Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieder zuhause
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Hallo Leute,

ich möchte euch mal meine 4 Rückkehrer in den Teich zeigen. Sie waren jetzt fast 6 Monate in der IH und haben sich dort prächtig entwickelt. Super gut gewachsen (kein Wunder bei 21°C Kuscheltemp) klasse erholt, nach dem ich sie wegen kleiner Blessuren in die IH gebracht hatte. Nur die Farben müssen sich jetzt wieder entwickeln. Aber mit Hilfe der Sonne wird das auch in wenigen Tagen wieder sein wie es soll.

Fangen wir mit Zorro an.
Tancho Showa, jetzt 65cm, vor dem Winter 52cm.

Bild
Bild

Bild
Bild

Der nächste im Bunde, Jean, ein schöner Ginrin Tancho.

Bild
Bild

Bild
Bild

Jean hat den Winter über 9cm zugelegt, aktuell 48cm.

Jetzt seht Ihr Agathe, eine Creme Ogon Dame die ihre Diät vergass und nun 54cm hat.

Bild
Bild

Bild
Bild

Und zu guter Letzt, Rob, benannt nach unserem Koi Doc :wink: Auch schön gewachsen und jetzt 49cm groß.

Bild
Bild

Bild
Bild

So und nun dürft Ihr eure Kommentare abgeben. Lob nehme ich gerne an, naja Kritik nur ein bißchen...haha.

Viele Grüße
Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Schöne Kois kann ich nur sagen.Prächtige Kerle :lol: :lol:
Was mir auch gefällt das du mit Mörtelwannen hantierst. :wink: Das mache ich auch so!
War letztens bei einem.... :twisted: der fing gleich an über die Wannen zu lästern.Jedoch nur um die Kois in Winterquartier zu tragen kaufe ich nicht diese teuren blauen Wannen.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 17:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Ralf , wiedermal ein Beweis das ein IH fast schon Standart sein sollte.

Klasse Koi.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Ja die Mörtelwannen sind halt einfach praktisch und genau richtig um die Lieblinge zu begutachten, oder auch um sie im Bedarfsfall mal zu behandeln.

Wie gehts denn Fred? Kannst ja mal ein aktuelles Bild posten.

Grüßle
Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Sehe ich auch zu 100% so, Sascha :!:

Sehr schönes Wachstum der Fische. Auffallend ist auch, daß alle Fische einen sehr schönen Body haben :!: :!: :!:

Gruss
Stefan

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 1:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Es sei mir gestattet hier etwas Kritik anzubringen,

Ich möchte nicht wissen woraus diese Mörtelwannen hergestellt werden und ob die den Koi gut tun.
Ich habe gestern eine gekauft (für Bauarbeiten) und hatte die hinten im Auto. Die hat dermaßen
ungesund gestunken, dass ich es fast bis daheim nicht mehr ausgehalten hatte. Einen Kilometer weiter
und ich hätte mich ausgekotzt!
Möglich, dass diese Ausdünstungen nach einer gewissen Zeit weniger werden trotzdem würde ich meine
Koi nicht da reinstellen. Man bedenke, dass dies keine hohwertigen geschweige lebensmittelechte
Kunstoffe sind. Es sind WEGWERFPRODUKTE für den Bau, die man nach ein bis zwei mal nach dem
Mörtelanrühren (von mir aus etwas öftter, wenn man es schafft, dass die nicht zementverkrusten)
WEGGEWORFEN werden.

Ja ja ich weiß... die bleiben doch nur max. 1 Minute in der Wanne etc. etc. etc.
Aber ich wette keiner von euch würde auch daraus essen wollen.

Verstehe nicht wenn jemand bei so relativ wertvollen Tiere dann an einer Wanne spart und
denkt er hat sich was schlaues erdacht indem er Mörtelkübel verwendet. :roll:

LG

Justin
Wenn für Koi dann nehmt doch Wäschewannen die sind sicher um einiges unbedenklicher.
Die gibts sogar in blau und kosten trotzdem nicht die Welt.


Zuletzt geändert von Justin am Fr 22.Mai 2009 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 12:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


ich habe eigentlich nichts gegen Mörtelwannen zum Fischtransport.
Diese sind für den Laien und Anfänger wohl auch ausreichend.
Eine Behandlung oder so würde ich aber schon nicht mehr machen wollen.
Die 80er Bowl/Behandlungswanne in blau kostet doch auch nur 30,- :wink:
Ein fertiges Abdecknetz zum drüberspannen gibts auch ab 5,-€ :wink:
Einzig bleiben die Transportkosten für ein solches Paket als Minuspunkt.
..............so eine Messwanne für über 100,-Ökken würde ich mir aber auch nicht gönnen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Hallo zusammen,


diese Mörtelwanne habe ich seit ca 4 Jahren bei mir gelagert. Sie lag in meiner Gartenhütte und hat überhaupt keinen Geruch mehr. Ich denke mal das sie total ausgedünstet ist da es im Sommer in der Hütte sehr warm wird.
Meine Koi habe ich auf den Bildern nur kurz zum fotografieren eingesetzt und nach 2-3 Minuten direkt in den Teich.
Mit behandlungen meinte ich, das ich sie mir zum Begutachten und zum Abstrich auch ebenfalls nur kurz in diese Wanne einsetze.

Danke schön für eure Statements.

Liebe Grüße an die ganze Gemeinde

Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 10:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

bezüglich dieser schwarzen Wannen für die Baustelle gab es schon mehrere Berichte.
Selbst Köderfische (i.d.R. Rotaugen und Lauben) für den Angler sollen in solchen (vorallem neuen) Wannen Probleme gezeigt haben.
Ich gebe Justin recht und würde sie nicht verwenden.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de