Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 5:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skimmer 160er HT Rohr
BeitragVerfasst: Mo 12.Jun 2006 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Der skimmer soll nun angebracht werden.
In einem Beitrag (Glaube Lothar?)
Wird geraten.
110 Rohr
dann Reduktion ...
darüber dann 160er als Schwimmer.
Also in allen Baumärkten finde ich kein 160 HT Rohr.
Auch in deren Katalogen ned. :roll:
Da bin ich nun ein biesserle verwirrt.
Kg ja, aber Oranges im Teich?
Gibt es überhaupt 160 HT?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Skimmer
BeitragVerfasst: Mo 12.Jun 2006 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
HT bis 100!

Also nimm KG und streiche es.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Streichen?
BeitragVerfasst: Mo 12.Jun 2006 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi Koifaso,

ich würd es nicht streichen. nach ein paar Wochen ist sowiso eine Algenschicht drüber und du diehst das orange nicht mehr.

Gruß

Jagu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jun 2006 21:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Du brauchst kein 160 er KG Rohr.

Wie du schon schreibst, nimmt man ein 110er Rohr, darauf kommt eine Reduktion KG oder PVC 110 / 160 (150) und dadrauf kommt dann der Skimmer - Schwimmer.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jun 2006 5:47 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franco,
ein KG Rohr mit innen150 mm Nennweite hat außen fast 160 mm Durchmesser.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jun 2006 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
und was verwendet ihr darüber als Schwimmer ?
Habe da noch nichts passendes gefunden.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Skimmer
BeitragVerfasst: Di 13.Jun 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Koifaso hat geschrieben:
Hallo alle
und was verwendet ihr darüber als Schwimmer ?
Habe da noch nichts passendes gefunden.
Gruß
Franco


Hallo Franco,

Guckst du hier.
Bild

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 5:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jun 2006 19:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Genau diese Schwimmer.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Skimmer
BeitragVerfasst: Di 13.Jun 2006 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Diese Schwimmer bekommst du in jedem Koishop.
Die Adresse auf dem Bild ist rein zufällig!

Hier sind etliche Händler unterwegs die genauere Auskünfte geben können :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jun 2006 0:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Vielen Dank für all eure Tipps.
Allerdings find ich den angebotenen Schwimmer zzgl. Versand bissi Teuer.
Also hier ne günstigere Alternative mir überlegt habe.

Verwendet habe ich dazu eine 200er KG.Muffe.
Und diese Schwimmfähig zu halten habe ich (nach mehreren Versuchen)
aus zwei Schlauchstücken 19x3 mm zwei Ringe gefertigt,
Verbunden habe ich die Ringe indem ich in ein ende ein passendes Schlauchstück 16x2,5 mm eingeschoben und zusammen gesteckt
Bild
dann in die Muffe eingeführt habe
Bild

Damit waren die Ringe Dicht und ich konnte sie beliebig vergrößern/ verkleinern um sie in die Muffe einzupassen.

Der Obere Ring steht leicht über der Muffe und gewährt damit das der Schwimmer immer sich demWasserpegel anpasst.

Seitenansicht
Bild
Die Ansaugkraft (Skimmerrohr) erledigt den Rest.

Der Mittig gesetzte Ring (der wichtigere)
hat mehrere Funktionen.
A.: mit der ersten die Muffe schwimmend zu halten.
B.: sie dient über dem 150/160 Rohr gesetzt gleitend den Schwimmer gerade zu halten.
C.: Verengt durch sein Maß (zwischen 160er und Muffe) das mehr Wasser von „unten „eingezogen wird als von oben, was ja kaum Sinn macht.

Der Schwimmer im Einsatz

Bild


Seitenansicht
Bild

Kostenpunkt 11 €.

Wie sich die Schlauchringe Witterungsbedingt verhalten weiß ich noch nicht.
Habe auch testweise zum Wasserpegel Wasserabfall und Steigung simuliert.
Momentan läuft die Muffe seit 48std Problemlos.
Für Tipps zur Verbesserung bin ich dankbar.
Gruß
Franco


Zuletzt geändert von Koifaso am Mo 05.Apr 2010 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de