Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
P.S. Bier auf der IK?


logo 8)

auch zwei

:D

holger

ps: werner, die bringt dir auch keine strömung in den teich 8) die koi lachen sich tot :D

sind ja keine kleenen anthias :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
hi holger

25 Stück vielleicht :P :P :P :P :P :P :P :P

Aber von nichts kommt nichts :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruß Werner

Hab keine Antias nur Dicke Fette Kaiser und Doktoren.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2009 8:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Feb 2009 16:47
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 46
Hallo @ All,

anebi mal ein Link, 12500 L/h bei nur 19 Watt .... Wobei ich sagen muss, dass die Strömungspumpen aus dem Meerwasserbereich so Konzipiert sind, dass Sie die Meeresströmung Simulieren. Sogenannte "Streams" http://www.shop-meeresaquaristik.de/pro ... -19W-.html


Also es kommt vorn kein Strahl an sich raus, sondern die Strömung wird gleichmäßig verteilt.

Da wären Tests in einem Koiteich erstmal wichtig zu lesen.

Hier eine mit 22000 L/h allerdings bei 80 Watt. http://www.shop-meeresaquaristik.de/pro ... 20000.html


30000 L/h bei 60 Watt http://www.shop-meeresaquaristik.de/pro ... -000-.html

22000 L/h bei 50 Watt http://www.shop-meeresaquaristik.de/pro ... -000-.html


Grüssle

Magoi 111


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2009 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Leute,

jetzt macht mal die Teile nicht so schlecht - das sind sie nämlich nicht!!!

Ich hab drei Stück in der Kaldneskammer - und die machen mit ihren 21 W einen ordentlichen Wirbel. Da mußte bei anderen Pumpen schon einige W drauflegen um den gleichen Erfolg zu haben.

Als Strömungspumpe direkt im Teich kannste die Teile vergessen!!!
Man muß die nur im Original sehen um zu wissen, dass bei der Bauweise der Stream sich das ganze ziemlich schnell erledigt.

Aber um in einer Kammer Wirbel zu machen finde ich die richtig gut!!!


gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2009 19:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kannst du bestätigem das die Teile nur recht knapp unter
der Wasseroberfläche ( bis max. 30cm)
eingesetzt werden könne da sie tiefer nicht mehr anlaufen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2009 20:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Feb 2009 16:47
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 46
die "Teile" :twisted: laufen gewiss auch tiefer also 30cm. unter dem Wasser an. Es gibt ja auch Aquarien, welche sagen wir 60 oder 70 hoch sind. Wenn da dann die Pumpe relativ weit unten Positioniert wird, sollte diese ja auch anlaufen können.


Sagen wir zu 99% funktionierts mit Sicherheit ! :)

Magoi111


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Magoi111 hat geschrieben:
die "Teile" :twisted: laufen gewiss auch tiefer also 30cm. unter dem Wasser an. Es gibt ja auch Aquarien, welche sagen wir 60 oder 70 hoch sind. Wenn da dann die Pumpe relativ weit unten Positioniert wird, sollte diese ja auch anlaufen können.


Sagen wir zu 99% funktionierts mit Sicherheit ! :)

Magoi111


Hallo,

ich hab die dinger zwar nicht, aber soweit ich weiß werden diese im AQ für die Oberflächen bewegegung eingesetzt, von daher könnte es schon sein das die dinger wenn sie tiefer eingebaut werden nicht mehr anlaufen.

aber hier sind doch Leute die die dinger im einsatz haben und uns sicher nicht doof sterben lassen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 17:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 19:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy, nur mal so gefragt - ist das wasser in 1m tiefe dicker wie in 30cm tiefe :wink:

ist genauso eine falle wie teichsauger und teichtiefe .............

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hy, nur mal so gefragt - ist das wasser in 1m tiefe dicker wie in 30cm tiefe :wink:

ist genauso eine falle wie teichsauger und teichtiefe .............


Hallo jürgen,

dicker nicht, aber der druck auf das Pümpchen steigt :wink: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 19:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
richtig,

Zitat:
dicker nicht, aber der druck steigt
und zwar rundum - ergiebt dann wieder "0"

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de