paar zahlen raushauen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

um die 100 Seiten voll zu bekommen....... :lol:


Hans,

wo genau konntest Du meinen Überlegungen nicht folgen ?
Hatte doch alles einigermaßen zusammengeschrieben.


..........vieles ist natürlich geschätzt, aber diese Schätzungen liegen vielleicht 50% daneben,
aber nicht faktor 10 ( 1000% ) oder mehr !
........ wenn Du zwei großen Eimer Wasser trägst,
dann kann ich ziemlich sicher schätzen das die jeweils mehr als 5L fassen,
und weniger als 50L , Sipo aber sagt Du trägst 500L = 500kg Wasser :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 17:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai Robert,
nett das du das mit der Abbruchkante noch machen willst! Danke!!

@All
Die Seitenzahl ist doch völlig unwichtig!!!Nur das Ergebnis zählt!!!
Auch wenn die Siedelfläche von Siporax nicht faßbar ist,
so haben bestimmt viele Leser das Produkt optisch und durch Pro und Contra
kennen gelernt.Ist doch der Sinn der Koiforen!

Was sicherlich noch interessant ist,ist Reaktion von Helx bei med. Behandlungen im Teich.
Wer HelX im Filter hat und Behandeln mußte,dabei die Wasserwerte im Auge hatte,
sollte mal was dazu schreiben.Die Erfahrungen mit HelX sind ja noch rel.neu.

Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Da kommt das Bresser an seine Grenzen. Hier fehlt es an der Beleuchtung des Objektes.

Was ich aber erkennen konnte bei 10x Vergrösserung sieht man bei dem 1 jährigen Röhrchen vom Sascha noch schön durch die einzelnen Kanäle durch.

Bild

Mehr ist von der Abbruchkannte leider nicht drinnen. Sorry.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 19:33 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo

Ich kann mir nicht vorstellen,dass sich Hel-x oder andere HDPE Füllkörper sich im bewegten zustand nennenswert abnutzen. Würde es sich trotzdem abnutzen, müsste man halt alle 5 Jahre oder noch länger
das Hel-x erneuern, wass ja nicht dass Problem sein dürfte. Im optischen vergleich konnte ich schon einmal keinen Unterschied erkennen, Dicke der Ausenwandung, oder tiefere schmauchspuren. Ich verglich 3,5 Jahre altes, stark im Edelstahlfilter bewegtes Hel-x mit Werksfrischem :D .
Es kann ja auch sein, dass der Biofilm am Hel-x und den Filterinnenwänden wie ein "Schmiermittel" wirkt :? keine Ahnung :oops:
Werde es noch am Gewicht vergleichen, doch dazu muss ich es erst in neuzustand versetzen.
Doch Schlussendlich wird es schwer werden einen möglichen verschleiß zu erkennen da das Material ja per Extrudertechnik hergestellt wird, und somit nicht alle Hel-x eine gleiche Aussenwandung besitzen.
Wenn überhaupt kann man einen möglichen verscleiß beim HDPE Hel-x nur schätzen.
Werde noch einmal testen, aber ich glaube das ich keinen verschleiß feststellen werde :wink:

Ich arbeite seit ca. 4 Jahren mit Hel-x und kann sagen, dass es sich bei eventuellen behandlungen in Teich nicht anders als Beads, oder Kaldnes verhält, klar braucht es länger um einzufahren oder wieder hochzufahren im vergleich zu Siporax, Crystal Bio, Aquarock usw.
Neues, Hel-x, Beads behandle ich generell vor dem "ersteinsatz" mit Kaliumpermanganat, wodurch sich deutlich schneller ein Biofilm bildet. :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de