Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 11:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Daniel !


Warum dieser Höhenunterschied von der Klarwasserkammer ?

Ganz einfach. Weil dieses System aus der Klarwasserkammer gespeist wird, in der sich dann auch die Devel befindet.

Das man das Venturi-Prinzip in allen Rohrleitungen erreichen kann, ist richtig und natürlich auch klar.

Nun zum geschickten Einbau zählt auch die richtige Dimensionierung und Pumpenabstimmung. Sonst erreicht man mit dem Besten Venturi keinen Erfolg. Die Hauptvoraussetzung ist natürlich der Mischer, das steht außer Frage.
Die Einmischung soll laut Hersteller dem Klassischen Inliner in nichts nachstehen. Optisch konnte ich auch keinen Unterschied dort sehen. Müßte man natürlich genau messen. Laut Hersteller ist das auch erfolgt. Und das Resultat soll gleiche Ergiebigkeit sein. Durch die lange Reaktionsstrecke und die Doppelvermischung sollte ich aber auf der sicheren Seite liegen.

Mit der Rohrverengung wegen Venturi hast Du Recht. Bei diesen Mischern wurde es aber anders gelöst. Hier ist hauptsächlich der sogenannte Libellenflügel drann beteiligt.
Eine gute luftpumpe sollte immer am Start sein. Wenn ich schon mit solchen Pumpen in der Preisliga arbeite, dann wird selbstverständlich auch nicht an der Luftpumpe gespart. :lol:
Ich hasse Schrott. Mir ist Qualität und Zuverlässigkeit am Wichtigsten. Und das kostet halt nu mal ne Eurone mehr. Dann dauern die Umbauten eben etwas länger, wenn mal etwas erst, durch die hohen Anschaffungskosten, erspaart werden muß. Dadurch, daß ich mehrere Filterlinien habe, ist das kein Problem. :P


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
Warum dieser Höhenunterschied von der Klarwasserkammer ?

Ganz einfach. Weil dieses System aus der Klarwasserkammer gespeist wird, in der sich dann auch die Devel befindet.


Eben und deshalb musst du den höchsten Punkt deiner Einmischstrecke nehmen und nicht den Einlauf des Konstrukts! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 12:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Daniel,
wenn die Wasseroberflche 1m unterhalb der höchsten stelle der Leitung steht, dann ist das auch nur 1m Höhenunterschied, die die Reddevil zu überbrücken hat ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 13:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Jo. genau so ist es. Der Höhste Punkt ist die Einmischung selbst. Der Inliner NR. 1 sitzt am höhsten Punkt. Genau unter der Decke.


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Ludger,

danke für die Info aber das wußte ich bereits! :lol: :lol:

Schau Dir bitte nochmals dieses Bild hier an!
Bild

Wie Du hier sehen kannst handelt es sich bei der biostufe nicht um ein geschlossenes Sytsem und somit mußt Du vom max Wasserstand in diesen Kammern ausgehen und das sind sicherlich mehr als 1m bis unter die Decke! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 14:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Daniel !

Du hast Dich zu sehr vom Bild leiten lassen. Deshalb hatte ich ja die Höhendifferenz extra geschrieben.Die Module die Du da siehst , sitzen im Normalfall um 35cm höher. Die sind nur zur besseren Arbeit jetzt ohne Sockel runtergestellt. Du siehst ja auch noch den alten UVC 110 dort verrohrt. Den gibts ja so dann auch nicht mehr.

Der Höhenunterschied ist definitiv nur 1m. Ich stelle dann Bild rein, sobald alles fertig ist und läuft. :P


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Karlchen,

stimmt ist wohl besser so! Bau mal und dann stell mal Bilder und Ergebnisse ein!

Trotzdem muss ich noch eins loswerden! Es schein so als ob die Wand hintern den Kisten genau ab da gestrichen ist,wo man ohne verrücken der Module das Streichen beginnen würde!

Natürlich nur wenn man so faul ist wie ich!

Ist aber sicherlich reiner Zufall! :wink:

Daniel, der jetzt keine Krimihörspiele mehr hören sollte und einfach mal das Ergebnis abwartet. :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also hier ist ja weder Zulauf noch Ablauf zu erkennen.
Aber genau darauf kommt es hier an !!!
Wird der Ablauf geschlossen/luftdicht herrunter in die nächst Kammer geführt,
so spielt die Höhe der Rohre , bis etwa 9m keine Rolle !
......wenn die Speisepumpe in der Lage ist die Luft einmal aus dem System zu treiben ! :wink:


......mit anderen Worten :

Wenn die Luft aus dem gesammten System entfernt ist ( und beide Seiten unter Wasser sind)
schafft das dann auch eine Pumpe mit 0,5m FH !! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 19:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Daniel !

Nee, da stand früher mal ne Hobelbank und Maschine. Und da war mein Vater damals zu faul, daß bis zum Boden zu machen. Ich habe dann den Platz irgendwann ergattert, und muß zu meiner Schande gestehen, daß ich auch zu faul war . :oops: Da ich ja die Module sonst auf dem Sockel habe, und nix von dem kleinen Pfusch zu sehen ist, habe ich es einfach so seit Jahren gelassen.

Ist aber wenigstens tröstlich, daß Andere auch nicht verputzt und gestrichen hätten. :lol:



Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Jul 2009 19:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Klaus !

Das Bild wurde ja auch zu früh reingestellt. Es ist ja noch nicht fertig.
Hatte ich aber weiter vorne schon erklärt. Ich stelle bei Fertigstellung das Endresultat rein. Dann werden sich bestimmt einige Fragen erübrigen. :P


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de