Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wandeinbauskimmer
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zur Zeit bin ich dabei einen Teichneubau zu planen, bei dem möglichst alle vorhandenen Filter, Pumpen und
sonstige Materialien wiederverwendet werden sollen.
Mein jetziger Teich ist auf dem Avatar zu sehen.
Situation z.Zt. 3 Bodenabläufe und 1 Wandskimmer (Rohr) an 2 x US III angeschlossen als Vorfilter, gepumpt 2 x Red Devil II, gefiltert über 2 x BBF 5
Wie jeder weiss sind max. 2 Anschlüsse a 100 mm am US III vorhanden.

Nun zu meiner Frage:
Wie wäre es, wenn ich je 2 Bodenabläufe, also insgesamt 4 anschliesse, (also 1 Bodenablauf mehr) und einen Wandeinbauskimmer aus dem Schwimmbadbereich mit einer Extrapumpe (6000 L/H) laufen lasse. Das Wasser wird nach dem Skimmerdurchlauf wieder direkt zurück in den Teich gepumpt, dient also nur der Oberflächenreinigung.
Wäre der Wasserdurchsatz dadurch erheblich größer, oder wäre eine solche Variante überhaupt nicht zu empfehlen ?

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hi Heinz,warum die extra Stromkosten ?
Ich denke 3 Bodenabläufe und ein Skimmer sind
bei deinem Bauvorhaben wirklich genug :roll:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 15:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Marco,

Du hast schon recht, hier würden extra Stromkosten anfallen, die bei einer 6000 l Pumpe aber im Rahmen bleiben würden.
Das Ganze ist auch nur so eine fixe Idee, die ich hier mal zur Diskussion stelle, weil ich mir halt vorstelle das ich dadurch wesentlich mehr an Wasserdurchsatz mit den vorhandenen Filtern erzielen könnte.
Ob das allerdings so ist, weiss ich nicht und deswegen die Frage.

Heinz

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Conny hat geschrieben:
Hi Marco,

Du hast schon recht, hier würden extra Stromkosten anfallen, die bei einer 6000 l Pumpe aber im Rahmen bleiben würden.
Das Ganze ist auch nur so eine fixe Idee, die ich hier mal zur Diskussion stelle, weil ich mir halt vorstelle das ich dadurch wesentlich mehr an Wasserdurchsatz mit den vorhandenen Filtern erzielen könnte.
Ob das allerdings so ist, weiss ich nicht und deswegen die Frage.

Heinz


Sorry.wieso mehr Wasserdurchsatz durch den Filter ?
Es waren vorher 3 Bodenabläufe und ein Skimmer,und nun sind es 4 Bodenabläufe !!!
Ich denke das ist doch fast das selbe :!:
Oder hast Du vor die 6000er Pumpe (skimmer)auch über einen extra Filter laufen
zu lassen :?:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de