Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 11:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hab ´ne Idee - ich kann ja eine Damenstrumpfhose um meine Pumpe tüddeln :shock: :D

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg


Ich bin schon wieder raus!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 14:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Och nööööööööööööööööööö.
Dat war doch nur ein Spass!

:D :D :D :D :D :D :D :D

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
DUO4/1 hat geschrieben:
Bis hab einiges ausprobiert und getestet:
Schuran Reaktor, Ozon-UV-Kombi (großer Mist!), Einmischung über Abschäumer. Nix selber gebastelt.

Mein Problem ist eben genau dies: Schlauch 1,5" in den Mischer und dann wie bis zum Spaltsieb?
Pumpe ist eine Aquamax 12000 ECO

Gruß Micha



Und das willst Du alles mit ungereinigtem Teichwasser ausprobiert haben ??

............das kann ja garnicht funzen !!!!!!!! und 1. April iss jetzt nich mehr !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2009 12:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Klaus hat geschrieben:


Und das willst Du alles mit ungereinigtem Teichwasser ausprobiert haben ??



Wer sagt das? Abschäumer und der Schuran wurden jeweils mit einer separaten Pumpe aus der letzten Filterkammer gespeist. Die Combo UV-Ozon lief eine Saison mit dem ungereinigten Teichwasser, völlig ohne Probleme.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 12:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
mick41 hat geschrieben:
Hallo Micha,

Zitat:
Aus welchem Grund?
Was brauche ich?



...eine größer dimensionierte Verrohrung, so wie es Roland bereits geschrieben hat. Eventuell eine stärkere Pumpe.
Ich würde an deiner Stelle mal am Spaltsieb auslitern, wieviel Liter von der AM 12000 ankommen. Dann baust du den Mischer ein und literst noch mal aus. Dann siehst du ja wieviel Liter du verloren hast und ersetzt das durch eine höhere Pumpenleistung.

Gruß
Michael


So werde ich es jetzt zusammenbauen: mit dem 1,5ér Schlauch gleich auf DN75 - dann in den Mischer - dahinter auf DN75 weiter bis zum Sieb.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 19:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Jetzt mal ein Zwischenergebnis.

Zusammenbau erfolgte folgendermaßen: Inlinemischer, danach 1,5m DN75, dann 1m DN100 und in den Filter.

Gespeist wird mit einer AM 1200 ECO (direkt aus dem Teich!) , Ozoneinspeisung 300mg/h, 3l Luft pro Minute.

Sichttiefe war vor 3 Wochen max. 5cm (Filter und Ozon wurden neu installiert), pottgrüne Brühe! Nach 3 Wochen Sichttiefe jetzt ca. 70cm und keine grünen Algen mehr zu sehen. Das Wasser hat jetzt einen Braun-Gelben Farbstich und noch viele kleine Schwebepartikel. Es wird jetzt von Tag zu Tag besser.

Der Mischer war zu Anfang nach einer Woche in den ersten 4 Mischelementen etwas verstopft. Ich hab einfach das Wasser aus dem Filter kurz rückwärts laufen lassen und sauber waren die Dinger wieder. Seit einer Woche keine Probleme mehr und schön feines Blasenbild.

Es ist kein Ozongeruch im Filter feststellbar und erstaunlicherweise haben es um die 50 Kaulquappen durch Pumpe und Mischer geschafft unbeschadet in den Filter zu kommen :shock:
Restozon dürfte also nicht vorhanden sein, die Kauli´s erfreuen sich bester Gesundheit.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de