Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trichodina resistent gegen KPM????
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich Probleme mit Trichodina.
Ich habe dann mit KPM behandelt, wie es hier im Forum empfohlen wurde. Die Behandlung wurde dann am 1., 3. und 5. Tag mit jeweils 2g/1000l durchgeführt (so empfiehlt es Dr. Bretzinger). Wassertemperatur war ca. 18°C. Der letzte Behandlungstag war der 30.12.08.

Das Scheuern ist zwar extrem zurückgegangen, da aber noch vereinzelt gescheuert bzw. gespuckt wurde, habe ich heute noch mal einen Abstrich gemacht.

Das Ergebnis -> Trichodina (falls es sich um einen anderen Parasiten handelt bitte berichtigen)

Bild

Kann es sein, dass Trichodina gegen KPM resistent ist? Wie wäre der nächste Schritt (vielleicht FMC)? Bewegung habe ich bei den Objekten keine feststellen können. Liegt aber vielleicht am Mikroskop.

Von diesem Ding habe ich nur eins gefunden. Könnte das ein Wurm sein?
Bild

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Marko,

das sind keine Trichodina. Beim oberen Bild handelt es sich um Luftblasen. Das untere Bild könnte einen Wurm darstellen. Hat er sich bewegt? Wenn im Körper ein Haken zu sehen sind, ist es ein Gyrodactylus, wenn nicht könnte es sich um eien Dactylogyrus handeln.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Frank,

sind die so Kreisrund???

Gruß
Marko
der überlegt ob er dich demnächst Einlädt (mit Mikroskop) :lol:

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Marko,

ja, sind sie. Das sind sicher eingeschlossene Luftblasen.

Trichodina sind rund, haben umlaufend feine Härchen/Beinchen mit denen sie ständig in einer Drehbewegung sind. Unter dem Mikro sind auch deutlich heller. Google mal unter "Trichodina"!

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Frank,

ich glaube ich habe mir heute schon sämtliche Parasitenbilder angeschaut die es im WWW gibt. Da habe ich unter anderem auch als Trichodina bezeichnete Bilder gefunden die genau wie meine ausschauten.

Das ist ja peinlich, wenn man Luftblasen mit KPM behandelt :oops:

Von irgendwas musste das Scheuern aber kommen.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Zitat:
Hat er sich bewegt?


Etwas Bewegtes habe ich nirgends gesehen.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
die trichodina dürften normal bei einer KPM-Behandlung über den jrodan gegangen sein.
Das untere sieht evtl. nach eine Wurm aus.
Kann amn aber bei diesem bidl nicht ganau sagen. Nur eine Vermutung :!:
Ich würde noch einaml einen Abstrich machen an einer Stelle wo sich viele Parasiten ansammeln.
Schau bitte genau hin ich hatte dieses Jahr im Frühling ganz kleine komische Würmer die ich auch nicht auf Anhieb erkannt habe, denn normalerweise haben sie eine gute Größe sodass man sie auf Anhieb sehen kann.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
EinsteinJunior hat geschrieben:
Zitat:
Hat er sich bewegt?


Etwas Bewegtes habe ich nirgends gesehen.

Gruß
Marko


.... Würmer erkennt man ganz gut. Such mal weiter! Aber lass noch ein bisschen Schleimhaut auf dem Fisch! :lol:

Wenn Du nicht weiterkommst, können wir für nächste Woche mal etwas ausmachen. Da muss ich bei Dir in der Nähe vorbei.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Marko,

Frank hat recht. das auf dem ersten Bild sind todsicher Luftblasen - und das zweite Bild müßte ein Wurm sein - aber wegen nur einem Wurm würde ich keine Behandlung machen - das sagt Dir auch sicher Dr.Bretzinger!!


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Marko,

ich denke auch ,dass Du erstmal gar nichts machen solltest, außer deine Koi weiter beobachten und die Wasserwerte kontrollieren.
Nimm mal eine Probe aus deinem Filter und schau Dir die mal an!
:wink: :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de