Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 5:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Dietmar-
nachdem wir uns ja seit gestern persönlich kennen ( :lol: ), wollte ich auch noch mal meinen Respekt aussprechen....
Tolle Anlage!
Fehlt nur noch der entsprechende Besatz... :lol:
Noch mal mein Tip: lieber wenig, dafür besser..... :)
Grüße aus Köln
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 17:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

lasst mal den dietmar in ruhe, der hat noch genug in diesem jahr zutun.

mone, warum teichfest bei dietmar???????????? war nicht schon seit letztem jahr in helmstedt etwas angekündigt worden?????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
showa65 hat geschrieben:
Fehlt nur noch der entsprechende Besatz... :lol:
Noch mal mein Tip: lieber wenig, dafür besser..... :)


Würde ich auch sagen. So ein paar Jumbos machen mehr her als viele Kleine.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Mär 2009 16:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 30.Mär 2006 11:40
Cash on hand:
365,21 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Salzgitter
Hallo,

Danke für die vielen positiven Rückmeldungen, das tut nach den vielen Rückschlägen der letzten Jahre gut.

Den Bericht werde ich zum Ende der Woche fortsetzen, bin leider momentan auf Dienstreise und habe die Fotos nicht dabei.

@Nico: Die Verbindung zwischen Sammelkammer und TF ist ein 315er PE-Rohr.

@Justin: Wir haben alle Rohre direkt in die Sammelkammer gelegt und stecken nach Bedarf dort ein KG-Rohr drauf um den Durchfluss zu mindern oder ganz zu verhindern. Der Einbau von 12 Schiebern hat uns vor unlösbare Probleme gestellt was den Platzbedarf betrifft.

Noch ein Satz zu den Fischen, vor einem Jahr habe wir uns den Kopf zerbrochen über den Umbau und dachten dannach gibt es keine Probleme mehr,
nun haben wir ein neues Problem, es fehlen Fische :D :D :D

Gruß
Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Mär 2009 16:35 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi,

lasst mal den dietmar in ruhe, der hat noch genug in diesem jahr zutun.

mone, warum teichfest bei dietmar???????????? war nicht schon seit letztem jahr in helmstedt etwas angekündigt worden?????


jaaaa wir sind ja schon am vorbereiten und es wird dieses Jahr auch stattfinden :lol:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Mär 2009 16:36 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Wopi hat geschrieben:

Noch ein Satz zu den Fischen, vor einem Jahr habe wir uns den Kopf zerbrochen über den Umbau und dachten dannach gibt es keine Probleme mehr,
nun haben wir ein neues Problem, es fehlen Fische :D :D :D


Glaub mir es nimmt nie ein Ende :lol:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Mär 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 08.Nov 2008 23:40
Cash on hand:
66,14 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: ....
Wopi hat geschrieben:
Hallo,

nun haben wir ein neues Problem, es fehlen Fische :D :D :D

Gruß
Dietmar


Darüber wird sich dein Händler freuen!"lach"

Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 5:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Nichts neues
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 15:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Gibts hier noch nichts neues?
Wäre ja auf das Endergebnis sehr gespannt!

;-)

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 30.Mär 2006 11:40
Cash on hand:
365,21 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Salzgitter
Nun dann will ich das Werk mal vollenden, hat ja auch lang genug gedauert.

Es war dann endlich soweit, der Tag der Folienbauer begann. Wir hatten uns im Vorfeld bereits für die faltenfreie Verlegung einer 2mm PE-Folie entschieden.
Die Jungs haben ganz schön gestaunt, als Sie vor der Baugrube standen. Aber der Chef sagte nur, dass er das ja bereits erwähnt hatte.

Also teilte man sich in 2 Teams auf, das eine begann mit der Filterkammer und das andere machte sich an den Teichrand.

Bild

Auch in der Filterkammer gingen die Arbeiten los, im Vordergrund ist die Bodenplatte der Biokammer und der Ablauf zu erkennen.
In der Sammel- und Pumpenkammer wurden bereits die PE-Schienen verbaut.

Bild

Der Boden ist fertig verlegt und wurde mit Ankereisen fixiert. Das ist der Moment, wo sich eine Kennzeichung der Rohrführung auszahlt.
Die erste Bahn hängt auch schon, was war das für ein tolles Gefühl.

Bild

Weiter geht es in der Pumpenkammer, wie sich herausstellte, war der Kollege für die "filigranen" Arbeiten zuständig.

Bild

Die erste Wand nimmt Form an.

Bild

Die anderen Wände folgten sehr schnell nach, das ging wie das berühmte Brezel backen.

Bild

Auch die Biokammer ist fertig.

Bild

Jetzt wird es langsam ernst, die zuerst nur mit dem Heißluftfön gehefteten Verbindungen wurden mit dem Extruder verbunden.

Bild

Alle Ab- und Zuläufe sind bereits fertig eingearbeitet und die Jungs sind in den letzen Zügen.

Bild

Meine ersten Vorbereitungen für die Befüllung. In der Mitte der Biokammer ist ein Gitter über dem Auslauf zu sehen,
dieses sollte bis heute unser einziger Fehler in der Planung gewesen sein.

Bild

Das große Aufräumen beginnt.

Bild

Der Teich ist so gut wie fertig und die ersten Nachbarn und Freunde kommen zum "Anstich".

Bild

Das ganze noch mal von der anderen Seite.

Bild

Dann noch schnell die Deckel auf die Bodenabläufe.

Bild

Und das Wasser kann kommen. Was für ein Moment, man glaubt gar nicht, was einem in diesem Moment alles durch den Kopf geht.
Wir haben den 24. August 2008, seit dem Beginn des Abfischens am 1. August sind gerade einmal 24 Tage vergangen.

Bild

Noch mehr Wasser und eine immer feuchter werdende Kehle.

Bild

80.000 Liter sind erreicht und ich bin in den Vorbereitungen für die Filterkammer.

Bild

220.000 Liter und die Filterkammer ist noch immer trocken, die Eile wäre nicht nötig gewesen.

Bild

Einer der schönsten Tage des Umbaus, der Teich ist voll und ich mache den ersten Badeversuch. Man achte auf die Wellen.

Bild

Bild

18,4 Grad kalt, aber glücklich.

Bild

Nach 300.000 Liter waren wir fertig mit dem Füllen und die Fische wurden wieder zurückgesetzt.
Es war sicherlich der verrückteste und anstrengenste Urlaub unseres Lebens, so ein großes Bauprojekt innerhalb von 4 Wochen zu meistern.
Ohne die Hilfe unserer Nachbarn und Freunde, wäre dies nicht möglich gewesen.

Bild

Ein Foto aus dem Oktober 2008, alle Baustellen konnten wir vor dem Winter nicht mehr beenden.

Bild

Über den Winter hatte sich gezeigt, dass das in der Biokammer verbaute Gitter eine Hemmschwelle für den Wasserdurchfluss darstellte,
so dass wir im März 2009 einen kleinen Umbau vornehmen mussten.
Also kurzerhand mal eben 90.000 Liter Wasser raus und das alte Gitter entfernt.

Bild

Als neues Rückhaltegitter für das Helix haben wir uns für die folgende Lösung entschieden.

Bild

Das ganze noch ein wenig verstärkt und schon konnte das Wasser wieder laufen.

Bild

Dann noch ein Bild von unserer Pumpenkammer. Auf dem Bild erkennt man auch sehr gut, dass wir sowohl von der Sammelkammer,
als auch vom Trommelfilter jeweils zwei 160er Rohre als Kurzschlussverbindung zur Verfügung haben.

Bild

Hier noch eine Aufstellung der Technik:

300.000 Liter Gesamtvolumen incl. Pflanzenfilter und Filterkammer
6 Bodenabläufe / 4 Mittelwasserabläufe / 2 Skimmer
Sammelkammer mit Tauchstrahler
Trommelfilter TRI 3
Biokammer mit ca. 1,5m³ Helix bewegt
Pumpenkammer mit 6 Rückläufen zum Teich
5 Rohrpumpen a 25.000 Liter
Mögliche Umwälzung ca. 150m3 / Aktuell ca. 90-100m³

In der Hoffnung Euch einen schönen Bericht und viele Anregungen geliefert zu haben, schließt sich an dieser Stelle für uns der Bericht.
Und dieser ist wie der Titel schon sagt "Vom Alptraum zum Traumteich" so wie wir es erlebten.

Dank unseres seit 4 Wochen eingesetzten Tauchstrahlers in der Sammelkammer, haben wir glasklares Wasser und können nun endlich den Teichboden sehen.
Koifreund was willst du mehr.....

Gruß
Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
300.000 m³ :shock: :shock: :shock:


Sieht super aus. Wenn die Randgestaltung bald fertig ist und ein paar mehr Fische drinne sind wird das wohl ein mega Hammer Teich sein :lol: .


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de