Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 7:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ofenrohr statt KG-Rohr
BeitragVerfasst: So 09.Aug 2009 14:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

kann ich statt einem 110er KG-Rohr auch ein Stück Edelstahlrohr verwenden? So ein Rohr z.B.?

http://www.mosmann-kaminoefen.business. ... a5740776cf

Schmutzige Teichwasser kommt vom Bodenablauf mittels 90er KG-Bogen, soll in 110er Edelstahlrohr münden, ca. 60 cm in dem Edelstalrohr nach oben fließen und dann in ein normales KG-T-Stück enden.

Ist das alles dicht? Passt das Rohr genauso gut wie ein KG-Rohr in T-Stück bzw. Muffe?

Viele Grüsse
Hans

P.S. Sinn ist natürlich, eine Tauch-UVC bei Bedarf in das Edelstahlrohr zu hängen, darf aber nicht den KG-Bogen (Winkel) aus der Betonwand kommend anstrahlen, bzw. die Wanddurchführung (auch KG-Rohr). Es passieren dann ca. 7-8m³ Wasser stündlich das Edelstahlrohr, dürfte für Schwebealgen passen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Aug 2009 14:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

für diesen Zweck würde ich im Durchmesser auf 160mm gehen. Der Tauchstrahler ist ein Hindernis / Bremse.

Ob's passt? - probieren. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Aug 2009 16:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Frank,

das stimmt. Ist zu überlegen. Allerdings bräuchte ich dann Reduzierungen auch aus Edelstahl, mit KG-Reduzierungen verliere ich zu viel Eintauchtiefe. Habe sowies o nur ca. 60 cm Rohr für Tauch-UVC zur Verfügung, dann geht es über T-Stück in den Vorfilter.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Alternative ist eine TMC im Keller mit 55 Watt und Bypass. So wollte ich es vorher. Aber die Tauch-UVC sollen ja mehr leisten und weniger verbrauchen :?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de