Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich abdecken oder nicht.
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 1:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Generell wird vieles dazu diskutiert.
Wie und wann, bzw zu welcher Art und Dämmwerten etc.
Der scheinbare Großteil schwört darauf.
Auf was eigentlich.
Gibt es da nachweisbare Vorteile?
Gibt es Kollegen die nie abdecken?
Hier würde mich das dazu Pro und Kontra mal wirklich mit Erfahrungsberichten interessieren.
Zb. wird in der Regel die zu haltende 6 Grad Marke im Winter angepriesen.
Wer oder was, oder warum orientieren wir uns eigentlich danach ?
gibt es kollegen die meinen die Fische vertragen auch Kühleres.??

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 6:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo Franco,

heuer ist ja das erste jahr das ich abdecke. Letztes Jahr hatte ich noch 2 Grad in 2 Meter tiefe. Und das ist schon recht knapp. Kann dir erst im Frühjahr sagen ob es mit der Temperatur im Teich mit Abdeckung besser ist. Denke aber schon.



Gruß


Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo franco,

bei mir ist seit oktober der teich "dicht". ich hatte letztes jahr gott sei dank auch schon abgedeckt und musste zuheizen, um 6-7 °C zu halten. bei ausgeschalteter heizung waren die temperaturen trotzdem auch 3-4°C gefallen und die ersten koi fingen an zu kippen und schlangenlinien zu schwimmen. und glühwein hatte ich nicht verabreicht :lol:
nach zuheizen und dem damit verbundenen temperaturanstieg waren die symptome weg. also stelle ich für mich fest, dass meine bande solche niedrigen temperaturen nicht verträgt.
die 6-/°C habe ich dann bis anfang april gehalten und dann die sonne mit der heizung unterstützt um innerhalb einer woche auf 15-16°C zu erhöhen. (abdeckung war noch drauf).

ich werde mir auf jeden falls im nächsten jahr alternativen zur e-heizung anschauen. der letzte winter hat 300€ strom für die heizung verbraucht. das ist mir zuviel. aber auf jeden fall günstiger als eingefrorene/geplatzte leitungen, oder tote fische...

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 8:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus franko,

um ehrlich zu sein, ist es bei mir die faulheit :wink:

auch ich wollte letztes jahr die abdeckung des teiches sparen - ging ja früher schließlich auch :wink:
zuheizung erfolgt ja bei mir in der ersten stufe eh nur über grundwasser ......... als aber dann der letzte winter anfing so hart zu werden mußte verteufelt oft die heizung zusteuern - also habe ich dann mitte winter doch styrodurplatten draufgelegt.

diesen winter habe ich vorsoglich mal den halben teich abgedeckt und warte mal ganz einfach zu wie sich die temp. entwickeln ???

ungünstig ist bei mir das flächen -volumen verhältniss.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 10:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Franco,

seit 5 Jahren Koi (keine wertvollen!) und keine Abdeckung (habe keine), meine kleine Pfütze hat nur 8.000 Liter und ist sehr, sehr flach. Im Winter keine Filterung (was aber nicht richtig ist) und nur kleiner Eisfreihalter (Sauerstoffpümpchen) aus der Aquaristik ganz oben an der Wasserfläche (was auch nicht richtig ist, kühlt den Teich zusätzlich aus, da kalte Luft reingepresst wird).
Letztes Jahr zum ersten Mal Temperatur gemessen, mit einem Laborthermometer (gibt nix genaueres!). Bei 3 Grad hatte einer der 7 Koi bereits Gleichgewichtsstörungen (Energiemangelsyndrom, ich füttere generell wenig). Dann hatte ich über Wochen nur noch 1,3 Grad im Teich und befürchtete Schlimmes. Im Frühjahr waren alle Koi wohlauf wie immer. Hardy würde sagen, sind halt keine Weicheier :lol:
Ich werde auch heuer wie üblich in diesem Teich verfahren.

Aber: Bei meinem 2. Teich und den dann eingesetzten Tosai wird abgedeckt und auf ca. 6 Grad geheizt! Und der Filter gedrosselt weiter betrieben. Ebenso Wasserwechsel durchgeführt und die Biokammer gespült. In diesem Teich mit eventuell anfälligeren Koi wird streng nach Vorschrift gehandelt :lol: .

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ob meine Koi jetzt geschädigte Kiemen oder andere Spätfolgen erlitten haben, kann ich nicht sagen, aufgefallen ist mir vom Verhalten her nichts.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 11:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

wenn es den Koi zu kalt wird, verlieren sie langsam die Körperkontrolle. Das macht sich durch unsicheres Schwimmen und wegkippen bemerkbar. Dauert der Zustand an bzw. fällt die Temeratur weiter, dann können die Koi sterben. Überleben es die Koi jedoch, so haben sie normalerweise keine erkennbaren Schäden.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

letzten Winter habe ich nicht abgedeckt gehabt, die Teichtemperatur ging bis auf 1 Grad runter und die Fische haben es einwandfrei überstanden, bis auf zwei Koi, die leider der Reiher geholt hatte.

Die Fische hatten keinerlei Anzeichen gezeigt, dass sie trudeln oder umkippen. Habe trotzdem bei den Temperaturen um 1 Grad um sie gezittert.

Dieses Jahr jedoch habe ich den Teich mit Doppelstegplatten abgdeckt und einen elektrischen Teichheizer installiert, womit ich die Temperatur auf mind. 4 Grad halten werde.

Was ich bis jetzt merken konnte mit der Abdeckung, dass die Temperatur konstanter ist, nicht so schnell auskühlt, als wie ohne Abdeckung. Das ich jetzt noch 13,1 Grad bei einer Außentmperatur von 4,1 Grad habe.

Dadurch, dass der Teich jetzt nicht zufriert, habe ich auch jederzeit die Möglichkeit, die Fische auf deren Unversehrtheit zu überprüfen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 15:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
jockel-baer hat geschrieben:

Dadurch, dass der Teich jetzt nicht zufriert, habe ich auch jederzeit die Möglichkeit, die Fische auf deren Unversehrtheit zu überprüfen.


Genau das hat mich bisher abgehalten die Styrodurplatten aufzulegen.

Werde es aber jetzt so wie Jürgen b. machen , einen Teil abdecken.

Fressen bis jetzt bei noch 7° täglich ein wenig Schwimmfutter.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 17:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Klaus hat geschrieben:

Werde es aber jetzt so wie Jürgen b. machen , einen Teil abdecken.
.


dann würde ich es aber so machen das da kein fisch draufspringen kann--sonnst hast du mal nen fisch gehabt :wink:

das habe ich schon gesehen und der fisch kam nur mit hilfe vom besitzer wieder in den teich.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2009 17:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernhard,

meine springen nicht im winter ...... viel zu träge :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de