Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: temperatur in der ih
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 8:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

welche wassertemperaturen habt ihr in eurer ih?


gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 9:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Hallo Norbert,daß kann man nicht so pauschal sagen.Es ist immer abhängig von den örtlichen Gegebenheiten,der eine hat seine IH in der unbeheizten Garage,der nächste neben dem Heizungskeller-einer deckt die IH ab,weil er zuheizt-der nächste läßt das Becken offen und bleibt 1-2Grad unter der Raumteperatur.Mein Kumpel zB.hat 4000l im Wohnzimmer,und da sie es immer schön warm haben sind in der IH 20Grad.Unsere fast fertige 24000l IH soll mit ca.16-18Grad gefahren werden.
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 12:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

ich habe ca. 21 Grad in der IH. Geheizt wird über die Raumtemperatur (Heizkörper).

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Norbert,

meine IH wird zur Zeit nur auf 13°C-14°C "geheizt".

Leider ist mein Becken etwas überbesetzt und bei diesen "niedrigen" Temperaturen sind die Koi nicht so aktiv. Dadurch bilde ich mir ein das alles einfacher zu händeln ist. Bei höheren Temperaturen müßte der Filter im Verhältnis mehr leisten.
Ich werde aber Ende März anfangen die Temperatur auf ca. 18°C anzuheben. Die Koi kommen dann wieder raus wenn der Teich dauerhaft 18°C hat. So habe ich es jetzt 2 Jahre gemacht und es hat gut geklappt.

Wobei ich das heizen dann, genau wie Karlheinz, über Heizkörper mache. Das aufheizen des Raumes hat den Vorteil das sich wesendlich weniger Schwitzwasser bildet.


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 13.Aug 2009 17:21
Cash on hand:
288,47 Taler

Beiträge: 45
und genau so wie Thomas halte auch ich meine Koi in der IH bei z. Zt. ca. 13-14°C. Schwitzwasser hab ich auch noch nicht bemerkt, die Raumtemp. liegt min.2-3°C höher als das Wasser im Becken, allerdings jede Menge kl. Fliegen, ( wo die wohl herkommen ? die ich versuche mit diesen Leim-gelbfallen ein wenig einzudämmen.

Habt Ihr auch solch eine Fliegenplage ?

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Wolfgang,

bei mir ging die Fliegenplage letztes Jahr Mitte Februar los. Die Leimstreifen hatten bei mir keinen Erfolg. Irgendwo hatte ich gelesen das es hilft den Filter dicht zu verschließen weil die Biester sich dort vermehren sollen, hat leider auch nicht geholfen.

Ich bin jeden 2ten Tag mit einem Staubsauger durch den Raum gelaufen :( macht zwar keinen großen Spaß aber hilft :)

Wenn jemand einen anderen Tip hat bin ich dankbar, ich befürchte es geht bald wieder los.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Habt Ihr auch solch eine Fliegenplage ?


Dieses Jahr noch nicht, die letzten Jahre schon :cry:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:40 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hy,

Die Wassertemperaturen in den Becken meiner Innenanlage betragen 19 Grad, geheizt wird über Raumluft, welche grossteils von den Geräten erwärmt wird. Hatte bisher noch kein Fliegenproblem :)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Servus,
bei mir sind es genau 19,5 °C WasserTemp
Raumtemperatur liegt bei 21 °C
Luftfeuchtigkeit bei 61 %

Unser Kelleraum wird über Heizung ganz leicht zu geheizt, da wir gerade bei den tiefen Temperaturen im Dezember große Schwierigkeiten mit der Luftfeuchtigkeit hatten.
Die WasserTemp war nahezu identisch mit der RaumTemp. - und schon ging die rel.Luftfeuchtigkeit auf knapp 67% rauf.......

--> hatten dann sofort kleine Schimmelecken an den kältesten Stellen der Aussenwände....

Die Fliegenplage hatte ich ganz am Anfang im November, als ich die IH in Betrieb genommen habe....
Habe dann eine kleine UV-Fliegenfalle aufgestellt - diese hat die Viecher zwar gegrillt, aber es waren dennoch zu viele.
Hat ca. 5 Wochen gedauert, dann hatte ich keine mehr..

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Norbert-
ich habe auch so 19-20 Grad.
Keine Probleme- außer das mein Beadfilter am Ventil leckt.

Herzlichen Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de