Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 5:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2015 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dennis,

schnuffi hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

Thema HC-SR04
Vielleicht nervt es :?: Aber ich habe neue Erkenntnisse die ich euch nicht Vorenthalten möchte. Wenn dies hier nicht gewünscht ist, dann würde ich es per PN mit Pfiffikus machen.
Einfach mal ein Feedback dazu geben :!:

Deine Arbeiten und Messungen erweisen sich hier als ausgesprochen nützlich. Selbstverständlich hat das hier seinen geeigneten Platz.


Pfiffikus,
der diesen Ultraschall-Messungen der Übersicht wegen lieber ein eigenes Thema gewidmet hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2015 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Nach einigen Wochen Pause hat sich wieder etwas im Stamm des Softwarearchivs getan. Für Euch lohnt inzwischen ein Update auf Revision 237.

Der Benutzer pi gibt auf der Konsole diesen Befehl:
Code:
svn update /var/www/steuerung



Pfiffikus,
der darin Hilfestellungen für den Anschluss von Ultraschallsensoren integriert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2015 21:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo Pfiffikus,

erst einmal danke für das Update. Zwischenzeitlich hatte ich durch was auch immer meine PI in einen nicht funktionierden Zusatnd gebracht. Naja wie auch immer. Habe alles neu aufgesetzt :D

Wenn es hier nicht passt, bitte in den HCSR-04 Beitrag verschieben.

Nun zu meinem Problem:
Ich kann über die Steuerungspage nicht die HCSR-04 in Betrieb nehmen. :hammer3: Irgendwie will das bei mir in der Revision 239 nicht funktionieren. :|

Ich habe alles nach Anleitung in der Steuerungssoftware gemacht.

1. sudo chmod +x /var/www/steuerung/quellen/sensoren/echolot.py

2. sudo joe /etc/sudoers
- Eigefügt -> www-data ALL = (root) NOPASSWD : /var/www/zweig/quellen/sensoren/echolot.py ->Plus Leerzeile

3. manuell funktioniert die Messung bei mir
- sudo /var/www/steuerung/quellen/sensoren/echolot.py 18 17 -> 2208 mm pi@Teich ~ $

Leider kann ich in der Steuerungssoftware keine Werte sehen, auch nicht nach der Kalibrierung. :?:
Dateianhang:
2015-04-15 22_34_47-Teich-Steuerung.png
2015-04-15 22_34_47-Teich-Steuerung.png [ 16.92 KiB | 2894-mal betrachtet ]

Dateianhang:
2015-04-15 22_35_29-Teich-Steuerung.png
2015-04-15 22_35_29-Teich-Steuerung.png [ 11.87 KiB | 2894-mal betrachtet ]

Dateianhang:
2015-04-15 22_36_00-Teich-Steuerung.png
2015-04-15 22_36_00-Teich-Steuerung.png [ 30.7 KiB | 2894-mal betrachtet ]


Hast du eine Idee woran es liegen kann?

Ich bin ratlos.

Es hat bei mir bisher vorher auch nicht funktioniert.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2015 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dennis,

schnuffi hat geschrieben:
2. sudo joe /etc/sudoers
- Eigefügt -> www-data ALL = (root) NOPASSWD : /var/www/zweig/quellen/sensoren/echolot.py ->Plus Leerzeile

Aschekübel auf mein Haupt, die Zeile enthält einen Fehler. Da habe ich beim Verfassen der Hilfedatei geschlampt. Der Pfad heist auf meinem Testraspi so. bei Euch nennt er sich standardmäßig anders.

Richtig muss der Pfad heißen:
Code:
www-data ALL = (root) NOPASSWD : /var/www/steuerung/quellen/sensoren/echolot.py



Pfiffikus,
der umgehend eine neue Revision herausgeben muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2015 22:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hey Pfiffikus.

Danke für die schnelle Antwort :grin:

Edit: Hab es eben ausprobiert. Hat funktioniert. :D
Danke nochmal. Das der link falsch ist hätte ich bei genauerem hinschauen eigentlich auch selbst erkennen können :oops:


Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2015 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Habe etwas umgebaut.

Bisher hatte ich dieses Brett mit 8 Steckdosen sowie mit einer Relaiskarte im Einsatz. Der Platzbedarf erwies sich aber bei mir als problematisch.

Dateianhang:
Brett1000612.jpg
Brett1000612.jpg [ 60.47 KiB | 2781-mal betrachtet ]



Es wurde umgestellt auf zwei USB-Steckdosen, die wesentlich platzsparender sind.

Dateianhang:
Dose1000620.jpg
Dose1000620.jpg [ 43.32 KiB | 2781-mal betrachtet ]



Ein KG-Rohr mit Blindkappe verleiht den Steckdosen die nötige IP-Klasse. Hat man nur abgewinkelte Schuko-Dosen, passt DN125. Für gerade Stecker wird DN150 gebraucht. Für den Raspi reicht ein Rohr DN100.

Dateianhang:
Rohre1000621.jpg
Rohre1000621.jpg [ 35.36 KiB | 2781-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Rohre1000622.jpg
Rohre1000622.jpg [ 38.28 KiB | 2781-mal betrachtet ]



Alle Hülsen rutschen nun neben dem Luftheberschacht in den Filterraum.

Dateianhang:
Rohre1000630.jpg
Rohre1000630.jpg [ 64.42 KiB | 2781-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der nicht weiß, ob das jemanden interessiert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2015 19:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Mich interessiert es. Gute Idee.

Ich habe Stich schon über legt wie man dies lösen könnte.

Man kann das Rohr ja noch isolieren damit im Rohr eine höhere Temperatur herscht als in der Umgebung. Damit wird auch noch die Luftfeuchtigkeit verringert.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 5:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2015 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Interessant.
Ich habe es bei mir mit einer Speisestyropor Kiste und Epdm Folie darüber gelöst.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2015 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus,

ich habe bei mir den watchdog aktiviert.

Weiß irgendjemand etwas das gegen den Watchdog spricht?

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Apr 2015 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Paul,

denkst Du an das Script und die Skizzen für Gunter zum Thema einfacher Schwimmerschalter.

Dann könnten wir unserem Raspi eine neue Funktion hinzukommen lassen.

Schon mal vielen Dank im voraus :hallo: :1st: :1st:

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de