Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Garten/Rasen spritzen
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai Loite,

wann ist Rasenwässern effektiver?Morgens oder abends? Oder egal?
Ich hab da 2 gegensätzliche Argumente gehört:

1.Abends ist besser weil das Wasser nicht gleich wieder von der Sonne geschluckt wird.
2.Morgens ist besser,weil das Grünzeugs tagsüber wächst und deswegen das Wasser besser
verwerten kann.

Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 21:07 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Wilfried,...

machs so wie ich,....!

Ich bewässere den Rasen aus dem Teich, morgens ein wenig und abends,....und einmal die Woche in den Teich das Frischwasser auffüllen,....!

Aber deine Frage ist durchaus berechtigt,.... :wink:

Ich habe da auch immer meine Zweifel,....wann der beste Zeitpunkt ist,...!

Mann könnte doch auch eine Umfrage an das Thema hängen!?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ich denke abénds ist der beste Zeitpunkt, da kann sich der Rasen am besten erholen.

Bei mir wird allerdings am Morgen und Abend gegossen, Resultat grüner Rasen! :)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garten/Rasen spritzen
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,



Wilfried hat geschrieben:
Hai Loite,

wann ist Rasenwässern effektiver?Morgens oder abends? Oder egal?
Ich hab da 2 gegensätzliche Argumente gehört:

1.Abends ist besser weil das Wasser nicht gleich wieder von der Sonne geschluckt wird.
2.Morgens ist besser,weil das Grünzeugs tagsüber wächst und deswegen das Wasser besser
verwerten kann.

Gruß Wilfried



also ich habe mal gehört, gesehen oder gelesen dass der Rasen "Morgens" gewässert werden soll. So das er wieder abtrocknen kann, sonst fault er.

Allerdings habe ich auch schon öfters Abends gewässert und er ist .

Zitat:
Resultat grüner Rasen!

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
N`abend :)

Ich giesse grundsätzlich abends, weil die Mittagssonne unter Umständen den Rasen verbrennt. Es liegt aber auch am Untergrund. Ich habe ordentlich Kompost gemischt mit Rheinsand drunter.
Alle 2 - 3 Monate Langzeitdünger (vonFeinkost A). Einmal im Jahr vertikutieren. Fertig. Sattgrün.
Ich kann auch nur Teichwasser empfehlen :-) Besser geht nicht.

Gruß
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin
leider gieße ich nicht so viel sondern verwende immer nur den müll aus dem filter und was ich verblüffend finde da wo das wasser mit dem ganzen müll aus dem filter hinläuft habe ich kein unkraut und auch keine anderen gräser wie kleeblatt oder löwenzahn und gänseblümchen und so weiter!!!

aber bin ein starker verfechter vom abend gießen da der boden die ganze nacht zeit hat das wasser aufzunehmen und es keine verbrennungen gibt da das wasser wie eine lupe wirken kann :wink: :wink: :wink:

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Garten sollte nicht zu oft gegossen werden
Was die Art des Wassers und dessen Qualität betrifft, so setzt unser Gartenprof auf das ganz normale Regenwasser. "Das beste Wasser ist sicher das Regenwasser, weil es kalkfrei und angewärmt ist", erklärt Ploberger.

Wer nur Leitungswasser zur Verfügung hat, kann das mit einem einfachen Trick beleben: "Da werden die Regentonnen mit Leitungswasser gefüllt. Dort steht das Wasser ein bis zwei Tage und damit werden dann Blumenkisterl und Kübelpflanzen gegossen."

Was den Garten betrifft, so muss dieser meist viel weniger gegossen werden als manche glauben. "Denn in der Erde eingewurzelte Pflanzen haben viel mehr Kraft, wenn sie ihre Wurzeln selbst in die Tiefe leiten, als wenn man sie täglich gießt", sagt der Gartenexptere Ploberger.


Größter Fehler beim Rasen gießen
Daher sollte man auch eher alle drei bis vier Tage "kräftig und durchdringend" gießen und nicht jeden Tag ein bisschen, rät Ploberger: "Der größte Fehler passiert immer beim Rasen. Man gießt ein bisschen, so zehn Minuten, und dann hat man eigentlich nur die obersten zwei Zentimeter gegossen. Dort bilden sich sofort Wurzeln und am nächsten Tag, wenn die Hitze wieder da ist, verbrennen diese Wurzeln, weil die Erde oberflächlich austrocknet", weiß Karl Ploberger.



Regentonnen oder Zisternen sparen Geld
Daher sollte man beim Rasen etwa den Rasensprenger eine Stunde lang an einer Stelle stehenlassen: "Dann kann man die nächsten fünf, sechs Tage auf's Gießen verzichten."

Woran man stattdessen denken kann, ist dann die Wasserrechnung, die kommen wird. Denn ein gut gegossener Garten hat durchaus seinen Preis, außer man hat genügend Regentonnen aufgestellt, oder sogar eine Zisterene für Regenwasser bei seinem Haus.

MFG Alexander der nur Abens gießt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 16:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Alexander,

wer ist Ploberger?Schreibt er auch was zu morgens o.abends?

Grüße Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2009 12:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Also das mit dem Rasen verbrennen....ich weiß nicht....
Eigentlich ist doch der Rasen morgens immer nass!!!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2009 15:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

@ Wilfried

Mal sehen ob ich dir ein wenig helfen kann .

Wer ist Karl Ploberger



Ausbildung

Volksschule, Gymnasium, Handelsakademie in Vöcklabruck, abgebrochenes Studium der Handelswissenschaft an der WU

Berufsweg

• als Schüler bereits journalistisches Interesse: Ferialjobs beim „Vöcklabrucker Wochenspiegel“ (jetzt „Vöcklabrucker Rundschau“)
• während des Studiums Freier Mitarbeiter beim KURIER in Wien, anschließend Anstellung, Redaktionsleiter beim OÖ-KURIER
• 1988 Redakteur im ORF-Landesstudio OÖ - Aktueller Dienst
• 1998 Marketingleiter im Landesstudio OÖ
• 2004 zusätzlich Moderator der täglichen nationalen TV-Sendung „Willkommen Österreich“

Schon seit frühester Kindheit gehören die Themen „Blumen & Garten“ zum Hauptinteresse. Wissen durch Selbststudium, zahlreiche Vorträge und einer mittlerweile mehrere 1000 Bücher umfassende Gartenbibliothek ein umfassendes Wissen angeeignet. Schwerpunkte sind der „Biologische Gartenbau“, der „Naturgarten“, aber auch die Gartenkultur generell. Hier vor allem die Gartengestaltung in England.

Zahlreiche Veröffentlichungen

Radio und Fernsehen: seit 1989 - Radio-Serie zum Thema Blumen und Pflanzen
(jeweils am Vormittag in Radio OÖ)

seit 1993 - TV-Gartentips in der ORF-Sendung „OÖ-Heute“ (19 Uhr, ORF2)

Bücher, Broschüren Zeitungsserien,etc.:
1987 - „Biogartenserie im KURIER“
1992 - „Naturgarten-Fibel“
1993 - „Blumenwiesen-Fibel“
1994 - „Kräuter-Fibel“
1995 - „Balkonblumen-Fibel“, Buch: „Mein Gartenparadies“ (Veritas-Verlag)
1996 – Broschüre: „Mit dem Biogärtner durchs Gartenjahr“
1997 – Buch: „Mein Kräuterparadies“ (Veritas-Verlag), Katalog „Gartenlust“ –Landesgartenschau 1997 in Schmieding
1998 – Broschüre: „Kleine Paradiese im Grünen“
1999 – Katalog: „Gartenlust und Wasserspiel“ – Landesgartenschau 1999 2000 – „Der Garten für intelligente Faule“(AV Verlag/Ulmer Verlag)
2002 – „7 Schritte zum Garten für intelligente Faule“ (AV Verlag/Ulmer Verlag)
2004 – „Balkon und Terrasse für intelligente Faule“ (AV Verlag/Ulmer Verlag)
2005 – „Willkommen in meinem Garten“ (AV Verlag/Ulmer Verlag)



Leider kann ich dir deine Frage nicht völlig beantworten ob nun Morgens oder Abends gegossen werden sollte .
Aber ich denke das mit dem Einschwämmen der Rasenflächen hat er Recht.

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de