Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich und Filter neu starten?!?!
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Hallo zusammen!

Ich habe meinen Teich letztes Jahr im September komplett trocken gelegt!
Nun bin ich in den letzten Umbauarbeiten! Es wurde der Filter und die Verrohrung optimiert. :wink:

Nun soll es in den nächsten Tagen zur Wasserbefüllung kommen und der Filter anlaufen.
Es soll Brunnenwasser verwendet werden. Es wäre aber auch Leitungswasser möglich. :spinn:

Meine Anlage hat 38000 Liter Teichvolumen. :mrgreen:

Der Filter ist ein UB 100 mit vorgeschalteten Ultrasieve 2 betrieben von einer Red Devil 2 Titanium.

Soll ich die Standardbakterien nehmen oder was würdet Ihr mir raten? :roll:

Warte schon auf Euer Anregungen und Meinungen! :group:

_________________
Grüsse Dirk
Homie of the Koi-Boys


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
mehrfach habe ich schon gelesen, in einer Handvoll Muttererde ist alles drin
was der Biofilter zum Starten braucht.
Die Fische liefern dann das Futter für die sich entwickelnden Baktis. :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Dirk .

Wie das Brunnenwasser oder das Leitungswasser in den Werten ist solltest Du überprüfen :!:

Mir wurde gesagt das Kanne und Aqua-5-dry ein super Ergebniss erzielen sollen :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 18:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Keinen abschließenden Rat wird es wohl nicht geben da bei Bakterien
immer eine gewisse Glaubensfrage anhaftet, das muß jeder mict sich selbst
ausmachen.

Ich für meinen Teilhabe immer wenn es nötig war auf Aqua5dry oder
die Mirobe Lift BEADFILTERBAKTERIEN gebaut, war zufrieden
auch wenn der geldbeutel weinte.


Sascha, der noch nicht oft inder Situation war.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Danke für die Tips!

Ergebnis der Wasseranalyse vom 23.04.2009

Wasserart: Leitungswasser
Gesamthärte: 12,8 °dH
Karbonathärte: 9,8 °kH
Hydrogenkarbonat: 213 mg HCO3-/L
pH-Wert 7,66
Leitfähigkeit 520 µS/cm

Sonstiges: Nitrat: 20mg :shock:

Nächste Woche werde ich Wasserprobe vom Brunnenwasser ziehen und diese prüfen lassen. :roll:

Hat noch jemand Tips für mich oder kennt jemand die ultimativen Starterbakterien??? :group:

_________________
Grüsse Dirk
Homie of the Koi-Boys


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

wie eine neue Teichanlage angefahren werden kann, darüber könnt ihr sicherlich einige Seiten hier im Forum finden.

Muttererde ist nicht schlecht, gefiergetrocknete Bakis gehen auch recht gut.

Nur es werden immer nur die Bakis überbleiben, welche sich mit den Gegebenheiten zurecht finden.

Was nützen die ganzen "künstlich" eingetragenen Bakis, egal welche Herkunft auch immer, wenn sie nichts zu beissen finden, da keine LEBEWESEN in das Teichwasser kacken und atmen :!: :!: :!:

Also müßen die Bakis auch gefüttert werden :!: :!: :!:


...ab zur Apo und Ammoniak kaufen....das entsprechend ins Teichwasser geben...

...Verlauf beobachten es sollte irgenwann der Ammoniumgehalt im Wasser sinken und Nitrit entstehen...
...Ammoniak nachdosieren usw., dann können auch Fischis eingesetzt werden....



Einfach etwas suchen, der "Jürgen H" hat darüber eine schöne Anleitung geschrieben :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
...anstatt Ammoniak zu kaufen und nachzudosieren, würde ich über "in den Teich pieseln"
nachdenken!! :lol:
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 23:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,

das mit dem "pieseln" bringt nicht sehr viel, da müßte sich schon eine ganze Kompanie an den Teichrand stellen.

Ammoniak ist da weit aus efektiver :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wo hast Du Deine Koi jetzt untergebracht?

kannst Du nicht von dort Wasser und auch Filtermaterial in den neuen Teich geben ??


Bei mir läuft ab heute Abend das Wasser in den umgebauten Teich , schätze es wird bis übermorgen früh laufen :roll: :roll:
Ich bin wie der Chef des Forums hier, 8) ein Freund von MKF, denn so kann ich alles an Filtermaterial in den Aussenfilter packen , dann einen Großteil des alten Wassers der IH in den Teich pumpen und in der Zeit dann die Koi umsetzen.

Ein Vliesfilter entlastet dann den alten MKF mit den vielen Bakkis..die ich aber noch zusätzlich mit Aqua Dry fütter :D

ach ja und was ich auch machen werde und sehr empfehle, Wasseraufbereiter zugeben !

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 8:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
dirk moers hat geschrieben:
Hat noch jemand Tips für mich oder kennt jemand die ultimativen Starterbakterien??? :group:


Hallo Dirk,

die m.E. "ultimativen" Starterbakterien sind von Söll (Baktinetten), gibt es auch als 5 L. Kanister für Teiche. Sind allerdings sehr teuer, musst mal googeln.

Man kauft dann beim Einzelhändler einen Gutschein mit einer Nummer. Dann ruft man bei Söll unter Angabe der Nr. an und die versenden die frischen Bakterien nach Abstimmung mit Dir direkt an Dich.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de