Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserwerte sehr schlecht.
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 18:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 20:20
Cash on hand:
36,78 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Jahmen bei HRO
Hallo lieb Forummitglieder,

ich heisse Rico und würde mich über eure hilfe sehr freuen.

ich habe eine AH im gewächshaus. das becken fast 2500l und der filter 500l. 1kw durchlauferhitzer und 30w uvc und eine 6000l pumpe, wassertemperatur beträgt 24°C. Fische sind 46 cm gross.

die anlage habe ich 3 woche einlaufen lassen mit ca. 40l alten kaldnes und 100l neuen helix.
diese habe ich in säcke getan. das kaldnes war 4 monate in meiner teichanlage. danach habe ich meine 3 neuen fisch in die anlage gesetzt und habe sie zwei tage sparsam gefüttert. am dritten tag haben sie gelaicht.

2 tage später waren die wasserwerte schon schlecht NH3 0,5-1 ; NO2 0,25 . daraufhin habe ich die fütterung eingestellt und mit WW begonnen 150l morgens und abends. darauf hin wurden die werte besser, aber dann wurden sie auch wieder schlechter.
zwischendurch habe ich das neue helix gegen das 4 monate alte kaldnes aus dem teich ausgetauscht und noch älteres helix was ich seit letztes jahr august in meiner teichanlage habe den WW auch auf ca. 200l erhöht. doch die wasserwerte wurden trotzdem nicht besser. gestern abend war der NH3 0,25 und NO2 0,5-1. ich habe den tag zuvor aber schon mehr WW gemacht (300l). daraufhin habe ich das kaldnes und co aus den beuteln befreit und mit viel sauerstoff befeuert. heute abend komme ich nach hause und die werte sind wieder schlechter geworden. NH3 0,5-1 NO2 0,5 . bewegtes medium sind so ca. 50-60l und unbewegtes nochmal so 40l.
ich weiss nicht mehr weiter, das geht jetzt schon 8 tage so.

bitte helft mir.
mfg. Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo und Willkommen hier !


Habe ich das richtig gelesen , es sind jetzt nach 3 Wo. 3 Koi á 46cm in einer Quarantäne ?

Du hast 3000L Wasser und seit 3 Wochen Becken und Filter am laufen ?

Jetzt haste nochmehr eingefahrenes Bioträgermaterial im Filter und immer noch NO2 ?




- Führe mal eine Kontrollmessung mit Teichwasser bei gleicher Wassertemp. durch

- Bis zu 20% WW könnten es schon täglich sein . ( bei Dir dann 600L )

- Die Bakterien könnten schon einen "Schock" erlitten habe , bei der plötzlichen Wasser und Temp.-änderung!

- Die Bakkies aus der ersten Zugabe könnten auch verhungert sein, hatte ja 3 wochen nix zu futtern.

- Dann laichen 1 oder 2 Koi und fressen sich anschliessend die Wanne so richtig voll damit .



Wozu machst Du das alles eigentlich wenn Du die Filtermaterialien einfach so hin und her tauscht ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 21:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 20:20
Cash on hand:
36,78 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Jahmen bei HRO
hallo Klaus ,
ja du hast es richtig verstanden.

in den drei wochen hatte ich futter in den filter gegeben. ich habe das bioträgermaterial geweckzelt weil ich mit erhofft hatte das es was bringt. im nachhinein habe ich mir auch schon gedanken gemacht ob die bakkis das verkraften mit dem temeraturunterschied.

das mit den teichwasser erwärmen und messen werd ich morgen nach der arbeit machen.

jetzt bei 17°C teichwassertemp. sind sie io.


Danke für deine antwort
mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 17:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 20:20
Cash on hand:
36,78 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Jahmen bei HRO
So ich hab das Teichwasser auf 24°C erhöt und die Werte sind gleich geblieben.
Hab da noch ne Frage, würde das jetzt überhaupt noch was bringen bakkis in die Anlage zu kippen.
Schaden kann es ja nicht aber bringt das überhaut noch was ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 19:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
:shock: :shock: :shock: :shock:

..versteh ich das hier richtig?
Die Temp. an einem Tag von 17° auf 24° hochgefahren :?: :?: :!: :!:

Das halten nicht nur deine Bakkikulturen nicht lange aus..sondern auch deine Fische werden das auf Dauer nicht vertragen. :(


gruss
moco :wink:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
mocowolf hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: :shock:

..versteh ich das hier richtig?
Die Temp. an einem Tag von 17° auf 24° hochgefahren :?: :?: :!: :!:

Das halten nicht nur deine Bakkikulturen nicht lange aus..sondern auch deine Fische werden das auf Dauer nicht vertragen. :(


gruss
moco :wink:


Hallo Mocco,

die Bakis werden sich freuen, wenn es wärmer wird, und die Fische jukt es auch nicht, so lange sie nicht mehrfach in Folge so eine Temperaturerhöhung über sich ergehen lassen und sie gut (nicht nur trockene Mehlpampe) genährt sind :wink:

Wenn die Fische in so einer kleinen Pfütze am poppen sind, dann sollen größere Wasserwechsel Wunder wirken :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 14:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 20:20
Cash on hand:
36,78 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Jahmen bei HRO
hallo,

Ihr habt das falsch verstanden. in meinen Becken AH im Gewächshaus wo ich meine 3 neuen schwimmen habe sind 24°C.

Nur als Kontrollemessung habe ich 500ml Teichwasser auf 24°C erwärmt. Um zu schauen ob sich die Werte verändern.

Habt Ihr trotzdem noch nen paar Vorschläge was ich noch machen könnte ausser WW. ????????

mfg Rico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de