Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 14:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Pfiffikus,

hatten ja schon in der letzten Zeit Kontakt per PN und möchte jetzt nochmal Bilder zeigen, was vielleicht leichter zeigt, was ich meine.

Meine TF Steuerung hat nur ein "Notaus" dann die Steckdose für die Spülpumpe und eine "Handspülung" (auf den Bildern zu sehen).
Jetzt ist es mir wichtig, eine Möglichkeit zu haben, die Spülintervalle aufzuzeichnen und auszuwerten.
Die einfachste Variante wäre doch etwas zwischen der Steckdose und Stecker der Spüldose zu bekommen, welches mit dem Raspi kommuniziert.

Ist das jetzt besser ausgedrückt?

Und was wäre sowas???

Gruß Hartmut

P.S. bin für jeden Vorschlag offen


Dateianhänge:
DSC02486.JPG
DSC02486.JPG [ 513.77 KiB | 2313-mal betrachtet ]
DSC02485.JPG
DSC02485.JPG [ 586.89 KiB | 2313-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 15:15 

Cash on hand: Locked
Stör17033 hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus,

hatten ja schon in der letzten Zeit Kontakt per PN und möchte jetzt nochmal Bilder zeigen, was vielleicht leichter zeigt, was ich meine.

Meine TF Steuerung hat nur ein "Notaus" dann die Steckdose für die Spülpumpe und eine "Handspülung" (auf den Bildern zu sehen).
Jetzt ist es mir wichtig, eine Möglichkeit zu haben, die Spülintervalle aufzuzeichnen und auszuwerten.
Die einfachste Variante wäre doch etwas zwischen der Steckdose und Stecker der Spüldose zu bekommen, welches mit dem Raspi kommuniziert.

Ist das jetzt besser ausgedrückt?

Und was wäre sowas???

Gruß Hartmut

P.S. bin für jeden Vorschlag offen


Hallo Hartmut ich bin zwar nicht der Pfiffikus,
wenn ich das richtig erkennen befindet sich in dem Aufputzkasten doch nur eine Finder Zeitschaltuhr über die deine Spülpumpe angesteuert wird.

Oder ist dort auch noch ein Schwimmer-schalter im Filter verbaut, der das Hager Relais Steuert.

Mann könnte über ein Gpio als Eingang definiert, ganz einfach eine freiein Kontakt des Hager Relais (wenn noch vorhanden) eine Auswertung aufzeichnen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 15:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Paul,

nein, ich habe noch drei Fühler im Klarwasserbereich nach dem Trommler (Siehe Bild)

Wenn man an das Relais heran kommt, ist das ja schon mal ein Ansatzpunkt.

Danke


Dateianhänge:
DSC02164.JPG
DSC02164.JPG [ 674.38 KiB | 2300-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 16:10 

Cash on hand: Locked
Stör17033 hat geschrieben:
Hallo Paul,

nein, ich habe noch drei Fühler im Klarwasserbereich nach dem Trommler (Siehe Bild)

Wenn man an das Relais heran kommt, ist das ja schon mal ein Ansatzpunkt.

Danke


Hallo Hartmut,
so könnte eine Aufzeichnung aussehen:
Dateianhang:
1.jpg


bei mir alles noch im Versuchsaufbau auf dem Schreibtisch.
Sonden stehen im Gurkenglas, deshalb auch diese Wasserwerte.

Wie du hier siehst hat Vergangene Nacht ein bit geklemmt.
Der rote Strich ab 22.40 bis 10.40 Uhr heute morgen.

das ganze gibt es als Übersicht, Werte am Tag, Woche, Monat und Jahr wenn man es braucht.

Dateianhang:
2.jpg


Zuletzt geändert von Fischkopf am Do 29.Jan 2015 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 16:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Stör17033 hat geschrieben:
Die einfachste Variante wäre doch etwas zwischen der Steckdose und Stecker der Spüldose zu bekommen, welches mit dem Raspi kommuniziert.


Hallo Hartmut,
soll diese Aufgabe mit einen RasPi gelöst werden oder sind auch andere Varianten denkbar?

Ich würde z.Bsp. einfach ein Energiekostenmessgerät zwischen Steckdose und Spülpumpe stecken. Da gibt es auch welche, die die Daten intern mitloggen und somit auch nachträglich ausgelesen werden können. Hätte den Vorteil, dass man nichts an der bestehenden Steuerung ändern müsste.

Natürlich sind auch viele andere Varianten denkbar. Beschreibe doch mal genauer, was Du alles steuern/regeln/überwachen möchtest.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 16:49 

Cash on hand: Locked
paulinchen hat geschrieben:
Hätte den Vorteil, dass man nichts an der bestehenden Steuerung ändern müsste.




Fischkopf hat geschrieben:
Mann könnte über ein Gpio als Eingang definiert, ganz einfach eine freiein Kontakt des Hager Relais (wenn noch vorhanden) eine Auswertung aufzeichnen?


Und den Vorteil hast du hier auch, da sicherlich nicht alle Kontakte belegt sind.
Öffner oder Schließer ist auch egal!

nicht war Paulinchen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 16:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
@Fischkopf:
natürlich ist das auch eine Möglichkeit, verlangt aber Eingriff in die bestehende Steuerung (auch wenn es nur das Anschließen von 2 zusätzlichen Drähten an das Relais ist). Vielleicht ist das Teil verplombt, Garantieverlust usw.

Aber das kann ja nur Hartmut selbst wissen.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 11:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 18:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Ihr seit aber schnell!!!!

Also mein Trommler ist über drei Jahre alt, somit ist da auch nicht mehr viel mit Garantie.

Ich bin eigentlich nicht der Bastlertyp, deswegen kann ich dazu auch nicht viel sagen.
Vor vielen Jahren habe ich gelernt LKW und Buse zu reparieren, da war etwas Platz für große Finger. Und im Bereich Elektronik war ich auch noch nie gut.
Man kann bestimmt vieles lernen, aber das ist noch ein langer Weg.
Für mich ist es immer besser nur den Stecker in die Steckdose zu stecken und das Gerät funktioniert. Ist aber leider in diesem Thred und der Thematik nicht so.

Ja, wie schon geschrieben, interessieren mich die Spüintervalle.
Dann, die Temp. ausserhalb des Teiches, wie im Teich und der Sammelkammer vor oder hinter dem Trommler.
PH- Wert und alle anderen wichtigen Werte wäre auch schon schön, aber alles ist eine Kostenfrage.
Drittens interessiert mich dieses Teil https://www.raspiprojekt.de/shop/raspbe ... modul.html, zur Überwachung des Teiches vor Katzen , Reiher und co.

Viertens, aber das scheint leichter zu sein, da hier schon so einiges geschrieben, das Schalten des Ozi´s und des SK, sowie der 2 Rohrpumpen(33.000 L/h) zum Teich.

Und schön wäre es, so eine übersichtliche Maske am PC zu haben, wo man alle Werte sehen kann (habe mal vor Jahren die Teichsteuerung im Forum von ipond.de gesehen und bin ins schwärmen gekommen, kommt man leider nicht mehr auf die Web-Seite).
Aber so wie hier im Thred schon gezeigt wäre auch total Super /Siehe Bilder).

So, dass war mein Traum, und wer realisiert das????

Gruß Hartmut


Dateianhänge:
SteckerRaus2.jpg
SteckerRaus2.jpg [ 21.98 KiB | 2259-mal betrachtet ]
3.jpg
3.jpg [ 35.11 KiB | 2259-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 19:23 

Cash on hand: Locked
Stör17033 hat geschrieben:
Hallo Ihr seit aber schnell!!!!
Und schön wäre es, so eine übersichtliche Maske am PC zu haben, wo man alle Werte sehen kann (habe mal vor Jahren die Teichsteuerung im Forum von ipond.de gesehen und bin ins schwärmen gekommen, kommt man leider nicht mehr auf die Web-Seite).
Aber so wie hier im Thred schon gezeigt wäre auch total Super /Siehe Bilder).

So, dass war mein Traum, und wer realisiert das????

Gruß Hartmut


Hallo Hartmut,
es ist schön das Dir, dieses hier Vorgestellte Konzept gefällt.
Du bist einer der Wenigen der sich dazu auch mal äußert!!!
Dateianhang:
3.jpg


Auch für eine Anzeige direkt am Arbeitzplatz (Futterstelle, oder Filter) ist gesorgt.

4x 20 Zeichen alle 20sec. geht es eine Seite weiter

Dateianhang:
4.jpg


Die Bilder die ich oben zuerst zeigte, dienen der gesamt Übersicht sind momentan noch ein bisschen unübersichtlich evt. 2-3 Werte zuviel enthalten.
Werde ich nochmal überarbeiten, dort kann aber prima analysiert werden.

Das Bild SteckerRaus2.jpg gehört zu Steuerung von Pfiffikus.
Bis Dato sind es noch zwei unabhängige Steuerungs-Programme, aber evtl. gelingt es uns ja noch diese zusammen zuführen.

Wenn du in meinem Einzugsgebiet wohnen würdest, wäre Persönliche Hilfe "bei einer Flasche von Die Bier" wohl kein Thema.
Aber so kann ich die nur Empfehlen einfach klein anzufangen (auch Preislich gesehen).

Häng dich einfach hier an das von Anfang an das vorgestellte und arbeite es nach lust und Laune ab!

Löten brauchst du eigentlich gar-nicht, für die Testaufbauten gibt es für einen kleinen € super Stecksysteme.

Erst wenn alle Deine Wünsche zu Deiner Zufriedenheit erfüllt sind werden feste Verbindungen geschaffen.

Bis dahin ist aber noch fiel Zeit bzw. zu Testen bevor die Raspi Steuerung eine Verantwortungsvolle Aufgabe bekommt.
Aber so ein Logen von Daten wie Deine Spülintervalle ist ja keine Verantwortung wenn er Blödsinn aufzeichnet geht ja nicht Kaput.

Fang einfach klein an und wenn es Spaß macht wird es automatisch mehr.

So eine PH. Messstrecke bekommst du auch weit unter 100€ wenn du die Sonde günstiger kaufst.

Ich hoffe ich konnte Dir hiermit bei Deiner Entscheidung helfen :!:


Zuletzt geändert von Fischkopf am Do 29.Jan 2015 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 19:53 

Cash on hand: Locked
Fischkopf hat geschrieben:
Hallo Koi und Pi. Freunde,

evtl. kann mir da hier bitte jemand helfen bei einem Befehl für die Teichsteuerungs- Programmierung.

Ich habe eine Zahlenreihe: 2.5769792522e+01,2.5702977552e+01,2.5700000000e+01,2.5730064207e+01,

Ich möchte als Ausgabe mittel des Befehls (in einem **.sh Skript) | sed -e 's/.\{12\}$//' | Ergebnis = 2.57,2.57,2.57,2.57

Die Zahlen bis auf zwei stellen nach dem Punkt löschen, was der Befehl oben auch macht.

Aber das e+01 soll erhalten bleiben.

Ergebnis soll so aussehen: 2.57e+01

Suche nach e und lösche davor die acht Zeichen. (das bekomme ich leider nicht hin)

Es wäre schön wenn mir da bitte ein Linuxspezi. den sed befehl korrigieren würde!

Pfiffikus kann das zwar in PHP lösen, aber ich brauche es in einem shell.Skript mit dem sed befehl.

Einer der befehle in diesem sh.Skript sieht so aus:

column=04;rrdtool fetch /var/www/rrd/teichmonitor.rrd AVERAGE -r 900 -s -24hr | sed -e 's/,/./g' | cut -d" " -f$column |tail -n+3 | sed -e '$d' | sed s/"nan"/"0"/g | sed -e 's/.\{12\}$//' |paste -d ',' -s >/media/logdaten/24h_daten/24_achse_o2.txt

Besten Dank schon mal in Voraus!! :hallo:


Besten Dank,
Problem gelöst:
ich schneide die 12 Stellen ab mittels | sed -e 's/.\{12\}$//' | Ergebnis = 2.57,2.57,2.57,2.57
und setze danach mittels | sed -e "s:$:e+02&:g" | die e+01 oder e+02 wieder an =2.57e+02

Warum nicht gleich so?
column=05;rrdtool fetch /var/www/rrd/teichmonitor.rrd AVERAGE -r 900 -s -24hr | sed -e 's/,/./g' | cut -d" " -f$column |tail -n+3 | sed -e '$d' | sed s/"nan"/"0"/g | sed -e 's/.\{12\}$//' | sed -e "s:$:e+02&:g" |paste -d ',' -s >/media/logdaten/24h_daten/24_achse_ec.txt

Besten Dank Pfiffikus für Dein Angebot!! :hallo:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de