Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 7:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 9:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Franco

Möglicherweise sind meine Fische auch so aktiv weil ich im moment glasklares Wasser habe. Meine Sipa läuft den ganzen Winter durch und die ganze Biologie halt auch soweit die Bakies noch motiviert sind.
Ich habe sehr lange gefüttert bis ins neue Jahr. Ab 2°C war mir das aber dann auch zu mulmig wegen der Verdauung. Kann sein, daß sie deshalb noch zur Oberfläche wackeln wenn ich vorbeigehe.

Leider kann man wiedereinmal kein System mit dem anderen vergleichen. Es sind immer andere Voraussetzungen. Natürlich kann man sich Anregungen abschauen wen einer über Jahre gute Erfahrungen mit seiner Vorgehensweise hat.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich habe die linn gedrosselt am laufen, weil die fische sonst karussel fahren. ich denke mal 40-50% leistung liegt aktuell an.
gefüttert wird alle zwei tag ein kleines bisschen. die temperatur liegt immer zwischen 6 und 7°C.
bis jetzt gehts allen gut und ich geh gleich wieder füttern und beobachten.
die sifikammer wird alle ein bis zwei wochen mit dem oase ausgesaugt. länger will ich den schnodder meinem filter nicht zumuten. ist schon erstaunlich, wass sich dort alles sammelt.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

fahre z.Zt. ca. 30% ....3000L bei 20t .

Bei 4° und no Futter bräuchte man ja garnicht filtern,
aber ich möchte das der Filter überlebt,
was er ohne Flow natürlich nicht kann !
Werde auch ab konstant 6° wieder füttern.
Blubber ist zwangsweise auch minimal in Betrieb !! Wichtig bei Filterbetrieb !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
meine Linn03 01 läuft wie immer durchgehend mit ca. 25 cbm Förderleistung bei 60 cbm Gesamtwasservolumen.
Um den PH-Wert um die 7,0 zu halten laufen 2 Hi-Blow 40 rund um die Uhr.
Habe gerade eben 3 cbm Wasser gewechselt und Bentonit in das Teichwasser getan, das mache ich sporadisch alle 2 oder 3 Wochen.
Seit Ende Januar fressen die Koi bei 6 Grad Wassertemperatur praktisch nichts mehr. Ich werfe alle paar Tage mal eine handvoll Futter in den Teich, denn besonders die kleinen Koi sind noch recht aktiv.

Wenn sich die Wetterlage verbessert hat, werde ich ab Mitte oder Ende März die Wassertemperatur auf 15 Grad anheben.
Gruß Lothar


Zuletzt geändert von LotharGehlhaar am So 15.Feb 2009 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ist verdammt lang anhaltend kalt diesen Winter.
Bin mal gespannt wie das Frühjahr für unsere Koi nach so einem harten Winter wird :roll:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
denn besonders die kleinen Koi sind noch recht aktiv.

Gruß Lothar


Hallo Lothar,

wie groß sind denn dein kleinen :?: 50cm oder mehr :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 17:27 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
denn besonders die kleinen Koi sind noch recht aktiv.
Gruß Lothar

Hallo Lothar,
wie groß sind denn dein kleinen :?: 50cm oder mehr :lol:
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
es gibt 2 Koi bei mir im Teich, die sind noch keine 2 Jahre alt und um die 40 cm.
Bild
Einer ist der kleine Shiro-Utsuri, in der Mitte des Fotos.
Das Foto wurde auf der Interkoi 2008 gemacht, da war er 32 cm groß.

Gruß Lothar
(Und da ich kein kleines Vermögen für einen guten Tosai ausgebe, habe ich mir den Europachampion von Mattias Schmitt schenken lassen :D .)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 7:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar,

und ich dachte schon du kaufst nur große :wink:

PS. schöne Koi die du da ausgesucht hast :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 13:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Franco,

du hast wieder einen tollen Beitrag geschrieben.
Prima, sehr informativ und interessant.

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 13:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
Moin moin ,

fahre z.Zt. ca. 30% ....3000L bei 20t .

Bei 4° und no Futter bräuchte man ja garnicht filtern,
aber ich möchte das der Filter überlebt,
was er ohne Flow natürlich nicht kann !
Werde auch ab konstant 6° wieder füttern.
Blubber ist zwangsweise auch minimal in Betrieb !! Wichtig bei Filterbetrieb !!


Hallo Klaus,

in Zukunft werde ich den Filter im neuen Teich auch durchlaufen lassen, mit ca. 1/3 Leistung.
Fütterung wird zeitgleich mit der Drosselung eingestellt.
Denke, vorher gezielt die Koi mit der Fütterung aufbauen und dann den Tieren bei 4-5 Grad eine Winterruhe gönnen, kann nicht so verkehrt sein.

Wasserwechsel und Filterreinigung gibt es bei dir im Winter nicht, oder?

Ab 6 Grad fütterst du und erhöhst dann den Flow auf wieviel? Kannst mal bitte was dazu schreiben?

Blubber ist dir wichtig bei Filterbetrieb, wieso ausgerechnet bei Filterbetrieb? Glaubst du, dass die schläfrigen Bakkis eine Extra-Portion O² benötigen?

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de