Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ca. 50L Crystal Bio zu vergeben
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 7:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

ich habe mir nen Rieselfilter zugelegt. Dieser wird in kürze mit bereits eingefahrenem Siporax zum Einen und mit Crystal Bio zum Anderen bestückt. Da es das Gute und sehr teure Zeug nur in 100L Gebinden gibt, habe ich mir gedacht den rest an jemanden zu verkaufen dem es ebenso geht wie mir.

Habe 169,- Euro für 100L gezahlt. Ich möchte 16,90Euro je 10 L haben.
das wären 84,50 Euro für die 50L zzgl Versand.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 20:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na hätteste mal mich gefragt , das hätte ich dir günstiger besorgt ........

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 7:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Glaube ich nicht!

Zum Einen unterscheiden sich die Preise hierfür nur minimal. Zum Anderen hatte ich noch nen Gutschein beim Händler der wegmußte. Ändert nichts an der Sache das es das gute Zeug nur in 100L gibt.
Da ich nur 60L in den Rieselfilter bekomme wovon auch noch 10L Siporax abgehen, bleiben also 50L übrig. Geht bestimmt auch Anderen so. Daher mein Angebot.
Ob ich nun 169 oder 158 bezahle für 100L wenn nur die Hälfte gebraucht wird ist dann eh schon wurscht.

Hier ist im übrigen mein Rieselfilter den ich in Kürze abhole.

Bild

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 7:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Na da gibt es mal was Interessantes! :D

Baust du diesen "Shower-Filter" nach? Gibt es den nicht fertig? Lohnt sich Selbstbau?
Kannst du mal ein wenig über die Vorteile und Funktionsweise etc. des Rieselfilters am Teich schreiben, z.B. im Vergleich zu einer Helixkammer?
(Ich kenne Rieselfilter noch aus der Aquaristik, da wurden diese Teile erfolgreich eingesetzt).
Hat mit Wirbelbettfilter aber jetzt nix zu tun, oder gibt es da Ähnlichkeiten?
Freue mich über Aufklärung.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 10:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo bgsrider,

kannst Du mal bitte ein paar Info´s zum Rieselfilter posten. Also Preis, Volumen, Durchfluss. Setzt Du den Bio-Filter direkt am Teich ein? Welche Vorfilterung planst Du?

Insbesondere nach dem der Filter eingelaufen ist, würden mich praktische Erfahrungen zur Leistungsfähigkeit interessieren. Gerade auch im Hinblick auf das Bio-Clay (oder wie es heißt).

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Hans Hallo Ben,

ich habe wie in der Fußzeile zu sehen, einen Ultrasiefe 3, ne Oase Am 12000Eco und nen Powerbeadfilter 200.
Bis zum Beadfilter ist alles in 63mm verrohrt. Der Rieselfilter wird einfach auf ein Podest hinter meinem
Geräteschuppen stehen. Gespeist wird er vom Beadfilter. Die Vorreinigung ist also als optimal anzusehen.

Der Filter ist 40cm im Durchmesser, 1m hoch Zulauf in 63mm Ablauf in 75mm.

Nähere Info´s über www.Bavaria-koi.de Alexander Huber.

Alex hat hier gut beraten. Ich bin drauf gekommen als ich auf der Ik den Aqualogistic Rieselfilter gesehen habe. Crystal Bio soll einige entscheidende Vorteile haben. So z.B. Nitratabbau, schnelle Besiedelung. sehr große Oberfläche. Siporax war schon in der Besiedlung spitze. Konnte bereits erste Ergebnisse nach nem Wochenede am Material sehen. Schaut Euch mal die nähere Beschreibung von dem Zeug an. Ist i.d.R in jeder Ausgabe Koi Kurier und Koi Klan zu finden.

Leider ist das Zeug scheißeteuer. Eigentlich sind 80 Euro für 100L Helix schon ne Zumutung.
Da ich aber noch nen Gutschein beim Händler hatte war es ne Überlegung wert.
Des weiteren hoffe und denke ich hier noch jemandem nen Gefallen zu tun, der auch keine 100l braucht.
Ich gebe das Zeug zum Selbstkostenpreis her.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 14:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo bgsrider,

was kostet der rc-40? (ohne oder mit Füllung)?

Leider gibt der Shop keine Preisauskunft.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 16:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Stefan, der 40ger Rieselfilter mit Crystal Bio kostet 449,00Euro
Der 30ger 399,00Euro.

Im 40ger sind 60liter Crystal Bio enthalten. 10L kosten normalerweise um die 16 bis 17 Euro.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de