Hallo Gunter,
Pfiffikus hat geschrieben:
Eine neue Version der Teichsoftware ist im wesentlichen fertig und funktioniert. Sie werkelt auch seit dem Herbst an meinem Teich. Die Zuverlässigkeit ist gegeben.
As everybody knows: a picture is worth a thousand words. ---> Man weiß: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Hast Du keine Screenshot von Deiner neuen Software
Pfiffikus hat geschrieben:
In neuen Debian-Versionen muss damit gerechnet werden,..............
Ja aber das war doch schon mal und ist alter Kaffee wir fingen hier mit der Rasbian-Distribution auf Debian Linux Basis „WHEEZY“ an.
Seit April 2015 Debian „Jessie“ freigegeben.
1. System aktualisieren$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get upgrade
$ sudo apt-get dist-upgrade
2. Release anpassen „wheezy“ durch „jessie“ folgende Befehle erledigen das Automatisch.$ sudo sed -i /deb/s/wheezy/jessie/g /etc/apt/sources.list
$ sudo sed -i /deb/s/wheezy/jessie/g /etc/apt/sources.list.d/*.list
3. Paketlisten aktualisieren:$ sudo apt-get update
4. Aktualisierung auf „Jessie“ mit Pixel$ sudo apt-get upgrade
$ sudo apt-get dist-upgrade
5. Installation bereinigen$ sudo apt-get autoremove
$ sudo apt-get autoclean
Gunter hast Du das nie gemacht ?
Pfiffikus hat geschrieben:
In neuen Debian-Versionen muss damit gerechnet werden, dass nicht mehr PHP 5.x, sondern PHP7 eingesetzt wird.
Nein es ist Dir überlassen ob Du die letzte PHP 5.6.30 installierst oder die vielllllllllllllll schnellere PHP 7.0.x, das ist HIER dem Betriebssystem egal.
Aber auf dem alten wheezy kannst du kein PHP 7.0.x installieren !!!!!!!
PHP 6 wurde ausgelassen!
Nun PHP 7.0.x ist eine konsistente Unterstützung für 64-Bit und unterstützt z.B. einen Drei-Wege-Vergleichsoperatoren <=>, sowie die Möglichkeit,
skalare Typen im Programmcode zu deklarieren.........
PHP 5 wurde am 13. Juli 2004 der Community übergeben.
PHP 7.0 erste Vorabversion (Alpha 1) erschien im Juni 2015, die fertige Version im Dezember 2015
Der aktive Support für PHP 5 im August 2016 eingestellt worden.
Auch das ist nun mittlerweile lange her Gunter, dir fehlt leider 1 Jahr Raspi Entwicklung, wir haben 01.2017.
<?php
echo 'Hallo Gunter!';
?>
Nicht falsch verstehen, in Deinem Thread las ich es so, als ob gestern erst die neuen Betriebssystem Version und PHP gekommen sind.Pfiffikus hat geschrieben:
Zur Zeit liegt mein Tätigkeitsschwerpunkt allerdings bei der Software für Zahlengenie.de. Das ist mein Brot, damit mache ich mir den Job ungleich leichter und aus diesem Grunde haben Verbesserungen an dieser Stelle für mich eine hohe Priorität.
Ja logisch, mit

oder so
Schade ist natürlich das bei PHP 7 teilweise die Abwärtskompatibilität aufgegeben wurde

Pfiffikus hat geschrieben:
insbesondere die Befehle zu MySQL-Datenbankunterstützung werden entfallen und müssen durch modernere ersetzt werden
Spätestens jetzt würde er rausfliegen.
