Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo zusammen, die 4 x X in der Überschrift habe ich reineditiert.
Gruß Lothar

Hallo,

der Bericht ist recht provokativ geschrieben, spiegelt jedoch die Erfahrungen wahrheitsgemäß u. ohne Beschönigungen wieder.

Bei mir sind jetzt 16 Fische -davon 3/4 über 50cm- in der IH mit ca. 2500 Liter Wasser seit ca. 4 Wochen untergebracht.

Die Technik ist in meinem Profil nachzulesen. UV + Ozon sind gar nicht erst installiert.

Die Fische werden derzeit bei ca. 22 Grad gehalten u. ein WW findet mit ca. 400 Liter jeden Sontag statt.

Bis jetzt ist der Wasserwert (Nitrit) -von Beginn an- bei 0,00 bis maximal für einen Tag bei 0,13 gelegen. Nitrat liegt derzeit bei ca. 80, jedoch ist der Nitratfilter nur zu ca. 1/3 eingefahren.

Fütterung liegt derzeit bei 200 Gramm. Bei max. angestrebter Temp von 24 Grad u. optimalen Wasserwerten wird entspechend auf ca. 450 Gramm erhöht.

Um es jetzt auf den Punkt zu bringen: Ein vernünftiger Nitrit + Nitratfilter + eine effektive Vorfilterung kommt mit diesem Besatz + Wachstum locker klar.

Die Praxis zeigt: Ozon & UV + megatonnen von Helix werden selbst bei Intensivfischhälterung nicht benötigt.....Laßt euch einfach nicht abzocken....

Gruss
Stefan

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

16 Fische auf 2500 ltr wasser???? :hammer3:

Wollen wir wetten das du innerhalb der nächsten 2 Monate massiv Probleme bekommst und der Bestand sich selbst reguliert???

Viele Grüße Kigoi

Das die Fische erst 4 Wochen bei dir dort unten sind und du solch eine Aussage machst spricht für deine Unerfahrenheit und ich kann alle nur warnen den Aussagen hier zu folgen.

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Wenn das doch alles so funktioniert , warum nicht :wink:

Ich habe auch nur 2400l und in guten Zeiten bis zu gesamt 5lfm Koi im Becken .
Bei mir klappt das ziemlich genau schon drei Jahre lang , allerdings mache 1 mal die Woche 800L WW

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 19:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

habe auch 18 Koi mit durchschnittlich 35-45 cm in der IH mit 4000 Liter bei 21 Grad. Bei mir läuft aber ein Dreikammerfilter und seit letzter Woche noch ein Vliesfilter. An JEDEM Filter läuft eine 8000er Pumpe. WW zweimal die Woche je 600 Liter. Klappt einwandfrei, bisher keine Ausfälle. Habe ich letzten Winter auch so praktiziert (nur damals noch ohne Vliesfilter). Natürlich messe ich fast täglich die WW und bin sonst auch nicht nachlässig bei den anstehenden Pflegearbeiten. Die Fische stehen jedenfalls super und das Wachstum vor allen bei den Karashis ist sehr gut :D :D :D :D :D :D

PS: Meine sind seit Mitte September im Keller.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

also 1000 ltr wasser für nen 50 cm koi sind bestimmt nicht zuviel das könnt ihr überall nachlesen alles darunter ist leichtsinn.

Wasserwerte in Ordnung und öfters messen auch aber ihr vergesst eines den eigentlich wichtigen wert den Keimdruck im Wasser den könnt ihr nicht messen! und der ist bei der Menge Fisch auf jeden Fall da.

Und wenn dann noch bis zu 450 gramm gefüttert werden sollen erhöht ihr den noch zusätzlich.
Wen ich da nur dran denke wieviel alleine Urin am Tag in dem Becken anfallen bei der Menge Fisch.

Japaner füttern in der Innenhälterung im Winter fast gar nicht und das nicht weil sie futter sparen wollen.
Natürlich ist das Wasser bei denen im Winter auch kühler aber da kann man sich ja bissle dran orientieren.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 20:41 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Kigoi hat geschrieben:
Hallo,

also 1000 ltr wasser für nen 50 cm koi sind bestimmt nicht zuviel das könnt ihr überall nachlesen alles darunter ist leichtsinn.

Wasserwerte in Ordnung und öfters messen auch aber ihr vergesst eines den eigentlich wichtigen wert den Keimdruck im Wasser den könnt ihr nicht messen! und der ist bei der Menge Fisch auf jeden Fall da.

Und wenn dann noch bis zu 450 gramm gefüttert werden sollen erhöht ihr den noch zusätzlich.
Wen ich da nur dran denke wieviel alleine Urin am Tag in dem Becken anfallen bei der Menge Fisch.

Japaner füttern in der Innenhälterung im Winter fast gar nicht und das nicht weil sie futter sparen wollen.
Natürlich ist das Wasser bei denen im Winter auch kühler aber da kann man sich ja bissle dran orientieren.

Viele Grüße Kigoi


seh ich auch so,
selbst bei der fischzucht sind viele fische auf kleinem raum maximal 7 tage und das bei viel sauerstoff und guter filterung.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Fütterung liegt derzeit bei 200 Gramm. Bei max. angestrebter Temp von 24 Grad u. optimalen Wasserwerten wird entspechend auf ca. 450 Gramm erhöht.

Um es jetzt auf den Punkt zu bringen: Ein vernünftiger Nitrit + Nitratfilter + eine effektive Vorfilterung kommt mit diesem Besatz + Wachstum locker klar.

Die Praxis zeigt: Ozon & UV + megatonnen von Helix werden selbst bei Intensivfischhälterung nicht benötigt.....Laßt euch einfach nicht abzocken....


Hallo Stefan,

wollte eigentlich die Finger still halten und den "Jüngeren" hier den Vortritt lassen :lol: .

Anscheinend sind die aber wenig interessiert an deinem Thema. :cry:

Mich interessieren deine weiteren Erfahrungen auf jeden Fall sehr, und ich freue mich auf weitere Berichte von dir :D
Gerne auch mittels PN :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
hansemann hat geschrieben:
Hallo Stefan,

wollte eigentlich die Finger still halten und den "Jüngeren" hier den Vortritt lassen :lol: .



:? :? :? Hans, was soll das heißen? Bist Du schon fettich?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

nein, nein, aber man wird mit der Zeit zurückhaltender :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Nun warst Du lange genug zurückhaltend, Hans.
Raus mit der Sprache!
: )

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de