Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: grünes Wasser
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 9:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:36
Cash on hand:
61,40 Taler

Beiträge: 15
Wohnort: Herten
Hallo!
Ich habe seit mehreren Wochen total grünes Wasser.
Schwebealgen, Fadenalgen, das volle Programm.
Wasserwerte sind alle ok bis auf den PH-Wert.
Der liegt bei 8,0 bis 8,2.
Die UV-Lampe brennt rund um die Uhr und der Teich wird beschattet aber trotzdem passiert da nicht viel.
Sichttiefe: ungefähr 30-40cm.
Jetzt meine Frage:
Soll ich die Teilwasserwechsel wie bisher vornehmen (2-3mal in der Woche) oder soll ich das Wasser erstmal in Ruhe lassen bis eine Besserung eintritt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Würde gerne mal wieder meine Fische sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Koifreund 3

_________________
euer Koifreund3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
:cry: :cry: :cry: Mein Teich sieht genauso aus. Wert, auch der PH, sind super. Ich bin kurz davor meine Winterabdeckung rauszuholen. :cry: :cry: :cry:

Lothar hat mir von einem größeren Wasserwechsel abgeraten.

Marc


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 10:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe auch erstmalig seit vielen Jahren grünes Wasser.
Wasserwechsel bringen nicht viel, bei einer Schwebalgenblüte.
Mit einer UV-Lampe ( 0,5 - 1 Watt pro cbm Wasser ) kann man was degegen tun.
Ich warte erstmal ab, weil der PH-Wert stabil um PH 7 ist und grünes Wasser den Koi nicht schadet.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Koifreund3,

wenn es schon mehrere Wochen sind kann ich mir kaum vorstellen,
dass der PH-Wert noch höher klettert, der Höhepunkt war bestimmt schon.
Bei dem Ph-Wert würde ich auch kein WW machen, damit du nicht immer neue Algennährstoffe ins System gibst.
Ich würde den PH-Wert weiter beobachten und nachts belüften,
tagsüber die Belüftung ausstellen.
Sauerstoff produzieren die Algen nun tagsüber genug.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Mein teich hat noch einen leichten grünstich aber ich kann bis auf 2,2m sehen!!!

Gruß Mike
der den teich mit uv lampe und fließ klar bekommen hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Mike,
wo stand das noch mit dem Flies :?:
Bzw. was war das für eines und wo hast Du es herbekommen :?:
Gruß
Eric
der auch noch grünes Wasser hat, bei pH nachmittags um 8,8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eric,

in diesem Thread war das;
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=949


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 21:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Jul 2006 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Ich habe lange überlegt, wo ich das feinste flies her bekomme. Ich habe mir erst was gekocht, da bemerkte ich das die dunstabzugshaube verdreckt war, so öffnete ich sie und sah ein flies das völlig braun war. Ich fuhr in den Praktiker und kaufte mir direkt zwei von diesen fliesen, legte eines davon in den filter des teiches. Das funtktionierte wunderbar. Zwei fliese kosten ca. 1,5€. Seit her habe ich immer flies im Filter liegen!!!!
Ich tausche es pro tag 2 mal aus, und wasche es aus. Der teich ist ziemlich klar, aber das flies ist immernoch richtig egelhaft braun!!!!


Gruß Mike
hoffentlich habe ich dir geholfen. Das flies bekommt man überall!!!!
Acuh bein Koihändlern!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Mit einer UV-Lampe ( 0,5 - 1 Watt pro cbm Wasser ) kann man was degegen tun.

Meistens lese ich man soll etwa 2 W pro 1 m3 bei angemessener verweilzeit/durchlass zur Lampe verwenden
Kann hier jemand Erfahrungen zu Watt und Wassermenge angeben?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 6:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franco,
2 Watt sind bestimmt effektiver.
Ich habe jetzt, erstmalig seit mehr als 8 Jahren, eine 55 Watt UV-Lampe angestellt.
Die Sichttiefe beträgt zur Zeit nur 50 cm.
Eine deutliche Verbesserung erwarte ich nach einigen Tagen.
Mit einer separaten Pumpe werden 6 cbm/Std. durch die UV geleitet ( zwischen Pumpenkammer und Teich eingebaut ).
Sobald die Sichttiefe wieder bei 2 m ist, wird die UV-Lampe ausgeschaltet.
Richtig gute Wirkung haben saubere UV-Lampen mit neuen Röhren nur ca. 3500 Stunden.
Falls ich die UV Lampe pro Jahr 14 Tage in Betrieb habe, sollte ich einige Jahre ohne Röhrenwechsel auskommen.
Gruß Lothar

( Der noch immer nach Ursachen sucht, warum dieses Jahr die Schwebalgen so stark blühen. Ein Grund könnte meine Düngeraktion sein. Vor ca. 3 Wochen hatte ich bei viel Wind rings um den Teich die Azaleen usw. gedüngt )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de