Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 19:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2014 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
jagu hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:

Hallo Jörg,

kann ich gerne machen. Weiter hier per PN.



warum weiter per PN. :hammer3: Das ist ein Thema, das alle interessiert

Oliver

Hallo Oliver,

Der Ablauf per PN. Ergebnisse werden natürlich hier mitgeteilt!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2014 14:50 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Mi 02.Jul 2014 12:56
Cash on hand:
366,28 Taler

Beiträge: 17
jagu hat geschrieben:
@Jörg

Gibt es eine Alternative zum Raspy, der "zuverlässiger" ist, bzw. hast Du oben geschrieben, dass Du noch an einem Poolprojekt bist, in dem solche "Probs" auch abgefangen werden müssen.

Funktionalität:
Ich habe auch vor, meinen Raspy auch dann gleich als Wetterstation zu nutzen. (Wind, Regen, Barometer, Luftfeuchte) dazu habe ich schon Teile von ELV hier, die dann mit zum Einsatz kommen

Natürlich gibt es stabiele Alternativen, die sind dann aber auch bedeutend teurer. Eine Alternative wäre ein Motherboard mit einer guten I/O-Karte. Der RasPi hat zwei Schwachpunkte die man abfangen muß.
    1. Die Stromversorgung, die muß relativ stabiel sein und darf nicht ausfallen
    2. Die SD-Karte, sie ist ein Verschleißteil und verträgt nur eine bestimmte anzahl von Schreibzugriffen. Hört sich erst mal nicht so gefährlich an, aber Linux muss angepasst werden, sonst wird alles geloggt was geht.

_________________
Jörg von raspiprojekt.de - Ihr braucht es, ich besorg es!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2014 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

raspiprojekt hat geschrieben:
Der RasPi hat zwei Schwachpunkte die man abfangen muß.
    1. Die Stromversorgung, die muß relativ stabiel sein und darf nicht ausfallen
    2. Die SD-Karte, sie ist ein Verschleißteil und verträgt nur eine bestimmte anzahl von Schreibzugriffen. Hört sich erst mal nicht so gefährlich an, aber Linux muss angepasst werden, sonst wird alles geloggt was geht.


Zu 1) denke ich, dass Du solide Ware mit 2A im Angebot hast. Wer hier einen Euro sparen will, soll nicht um Mitleid betteln.

zu 2) habe ich Einiges vorbereitet und es soll eine Anleitung geschrieben werden, wie welche Logdateien ausgebremst werden können.
Und für die vielen Messwerte könnte ab dem Winter (natürlich gegen Taler) Lothars Server dienen. Auch dafür braucht man keine Schreibzugriffe auf die SD-Karte.


Pfiffikus,
der nichts dagegen hätte, wenn diese Anleitung als Kopie auf Deiner Seite erscheinen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2014 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
@jörg

kennst du den UUGear 7-Port USB Hub?

ist sowas besser als ein "normaler" aktiver USB-Hub?

Bietest Du den an?

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2014 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
@Pfiffikus

Mail ist zwar schön, aber was machst Du bei Stromausfall?

SMS Modul ist mit AKKU, da meldet mein Filter, dass STromausfall ist

Gruß

Oliver

der lieber zwei Nachrichten bekommt wie keine :lol:

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Oliver,

jagu hat geschrieben:
Mail ist zwar schön, aber was machst Du bei Stromausfall?

wenn der Strom ausfällt, wird das auch hier im Wohnhaus bemerkt. In solchen Fällen sind die Handlungsoptionen am Teich ohnehin beschränkt, erst recht von der Ferne aus.

(Für den Raspi alleine gäbe es eine USV, aber ich habe damit noch keinerlei Erfahrungen. Die Software auf meinem Raspi konfiguriere ich so, dass sie nach Wiedereinsetzen der Stromversorgung theoretisch wieder komplett hoch fahren müsste.)



Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass in solchen Fälle zeitnah einer der Hausbewohner anrufen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Pfiffikus,

Jein. :D

Grundsätzlich schön, wenn bei Dir immer jemand zu Hause ist. ich bin im Aussendienst und oft nicht da.

Ausserdem ist das Hauptproblem, dass wenn ein Verbraucher defekt ist und einer meiner Teich FI fliegt, merkt das sonst keiner.

und e läuft dann auch automatisch nichts mehr an.

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 19:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Oliver,

jagu hat geschrieben:
Grundsätzlich schön, wenn bei Dir immer jemand zu Hause ist. ich bin im Aussendienst und oft nicht da.

Ausserdem ist das Hauptproblem, dass wenn ein Verbraucher defekt ist und einer meiner Teich FI fliegt, merkt das sonst keiner.

nun, das ist kein Raspi-spezifisches Problem. Das ist bei jeder anderen Steuerung auch so.

Defekte Anlagenteile, sofern die Sensoren das feststellen können, kann auch ein Raspi diagnostizieren und dem Herrchen melden, egal auf welchem Wege.

Wenn der Strom komplett ausfällt, dann kannst Du nur hoffen, dass der Futterautomat auch elektrisch arbeitet und dass er nicht weiter füttert und das Wasser verdirbt.
In der Tat kann er Dir bei einem Stromausfall keine Nachricht mehr senden, das könnte bei einem SMS-Modul und Batteriepufferung noch funktionieren. Fraglich ist nur für mich, was nützt Dir so eine Panik-SMS, wenn weder Strom, noch ein Zweibeiner am Teich sind?

Zitat:
und e läuft dann auch automatisch nichts mehr an.

Das wiederum lässt sich ändern. Wenn ein Rechner, zum Beispiel ein Raspberry Pi, spontan vom Netz getrennt wird, ist er grundsätzlich in Gefahr. 99 von 100 solcher Abschaltungen scheint er bzw. das System auf der SD-Karte zu überleben. Und wenn er wieder eingeschaltet wird, sollte er ohne weitere Bedienhandlungen seine Arbeit wieder aufnehmen. Der Raspi lässt sich so konfigurieren. Bei anderen Steuerungen gehe ich davon aus, dass dies ein Standardverhalten ist.


Pfiffikus,
der während des Urlaubs einen zweiten, fertig konfigurierten Steuerrechner bereit legen wird, der im Fall der Fälle einfach nur gewechselt und eingeschaltet werden muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 16:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1074
Wohnort: bei Leipzig
Pfiffikus hat geschrieben:
In der Tat kann er Dir bei einem Stromausfall keine Nachricht mehr senden, das könnte bei einem SMS-Modul und Batteriepufferung noch funktionieren. Fraglich ist nur für mich, was nützt Dir so eine Panik-SMS, wenn weder Strom, noch ein Zweibeiner am Teich sind?

Falls man im Auslandsurlaub ist, sicher wenig. Falls man allerdings nur wieder mal in der Kneipe sitzt, könnte man dann schon ausnahmsweise etwas eher nach Hause gehen... :lol:
Pfiffikus hat geschrieben:
Wenn ein Rechner, zum Beispiel ein Raspberry Pi, spontan vom Netz getrennt wird, ist er grundsätzlich in Gefahr. 99 von 100 solcher Abschaltungen scheint er bzw. das System auf der SD-Karte zu überleben. Und wenn er wieder eingeschaltet wird, sollte er ohne weitere Bedienhandlungen seine Arbeit wieder aufnehmen. Der Raspi lässt sich so konfigurieren. Bei anderen Steuerungen gehe ich davon aus, dass dies ein Standardverhalten ist.

Das ist das Hauptproblem. Der RasPi ist halt nicht für solche Steuerungen konzipiert, da das Betriebssystem bei jedem Start immer von der SD-Karte geladen werden muss und diese nach einem Stromausfall oft nicht mehr lesbar ist.
Ihr solltet also unbedingt eine USV einplanen, welche das System bei einem Stromausfall geordnet runterfährt.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
paulinchen hat geschrieben:
Das ist das Hauptproblem. Der RasPi ist halt nicht für solche Steuerungen konzipiert, da das Betriebssystem bei jedem Start immer von der SD-Karte geladen werden muss und diese nach einem Stromausfall oft nicht mehr lesbar ist.

Also ich hätte da sehr ernsthafte Bedenken so ein Spielzeug als regelnde Komponente (also Teichsteuerung) einzusetzen.
Nachdenklich werde ich auch wenn ein einzelner Beton-Schalungsstein beinahe so viel kostet wie hier ein z.B. US-Sensor. Ob das Ding dann tatsächlich geeignet ist?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de