Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 9:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Dez 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Danke Marc!

Ich sag mal so ausm Bauch raus:

30% LT Fischmehl (Lachs)
25% Garnelenmehl
10% Schrimpmehl
10% Insektenmehl
10% Algenmehl
10% Weizendunst
5% Distelöl

Im Überschlag bin ich bei etwa 6 Euro pro Kilo frischgemachter Spezialrezeptur, also akzeptabel.

Solche Dinge wie Blutmehl oder Rinderleber mag ich nicht im Futter. ;-)

Gruss,
Frank


Also bisher hatte ich kein Interesse an selbst hergestelltem Futter. Wenn aber Frank oder jemand anders ein Futter mit dieser Zusammensetzung in die Wege leiten kann, dann wäre ich ein dankbarer Abnehmer und würde auch mehr als 6 Euro das Kilo bezahlen :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Dez 2009 21:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

ich denke nur mal laut über eine Mischung nach, die ich zur Diskussion stelle. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Dez 2009 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:
dann wäre ich ein dankbarer Abnehmer

jetzt lies bitte noch einmal ganz langsam Wort für Wort den Titel dieses Freds!


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass dir deine Gattin ein passendes Töpfchen für diesen Zweck bereit stellt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 10:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin,

Sammelbestellung guter Zutaten ist solche Sache.
Ich hatte letztes Jahr hier ganze getrocknete Nordseekrabben/Garnelen angeboten.
Wozu einen Brei zubereiten , wenn es doch auch ganz natürliches Futter gibt?
( hatte ich mir so gedacht )
.........5 Leute haben sich gemeldet ! :cry:

(.....waren nur wenige € je kg )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 10:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

zufällig habe ich 25% Garnelen im Rezept. Kommst Du noch an die Garnelen dran? :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Ich sag mal so ausm Bauch raus:...

mich würden an dieser Rezeptur einige Dinge interessieren:
- Wozu soll der Weizendunst? Zum Kleben der Masse?
- Würdest du die Mischung in Pulverform verfüttern?
- Siehst du die tägliche Zubereitung des Futters vor oder eine größere Menge, die du dann fertig gemischt lagerst?


Pfiffikus,
in dem die Experimentierfreude auch geweckt wurde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 10:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Pfiffi,

ja der Weizendunst ist als Kleber gedacht. Ich würde eine Ladung kleinere Klöse formen und einen Teil davon einfrieren.

Was ich nicht aus dem Stand beantworten kann:

- schwimmt oder sinkt das Futter?
- Gesamtprotein und - Fettgehalt des Futters

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 9:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 11:01 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Achtung, nur so am Rande!! Die Herstellung muss genehmigt werden! (Ausnahme, der "Hersteller" ist Privatmann und verschenkt hier unentgeltlich Proben!) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 11:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

das ist bekannt. Es handelt sich um eine rein private Diskussion. :thumbsup:

Gruss,
Frank

P.S. ... so schlecht kann also die Mischung nicht sein. :D


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 23.Dez 2009 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

KOI&BONSAI hat geschrieben:
Achtung, nur so am Rande!! Die Herstellung muss genehmigt werden! (Ausnahme, der "Hersteller" ist Privatmann und verschenkt hier unentgeltlich Proben!) :wink:

das wäre ja noch schöner! Seit wann ist es genehmigungspflichtig, verschiedene Futtermittel und andere Zutaten zu mischen?

Auch dir gebe ich den Tipp, den Titel nochmal Wort für Wort zu lesen. Da wirst du merken, dass dir als Futterproduzent nicht so schnell die Felle weg schwimmen werden.



Pfiffikus,
der allenfalls glaubt, dass der gewerbsmäßige Vertrieb von solchen Futtermischungen die Bürokraten auf den Plan rufen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de