Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 4:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 12:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mönsch daniel,

du bist ja in der lage mich richtig positiv zu überraschen :lol:

gefällt mir :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 12:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Danke für die Blumen! :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Daniel,
ich kann dir nur ans Herz legen, nimm lieber einen Niveau-Schalter, egal wie(Wasserstandschalter oder Read- Kontakt)
Dein 12 Volt Motor wird nicht lange halten, wenn der bei hohem Wasserstand mal richtig arbeiten muss werden dort zu hohe Ströme fließen und dein Netzteil an zu rauchen anfangen. So ein Motor sollte schon 24 Volt und mind. 10 Nm machen. Schau mal bei -Doga-Motoren rein, dass ist ein ganz anderes Qualitätsneveau.

Es ist schon richtig das dein VF sehr Preisinteressant ist, nur wirst du noch viel reinstecken müssen, wenn du gemerkt hast, dass du an den falschen Stellen gespart hast.

Ansonsten ein guter Nachbau.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 14:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn er das hält was er optisch verspricht muß man einfach den Hut ziehen
ziehen und gratulieren.

Sascha der gespannt ist was er zu Leisten vermag

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
kann er ja nicht halten. Wenn das Wasser bis fast an die obere Kante steht, denn nur dann sind die vorteile eines VFs, wird man sehen wieviel Kraft erforderlich ist, um das Vlies weiter zu bewegen. Da wird sich der Scheibenwischermotor ganz schnell verabschieden. Das habe ich schon alles hinter mir.
Im Filter werden garantiert 25 Liter Wasser sein, und das sind nun mal 25 Kilo. Da wird das Kunststoffrohr auch ganz schnell Tschö sagen, ohne Edelstahlwelle wird da nix gehen.

Der Umbau, um danach langfristig Sicher und Zuverlässig laufen soll, wird noch so manchen hunderter Kosten.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Meinolf,

interessant was Du auf dem Bild alles zu erkennen vermagst, aber:

weder wird mit 12 Volt Schiewbenwischermotor gearbeitet , denn die blaue Kiste die du da teilweise auf den Bildern siehst, wird selbst mit 50Liter spielend fertig! :lol: :lol: :lol:

Ach und die Wellen sind aus v2A und die Stützauflage aus 30x20mm HD-PE welche ebenfalls durch Edelstahlstangen gestützt werden!

Da wird sich mit Sicherheit nix verbiegen!

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Mo 09.Mär 2009 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Daniel, ist doch nicht böse gemeint, ich drück dir die Daumen!
Ist ja nicht schlecht, aber wenn ich nicht, "etwas Preiswerter" schon hinter mir hätte, würde ich nichts sagen.
Da ich so einen VF selber gebaut habe und sehr gut kenne, weiß ich genau wonach ich sehen muss.
Meiner läuft übrigens seit fast einem Jahr Fehlerfrei, bis auf ein muckendes Relais.

Im nachhinein bereue ich nicht den Einsatz von ausschließlichen Industriebauteilen.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 4:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
War ja auch nicht böse aufgefasst! Welche Industrieteile hast Du denn verwendet, die bei mir fehlen? :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Schaltrelais, Elektroniktrafo, Dogamotor 24Volt( wegen der geringen Drehzahl) , Niveau- Kontakte über Wasserstand, einstellbarem Zeitrelais,


Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
meini hat geschrieben:
Schaltrelais, Elektroniktrafo, Dogamotor 24Volt( wegen der geringen Drehzahl) , Niveau- Kontakte über Wasserstand, einstellbarem Zeitrelais,


Meinolf


Okay, dann wollen wir mal! Nur das Du mich nicht falsch verstehst! Ich möchte halt nur auf deine Aussage " etwas preiswerter" eingehen!

Ich benutze ebenfalls ein schaltbares Netzteil für die Steuerspannung des Relais. Deine Niveaukontakte sind denk ich die gleichen wie bei Christoph. Okay die sind geil! :wink: Ich werde es aber per Füllstandssensor machen, da mir diese Ausführung vollkommen reicht, wenn denn die erwähnten Niveaukontakte überhaupt mehr leisten können, als den Weitertransport des Vlieses zu steuern!
Ich weiß jetzt nicht genau warum Ihr einmal ein Schaltrelais und ein Zeitrelais nutzt aber ich werde aber nur ein Relais verwenden!
Der Dogamotor ist natürlich sehr gut, da haste Recht! Mehr Kraft haben wird er aber sicherlich nicht und langsamer dreh´n, naja muß mal die U/min bei meinem Messen! Sind aber sehr gering! :wink: :wink:
Somit siehst Du, das da auch bei mir nix preiswert war und auch eigentlich alles irgendwie Industrieware ist! Zumindest verkaufen die meisten nur an Industrielle! :lol: :lol: Aber letzt see! Hier geht es ja nicht um ein Vergleichswettbewerb sondern um unser Hobbie! Und wenn er mal stehen bleiben sollte, dann läuft ja immernoch ein anderer Vorfilter!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de