Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siporax
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 19:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo,

ich bräuchte eine großere Menge Siporax, so etwa 100l.

Hat jemand von Euch eine günstige Bezugsquelle für das Zeug.
Regulär kann man das ja leider nicht bezahlen :cry: :cry: :cry:

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

sei Dir im klaren, das Siporax eine hervorragende Vorfilterung benötigt. Ansonsten bringt es nichts! Am Teich benötigst Du ebenfalls die größere Version.

Aber Du weißt dies sicherlich schon....

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 20:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe vor ein paar Jahren Siporax Pond günstig über die Fischfarm Schubert bezogen. Wenn man dann noch einen der vergünstigt erworbenen Warengutscheine bei der Bezahlung verwendet, spart man doppelt :wink: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Siporax
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 13:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Danke für die Info´s und PN´s.

Billig bekommt man das Zeug erst bei einer Menge von mehreren hundert Liter (am besten 1000L).
Dann sinkt der Preis auch deutlich unter 4€/Liter.

Aber wer braucht schon so viel, es sei denn wir machen eine Sammelbestellung.
Fals dafür Interesse besteht kan ich ja mal anragen :?: :?: :?:

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Aber wer braucht schon so viel, es sei denn wir machen eine Sammelbestellung.


Hallo Uwe,

wenn Siporax in der Praxis annähernd halten könnte, was die Werbeaussagen des Herstellers versprechen, würde einer Sammelbestellung nichts im Wege stehen. :wink:

Wahrscheinlich bleibt den Bakterien für eine dauerhafte und effektive Schadstoffumwandlung nur der Platz für eine Besiedlung, die man mit dem Auge erkennen kann. Ob das Substrat (die Nährstoffe für die wichtigen Bakterien) auch in tiefere Schichten eines Biofilms vordringen kann und für die dortigen Bakterien zur Verfügung steht, ist strittig. Ist es nicht so, kann man sich das Geld sparen, viele Teichbesitzer tun das.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: wirkt es???
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 22:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Hans,

wenn man das immer so genau wüsste.

Ich kann bisher nur für den Einsatz im Aquarium sprechen.
Dort hat sich das Zeug bewährt, es es nicht zudreckt.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 22:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn die Vorfilterung passt wird es sich nicht so schenll zusetzten wie das die Kritiker gern hätten

eventl. mach ich mir mal die Mühe und hol nach knapp 12 Monaten nächste Woche mal

etwas vom Siporax aus meiner letzten Kammer.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 11:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 23:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

wäre ich pers. vorsichtig mit dieser aussage - denn tf + vf lassen genau diese feinen partikel durch, welche wunderbar in die feine porenstruktur solcher medien passt ?

möglicherweise verhällt es sich genau umgekehrt wie du vermutest - ich kann es nicht belegen aber der verdacht drängt sich auf ??????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 23:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das sind so Sachen da wird man noch 1000 Threads düber aufmachen können,
ich hab es in meinen Filter um nach dem Umbau möglichst schnell wieder
stabile Biologie zu haben, das hat 1 A gefunzt, optisch kann ich ausser eine
überschaubaren braunfärbung nichts feststellen.

Der einzige Nachteil (da bin ich aber selber Schuld) ist das es bei mir
den Flow heftig bremst und somit einen beachtlichen Rückstau verursacht
und ich deshalb die erste Kammer randvoll ist, hier werd ich reagieren.

Schuld ist aber meine Planung der Überläufe der Kammern.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 23:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

zum Zusetzen von Filtermaterial noch eine Anmerkung.

Wenn alles , wirklich alles an Schwebstoffen herraus gefiltert wäre,
dann wachsen , bei ausreichend vorhandenen ,
mechanisch nicht filtrierbaren Salzen,Sauerstoff,
Nitrit , Ammonium und Spurenelementen,
die Filter trotzdem mit den Bakterien zu !
....wenn es die Filtergegebenheit so zulässt ! :wink:
( bei z.B. bewegten Helx kaum möglich )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de