Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 22:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

ein Teil soll bereits bei EPS probelaufen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Frank,

echt? Was kostet er denn jetzt, wenn er in Deutschland ist? Weiß einer mehr darüber?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 23:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

volkstrommler hin oder her ............ wenn ich meinen bisherigen infos glauben schenken kann, ist das schlichtweg eine sauerei was da abläuft :evil:

....... aber solche emotionalen - ethische dinge gibt es ja heutzutage nicht mehr ........ heute will nur noch jeder alles haben und nix dafür zahlen ............. schlagt zu, dat ist ein schnäppchen .......... und wenn ihr dann irgendwann mal arbeitslos seid, dann grinsen die schlitzaugen der produzenten genauso, wie eure kurz nach dem kauf :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 23:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

als Exportnation sollten wir nicht zu national denken. ;-)

Ich bezahl für Qualität auch mal bewußt etwas mehr. So habe ich z.B. eine Linn am Laufen und werde mir die neue UVC von Adreas Schack in den Filter hängen.

Wenn aber der besprochene TF ordentlich läuft, habe ich nach heutigem Stand keine Bedenken ihn in meinen Filterschacht zu hieven. ;-)

Von irgendwelchen Dingen im Hintergrund habe ich keine Kenntnis.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 6:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

Platinium76 hat geschrieben:
interessant wird allerdings das Thema Stromlos !!

interessant? Auf der Seite steht:
Zitat:
12 Volt motor and sensor, including motor and semi jetpump


Die Aussage "Stromlos" interpretiere ich so, dass man keinen Netzanschluss für dessen Betrieb braucht. Eine Autobatterie neben dem Teich sollte reichen. Für Teiche in unerschlossenen Grundstücken sehr interessant!


Pfiffikus,
der die Technik für komplett hält, wenn die Batterie durch ein paar Solarzellen geladen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF EPS
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 6:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 16.Jun 2009 21:01
Cash on hand:
15,90 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Reichshof
Ich habe en TestTf von EPS gesehen.
Und die kommen aus Indonesien.
Und der Preis wird um die 2000 liegen.
Ich werde den Test TF morgen kaufen.
Falls jemand dann Interrese hat kann er sich ihn ansehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 7:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
juergen-b hat geschrieben:
hy,

volkstrommler hin oder her ............ wenn ich meinen bisherigen infos glauben schenken kann, ist das schlichtweg eine sauerei was da abläuft :evil:
.......


Ich kann Jürgen´s Aussage verstehen. Nachdem was ich von einem hiesigen TF-Bauer gehört habe, scheint hier etwas krumm gelaufen zu sein. Ich kann das jedoch nicht verifizieren. Möge sich jeder eben gewisse Ähnlichkeiten vor Augen halten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 13:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 7:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Dez 2007 17:57
Cash on hand:
40,48 Taler

Beiträge: 12
Hallo

Vom Erbauer aus Indonesien sind ein paar interessante Details bekannt geworden.

Gruß Jean-Luc

Svenni hat geschrieben:
Hi

wie ich sehe bist Du sehr gut informiert

Ich habe vorerst nur die techn. Daten an EPS geschickt. Fotos von den aktuellen Modellen wurden vorgestern gemacht und muessen fuer die Website noch bearbeitet werden (Hintergrund etc.). Das Testmodell scheint seine Arbeit bisher einwandfrei zu verrichten. Es gehen Ende der Woche erst einmal 4 Filter raus, da wir sehen muessen, wie die Reaktion auf den neuen Filter ist.

Ich habe den Filter in Indonesien bereits laengere Zeit getestet und diverse Kinderkrankheiten wurden bereits vor Versendung des Testfilters an EPS beseitigt. In Indonesien wird die Nachfrage immer groesser und es wurden in den letzten 3 Monaten 9 Einheiten eingebaut. Ich habe mittlerweile auch eine Bestellung fuer 2 Filter aus Malaysia bekommen. Einer der Abnehmer ist Bautraeger und plant eine neue Wohnanlage. Wenn unsere Filter an seinem Teich gut funktionieren bekommen wir den Auftrag fuer einen 300cbm Teich in einer neuen Wohnanlage dort

Zu den einzelnen Features kann ich schonmal folgende Infos geben:

-Durchfluss: 30.000 liter/h
-Abmessung: 780 x 620 x 610mm (L x B x H)
-Zulauf: 3 x DN 100
-Ablauf: 3 x DN 100
-Schmutzablauf: 1 x DN 100
-Sieb: Gaze Sieb mit 58 micron (250 mesh)
-Trommel: Durchmesser 500 mm x 410 mm Breite, 8 Querstreben mit 25 Grad Anstellung im Inneren
-Antrieb ueber 12V Scheibenwischermotor mit rostfreier Kette und rostfreiem Antriebsritzel
-vollautomatische, mechanische Filterung
-Als Gravitations- oder Pumpversion einsetzbar
-Material PVC, robuste Konstruktion
-inkl. Sammelkammer
-im Gravitationsbetrieb, Einbauhoehe nur 150mm ueber Wasserniveau
-sehr geringe Wartung
-Sensor in transparentem Sichtrohr (aussenliegend), dadurch sehr einfache Einstellung des
Sensorniveaus
-Sensor und Motor arbeiten mit 12V, dadurch erhoehte Sicherheit
-Sensor aus rostfreiem Stahl, arbeitet ohne Schwimmer
-Duesen mit Schnellkupplung, dadurch sehr einfache Reinung
-Abdichtung der Lager mit Teflondichtungen
-Motorachse, Kette und Antriebsritzel aus rostfreiem Stahl
-automatische Abschaltung des Motors beim Oeffnen des Gehaeusedeckels
-Inspektionsoeffnung zur manuellen Reiningung der Spuelrinne
-inklusive elektrische Steuerung mit folgenden Funktionen:
-Einstellung der Spueldauer
-manuelle Spuelung
-Not-Aus
-inklusive Spülpumpe

Da ich morgen nach Deutschland fliege, habe ich heute nicht allzuviel Zeit. Ich werde versuchen so schnell wie moeglich ein paar aktuelle Fotos einzustellen.

Ich treffe mich am Wochenende mit EPS und werde diverse Details dort besprechen. Es ist ein Tag der offenen Tuer geplant, bei dem auch die Filter vorgestellt werden sollen. Ich werde versuchen an diesem Tag vor Ort zu sein und kann dann auch eventuelle Fragen beantworten
Gruß Sven

_________________
Warum haben unsere Autos keine eckigen Räder? Denn theoretisch sind die doch besser, die rollen am Berg nicht zurück...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 8:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:43
Cash on hand:
188,36 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Jakarta
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wieso nun gerade wird dieser Trommelfilter aus Indonesien als Volkstrommler für wenig Geld auf den Markt gebracht ?

Sind nicht vor einiger Zeit 10 Trommelfilter aus Deutschland nach Indonesien ausgeführt worden, weil es dort sowas nicht gibt ?

Danach gab es Aussagen von Beteiligten, die 10 Tf wurden nicht bezahlt, andere sagten die wurden wieder zurück nach Deutschland gesendet.

Und nun mit einmal will der aus Indonesien den europäischen Markt aufrollen ?

Andere Billiglohnländer könnten das auch, warum kaufen seit vielen Jahren die Koiliebhaber lieber bewährte und viel teurere Trommelfilter aus Deutschland ?

Ok, nun mal Fakten über den TF im Einsatz und keine heisse Luft aus anderen Foren, oder aus Werbeaussagen.

Gruß Lothar


Hi Lothar,

Du solltest Dich etwas besser informieren :wink:

Wenn wir noch ein paar Wochen warten wurden wahrscheinlich schon 30 Filter nach Indonesien geliefert :D

1.
Ich hab' keine Lust die ganze Geschichte von Vorne bis Hinten zu erzaehlen. Um es kurz zu machen. Ich habe 1 Geraet als Vorfuehrgeraet gekauft und bei mir auf der Anlage eingebaut. Spaeter wurden 5 TF auf Konsignation geliefert (3 kleine und 2 fuer 50cbm/h). Da die Einfuhrkosten dermassen hoch waren habe ich letzlich die 3 kleinen TF unter EK verkauft und diese auch bezahlt. Die beiden groesseren Filter konnten nicht mehr verkauft werden weil mir vom Lieferanten die Pistole auf die Brust gesetzt wurde, also habe ich sie kostenfrei zurueckgeschickt. Ich lasse mir in dieser Hinsicht auch nicht mehr ans Bein pinkeln. Konsignation ist Konsignation. Es haette sich sicher auch eine bessere Loesung finden lassen, aber die wurde aufgrund ueberschaeumender Emotionen nichtig.

2.
Hier will niemand den europaeischen Markt aufrollen. Ich habe ein Produkt, dass bei einem Grosshaendler Interesse gefunden hat und von diesem vertrieben wird. Der TF wurde von mir fuer den lokalen Markt entworfen, weil sich die Einfuhrkosten einfach nicht rechnen. Indonesien ist halt nicht Deutschland und Korruption ist an der Tagesordnung. Die Einfuhrkosten fuer einen TF aus Deutschland betragen etwa 80-100% des urspruenglichen Kaufpreises (je nach Menge, bzw.Luft -oder Seefracht). Auch die Aussagen von Leuten, ich haette die TF zum Kopieren gekauft sind sowas von Banane, dafuer haette ich keine 5 Filter gebraucht. Der erste haette es auch getan :wink:

3.
Mit Sicherheit koennten viele andere Billiglohnlaender das auch. Vielleicht liegt der Unterschied darin, dass ich als deutscher eine andere Auffassung von Qualitaet habe. Der Filter von mir ist sicherlich nicht perfekt, aber er wird seine Dienste tun,genauso wie viele andere TF aus Deutschland auch. Und wenn jemand das Budget zur Verfuegung hat, empfehle ich ebenso einen VA-TF von Aqua SE, Zimmermann oder KS-Filtertechnik zu kaufen. Es gibt aber Leute, die dieses Budget nicht zur Verfuegung haben und da ist ein billiger Filter mit den noetigsten Features sicherlich eine Alternative.

4.
Der Besitzer des Testfilters hat sich ja bereits gemeldet. Soweit ich weiss funktioniert der Filter bisher einwandfrei (ich kenne den Besitzer (noch) nicht und bekomme meine Infos auch nur vom Grosshaendler).
Die ersten Filter sind mit Seefracht unterwegs und dann werden wir sehen wie es weitergeht.

5.
Wenn Du scheinbar mit dem TF Hersteller in Kontakt stehst und von ihm (scheinbar unrichtige) Infos bekommst, dann solltest Du Dir vielleicht auch mal die andere Seite anhoeren, bevor Du solche Aussagen postest. Es ist unbestritten, dass der TF Hersteller mir geholfen hat und das habe ich auch immer gesagt. Ob sich der Streit mit ihm noch beilegen laesst bleibt abzuwarten, aber man sollte trotzdem nicht irgendwelchen Unfug behaupten der einfach nicht stimmt.

Wenn Du auch mal die andere Seite der Geschichte hoeren moechtest, dann schick' mir 'ne PN.

_________________
Gruss

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 10:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
svenni hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wieso nun gerade wird dieser Trommelfilter aus Indonesien als Volkstrommler für wenig Geld auf den Markt gebracht ?

Sind nicht vor einiger Zeit 10 Trommelfilter aus Deutschland nach Indonesien ausgeführt worden, weil es dort sowas nicht gibt ?

Danach gab es Aussagen von Beteiligten, die 10 Tf wurden nicht bezahlt, andere sagten die wurden wieder zurück nach Deutschland gesendet.

Und nun mit einmal will der aus Indonesien den europäischen Markt aufrollen ?

Andere Billiglohnländer könnten das auch, warum kaufen seit vielen Jahren die Koiliebhaber lieber bewährte und viel teurere Trommelfilter aus Deutschland ?

Ok, nun mal Fakten über den TF im Einsatz und keine heisse Luft aus anderen Foren, oder aus Werbeaussagen.

Gruß Lothar


Hi Lothar,

Du solltest Dich etwas besser informieren :wink:

Wenn wir noch ein paar Wochen warten wurden wahrscheinlich schon 30 Filter nach Indonesien geliefert :D

1.
Ich hab' keine Lust die ganze Geschichte von Vorne bis Hinten zu erzaehlen. Um es kurz zu machen. Ich habe 1 Geraet als Vorfuehrgeraet gekauft und bei mir auf der Anlage eingebaut. Spaeter wurden 5 TF auf Konsignation geliefert (3 kleine und 2 fuer 50cbm/h). Da die Einfuhrkosten dermassen hoch waren habe ich letzlich die 3 kleinen TF unter EK verkauft und diese auch bezahlt. Die beiden groesseren Filter konnten nicht mehr verkauft werden weil mir vom Lieferanten die Pistole auf die Brust gesetzt wurde, also habe ich sie kostenfrei zurueckgeschickt. Ich lasse mir in dieser Hinsicht auch nicht mehr ans Bein pinkeln. Konsignation ist Konsignation. Es haette sich sicher auch eine bessere Loesung finden lassen, aber die wurde aufgrund ueberschaeumender Emotionen nichtig.

2.
Hier will niemand den europaeischen Markt aufrollen. Ich habe ein Produkt, dass bei einem Grosshaendler Interesse gefunden hat und von diesem vertrieben wird. Der TF wurde von mir fuer den lokalen Markt entworfen, weil sich die Einfuhrkosten einfach nicht rechnen. Indonesien ist halt nicht Deutschland und Korruption ist an der Tagesordnung. Die Einfuhrkosten fuer einen TF aus Deutschland betragen etwa 80-100% des urspruenglichen Kaufpreises (je nach Menge, bzw.Luft -oder Seefracht). Auch die Aussagen von Leuten, ich haette die TF zum Kopieren gekauft sind sowas von Banane, dafuer haette ich keine 5 Filter gebraucht. Der erste haette es auch getan :wink:

3.
Mit Sicherheit koennten viele andere Billiglohnlaender das auch. Vielleicht liegt der Unterschied darin, dass ich als deutscher eine andere Auffassung von Qualitaet habe. Der Filter von mir ist sicherlich nicht perfekt, aber er wird seine Dienste tun,genauso wie viele andere TF aus Deutschland auch. Und wenn jemand das Budget zur Verfuegung hat, empfehle ich ebenso einen VA-TF von Aqua SE, Zimmermann oder KS-Filtertechnik zu kaufen. Es gibt aber Leute, die dieses Budget nicht zur Verfuegung haben und da ist ein billiger Filter mit den noetigsten Features sicherlich eine Alternative.

4.
Der Besitzer des Testfilters hat sich ja bereits gemeldet. Soweit ich weiss funktioniert der Filter bisher einwandfrei (ich kenne den Besitzer (noch) nicht und bekomme meine Infos auch nur vom Grosshaendler).
Die ersten Filter sind mit Seefracht unterwegs und dann werden wir sehen wie es weitergeht.

5.
Wenn Du scheinbar mit dem TF Hersteller in Kontakt stehst und von ihm (scheinbar unrichtige) Infos bekommst, dann solltest Du Dir vielleicht auch mal die andere Seite anhoeren, bevor Du solche Aussagen postest. Es ist unbestritten, dass der TF Hersteller mir geholfen hat und das habe ich auch immer gesagt. Ob sich der Streit mit ihm noch beilegen laesst bleibt abzuwarten, aber man sollte trotzdem nicht irgendwelchen Unfug behaupten der einfach nicht stimmt.

Wenn Du auch mal die andere Seite der Geschichte hoeren moechtest, dann schick' mir 'ne PN.



Hallo Sven,

du hast in deinem Posting doch alles geschrieben, ich brauche da nichts mehr hinzufügen.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de