Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflanzen und KPM
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Bin da immer recht (scheinbar übertrieben) nervös, wenn mir was neues ins Wasser kommt.
Der Teich läuft hier seit 06 mit bisher keinen Probs.
Das möchte ich auch so beibehalten um meine Grotten zu behalten. :lol:
Pflanzen kaufe ich nicht nur bei Händler sondern überall.
Wie heute.

Bei Pflanzen handhabe ich das so, dass ich erstmal die mitgelieferte Erde abspüle.
Die Pflanzen kommen dann nur mit Wurzeln (in Pflanzkörben) in den Teich.
Vorab Verabreichere ich denen ein Einmünitiges KPM Bad.

Fakt aber ist, nachdem mich heute ein Kollege besucht hat, (der das übertrieben findet)
Ich nur antworten konnte….


Naja, ob das richtig ist weiss ich nicht.
Geschadet hat es bisher aber ned.

Zu einer weiteren Diskussion wie Pflanzen „Harmlos“ konnte ich auch nichts sagen.

Jetzt zwei fragen.
Wie gehe ich generell mit Pflanzen vor?

Was könnten denn überhaupt Pflanzen einschleppen?
Auch hier wusste ich eigentlich kaum Antwort.




Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Pflanzen, die zum Verkauf stehen, werden üblicherweise in Gefäßen ohne Fischen gehalten. Demnach sind diese in der Regel parasitenfrei - die Fischparasiten würden im Gartenmarkt mangels Wirt verhungern.


Pfiffikus,
der meint, dass ein solches Bad nicht schadet, aber die Seele beruhigt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 21:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo.

Meine Teichpflanzen habe immer ein mindestens 24 H KMNO4 Bad bekommen .
Teilweise vorhadene Schnecken wurden entfernt .

Sicher ist sicher

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 21:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,
kann Marco nur beipflichten.Warum Risiko,wenn man wesentlich mehr Sicherheit so einfach
haben kann?

Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Gunther und zusammen

Klare Sache.
Wirke vielleicht auch dazu etwas nervös.

Bei Fischkäufen verschiedener Händler…..
Sind Fische Ihr Wasser gewöhnt bzw. bringen ihren eigenen Backistamm mit.
Soweit so gut, deswegen QU.

Bei Pflanzen….
Dünger etz. Die erde im Topf dazu lebt auch mit eigenem.

Nicht umsonst Impfen Beginner mit Garten erde.

Tja, keine Ahnung eben was Pflanzen überall gekauft überhaupt einschleppen könnten..
Sie allerdings wie bei Fischen und Teichen unterschiedlichste Backis Herbergen.

Zu allesamt an „Erreger“ oder eingeschlepptes frage ich mich auch zb. wenn ich mit der „Teichwache“ unterwegs bin.
Bild

Der „schnunfelt“ sonst was ab.
Badet auch Herzlichst gerne in einen nahen Fluss.
Gleichzeitig begrüßt er auch täglich mehrmals Liebend gerne die Fischlis.

Die Fischlis mittlerweile auch das als Harmlos erkennen.
.

Älteres Foto

Bild

könnte auch hier was eingeschleppt werden?

Daher die vielleicht übertriebene Vorsicht.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de