Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:
Hihi,

um noch mal zu konkretisieren :


Wachsen im Schmodder Bakkies , die irgendwann meine Koi anfressen?


Ja, es werden löcherfressende Bakkies gezüchtet, in dem von dir beschriebenen Szenario... aber dementgegen stehen noch die guten Bakkies, die auch vorkommen sollen. :lol:
Das Sytem kippt erst wenn das Gleichgewicht von gut und böse nicht stimmt.
Ich dachte, ich hätte es anfangs schon gut erklärt. :cry: :lol:

Komplizierter(dafür aber präziser) können es dir hier Jürgen und Co. erklären. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Mo 09.Mär 2009 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Berit hat geschrieben:
Hi Jürgen,

nu lass ihn doch. :lol: Vielleicht kommen ja 10.000 Kombinationen zusammen.



Wozu brauche ich 10.000 Kombinationen ??? ...... wenn ich mit ihn gemeint war .



Berit hat geschrieben:
Da gebe ich Jürgen schon recht, dass man es nicht pauschal beantworten kann. Dafür wäre hier die Ausbeute zu gering, schätze ich.


Welche Ausbeute wofür ?

[/quote]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Hi Jürgen,

nu lass ihn doch. :lol: Vielleicht kommen ja 10.000 Kombinationen zusammen.



Wozu brauche ich 10.000 Kombinationen ??? ...... wenn ich mit ihn gemeint war .



Berit hat geschrieben:
Da gebe ich Jürgen schon recht, dass man es nicht pauschal beantworten kann. Dafür wäre hier die Ausbeute zu gering, schätze ich.


Welche Ausbeute wofür ?


Vielleicht war das mit den 10.000 Kombinationen und Ausbeute Blödsinn, gebe ich zu...

Mit Kombinationen war gemeint, dass der eine z.B. mit seinem Überbesatz mehr Probleme mit einem Gammelsystem bekommt, als einer der sich durch viel Technik das System "sauber" hält.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Berit hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hihi,

um noch mal zu konkretisieren :


Wachsen im Schmodder Bakkies , die irgendwann meine Koi anfressen?


Ja, es werden löcherfressende Bakkies gezüchtet, in dem von dir beschriebenen Szenario... aber dementgegen stehen noch die guten Bakkies, die auch vorkommen sollen. :lol:
Das Sytem kippt erst wenn das Gleichgewicht von gut und böse nicht stimmt.
Ich dachte, ich hätte es anfangs schon gut erklärt. :cry: :lol:

Komplizierter(dafür aber präziser) können es dir hier Jürgen und Co. erklären. :lol:


Ich bin dort unwissend ..... möchte aber gerne etwas dazulernen :oops: 8)


Wenn diese Bakkies in offensichtlich sauerstoffarmen Milieu entstehen,
warum kommen die dann plötzlich ins sauerstoffreiche Wasser auf der Fischhaut ??

...und warum entstehen die dann nicht im sauerstoffreichen Biofilter ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hihi,

um noch mal zu konkretisieren :


Wachsen im Schmodder Bakkies , die irgendwann meine Koi anfressen?


Ja, es werden löcherfressende Bakkies gezüchtet, in dem von dir beschriebenen Szenario... aber dementgegen stehen noch die guten Bakkies, die auch vorkommen sollen. :lol:
Das Sytem kippt erst wenn das Gleichgewicht von gut und böse nicht stimmt.
Ich dachte, ich hätte es anfangs schon gut erklärt. :cry: :lol:

Komplizierter(dafür aber präziser) können es dir hier Jürgen und Co. erklären. :lol:


Ich bin dort unwissend ..... möchte aber gerne etwas dazulernen :oops: 8)


Wenn diese Bakkies in offensichtlich sauerstoffarmen Milieu entstehen,
warum kommen die dann plötzlich ins sauerstoffreiche Wasser auf der Fischhaut ??

...und warum entstehen die dann nicht im Sauerstoffreichen Biofilter ??


Wenn diese Fischhaut schon durch andere negative Einflüsse angreifbar geworden ist, dann passiert es eben - weil diese anaeroben Bakkies auch in aeroben Milieu klar kommen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Berit hat geschrieben:
Mit Kombinationen war gemeint, dass der eine z.B. mit seinem Überbesatz mehr Probleme mit einem Gammelsystem bekommt, als einer der sich durch viel Technik das System "sauber" hält.


Oh Berit,

das hört sich aber wiederum so an, als ob jeder, der viel Technik am Teich hat, automatisch ein "sauberes" System hat.

Wenig Technik, sinnvoll eingesetzt ist in meinen Augen besser als viel Technik, die aber ohne Verstand eingesetzt wird.

Erinnere mich, hier Bilder von beeindruckenden Verrohrungen gesehen zu haben, die jedem, der keine Ahnung hat, sicher Respekt einflößt und man bei diesen Ahnungslosen gut den absoluten Fachmann darstellen kann.
Allen anderen (denen mit Ahnung) stehen einfach nur die Haare zu Berge vor entsetzten.

Weiterhin denke ich, dass diese ganze "Lochfraßbakkisdurchgammeleckengeschichte" absolut überbewertet wird.
Gesunde Koi in gutem Wasser werden auch durch Gammelecken und Lochfraßbakkis nicht gleich perforiert.

Ich habe vergleichsweise wenig Technik und mit Sicherheit auch die eine oder andere Gammelecke, aber meine Koi haben keine Löcher!

Gruß Ralf
der aber starken Befall mit Lochfraßbakkis an seinem Auto feststellen konnte!

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Telly,

lies nochmal was ich eingangs geschrieben habe.
Ich stimmt dir vollstens zu.

Mit "sauber" meine ich, dass man viel Aufwand betreibt, damit die durch viel Fischmasse auf wenig Wasser besetzten Syteme nicht umkippen.
Darüber sind wir beide uns doch einig dass viel Technik für Überbesatz erforderlich ist, bzw. ausgefeilte Technik und nicht Gammelsammelstationen für Massenhälterungen gut gehen.

Und nochmal...
Man kann einen Mudpond nicht mit einem privaten Koiteich oder gar einem Händlerbecken vergleichen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Mo 09.Mär 2009 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
OK Berit, einverstanden.

Das Wort "Gammelsammelstation" gefällt mir :lol: :lol:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Mehlpampe kommt auch von mir. Ich bin da sehr kreativ. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also sieht es doch eher so aus ,
das die Gefahr nicht von Schmuddelecken ausgeht,
sondern vielmehr von schlechter Koihaltung,
und diese zwei völlig verschiedene Dinge sind!

Denn ein Mudpond oder ein Pflanzenfilter haben ja oft reichlich anaerobe "Ecken"

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de