Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2014 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Wie immer hat Pfiffikus dies "Idiotensicher" in eine Hilfsdatei mit vielen Bildern, und allen Linuxbefehlen die dafür benötigt werden auf der Teichsteuerungsseite verankert.

Einfacher geht es gar nicht mehr.

danke für die Blumen.

Leider ist es noch nicht "Wie immer". Erst bei den letzten Neuerungen bin ich dazu übergegangen, die Hilfen direkt in die Software zu integrieren, genau an den Stellen, an denen sie interessant sind. Praktisch wird es für Anfänger immer schwerer, sich von Anfang bis zu Ende durch dieses Thema hier durchzuarbeiten, um ein solches Gerät verwenden zu können.

Wir werden langfristig dazu übergehen müssen, dass die einzelnen Arbeitsschritte zur ersten prinzipiellen Inbetriebnahme der Steuerungssoftware an prominenter Stelle, beispielsweise in der Enzyklopädie, dokumentiert werden.
Alle Dokumentationen zum Anschluss von Sensoren oder anderer Hardware sollten nach und nach innerhalb der Software selber landen.


Pfiffikus,
der Euch seit heute im Entwicklungszweig schon die Möglichkeit bietet, Betriebsstunden Eurer Steckdosen (und etwas mehr) zu zählen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2014 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Gunter,

gibt es schon eine Möglichkeit einen einfachen Schwimmerschalter auszuwerten?

Bei den Sensoren kann ich immer nur den US - Sensor finden.

Gruß
Bernhard

dervonderhilfeganzbegeistertist

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo allerseits,

hoeneß2 hat geschrieben:
Hardwareteile sind am 24. Dez. noch angekommen. Jetzt kann ich heute Abend basteln.

zum Heiligabend hat die Bescherung leider nicht geklappt, aber seit einigen Minuten habe ich den Betriebsstundenzähler in den Stamm der Software eingemischt. Damit steht Euch diese Neuerung zur Verfügung, sobald Ihr das Update durchgeführt habt.

Zur Erinnerung: pi gibt in die Konsole ein:
Code:
svn update /var/www/steuerung

Und schon findet das Update den Weg auf Euren Raspi, der sich ja schon seit Ende November gemerkt hat, wann Ihr Eure Geräte ein- und ausgeschaltet habt.


Pfiffikus,
der nun in der Steckdosenliste kleine Uhrensymbole anzeigen lässt, die Ihr zwecks Auswertung anklicken könnt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 11:14 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo allerseits,

hoeneß2 hat geschrieben:
Hardwareteile sind am 24. Dez. noch angekommen. Jetzt kann ich heute Abend basteln.

zum Heiligabend hat die Bescherung leider nicht geklappt, aber seit einigen Minuten habe ich den Betriebsstundenzähler in den Stamm der Software eingemischt. Damit steht Euch diese Neuerung zur Verfügung, sobald Ihr das Update durchgeführt habt.

Zur Erinnerung: pi gibt in die Konsole ein:
Code:
svn update /var/www/steuerung

Und schon findet das Update den Weg auf Euren Raspi, der sich ja schon seit Ende November gemerkt hat, wann Ihr Eure Geräte ein- und ausgeschaltet habt.


Pfiffikus,
der nun in der Steckdosenliste kleine Uhrensymbole anzeigen lässt, die Ihr zwecks Auswertung anklicken könnt


Hallo Pfiffikus,
wie immer von Dir eine SUPER Arbeit. :party:
Dateianhang:
12.jpg


Ich frage mich jedoch seit einiger Zeit warum im <body bgcolor="white">"p"
ein P für Paul steht? :santawinki:
Ein Zusatz extra für mich, Danke!!!!
Dateianhang:
121.jpg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 12:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Auch von mir Respekt für das Weihnachtsgeschenk.
Wenn jetzt zu Ostern noch eine Zeitschaltuhr integriert wird, dürften sich die Kosten für den raspberry für jeden noch mehr wie jetzt schon rechnen.
Das ist in meinen Augen dass absolut geile an der Entwicklung hier.
In einer Standard Steuerung muss man das was sich jemand ausgedacht hat verwenden. Hier kann man wünsche einbringen, und bis jetzt konnte alles umgesetzt werden.
Auch kann man sich selbst weiterbilden, und eine Alarmanlage oder Wetterstation etc damit basteln.

@Paul, ich hab das P nicht drinnen, hast wohl irgendwie ein P bei dir reingebracht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2014 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
gibt es schon eine Möglichkeit einen einfachen Schwimmerschalter auszuwerten?

das ist im Moment noch nicht in dieser Software implementiert. Aber bislang nutzen wir ja auch noch nicht alle GPIOs. Möglich ist das mit Sicherheit.

Warum muss es ein Schwimmerschalter sein? Täte nicht auch eine "Orgel" aus unterschiedlich langen Fahrradspeichen, die ins Wasser hängen, viel präzisere Dienste? Das war der Vorschlag von Hardy, den ich immer noch im Hinterkopf habe.

@Jörg
Hast Du einen Baustein im Sortiment, der es gestattet, mehrere derartige Kontakte auszuwerten, ohne dass für jeden Kontakt ein eigener GPIO verwendet werden muss? Ideal wäre ein Baustein, der 8 unterschiedlich lange Fahrradspeichen verwalten kann und über w1 abgefragt wird.

Vom Prinzip her ist die Integration diverser anderer Wasserstandssensoren in die vorhandene Software kein Thema, sollte relativ schnell erledigt sein.
Praktisch habe ich mir zwar inzwischen sogar schon einen Lötkolben gekauft, doch eine Schaltung zu entwerfen, die einen Schwimmerschalter oder Fahrradspeichen kurzschlusssicher und an die GPIOs bringt, ohne das Leben des Raspis zu gefährden.
Kann diesen Elektronik-Part jemand übernehmen?


hoeneß2 hat geschrieben:
Bei den Sensoren kann ich immer nur den US - Sensor finden.

Wie beschrieben, wenn hier jemand hilft, muss das ja nicht bei diesen Sensoren bleiben. Hilft niemand, fürchte ich, dass es bei diesen Sensoren bleibt.



Fischkopf hat geschrieben:
Ich frage mich jedoch seit einiger Zeit warum im <body bgcolor="white">"p"
ein P für Paul steht? :santawinki:
Ein Zusatz extra für mich, Danke!!!!

Du kannst Deinen Namen gerne auch ausschreiben. :D

Da vermute ich, dass Du diesen Buchstaben versehentlich eingebaut hast, als Du Deine Messgeräte in die Datei templates/CorporateTemplate.html eingebaut hattest.

Nachdem Du diese Geräte in Deinen Zweig comittet hast, kannst Du diese veränderte Datei löschen. Anschließend machst Du ein Update und schon ist sie wieder im Auslieferungszustand.


robsig12 hat geschrieben:
Wenn jetzt zu Ostern noch eine Zeitschaltuhr integriert wird, ...

Ja wir müssen einfach mal schauen, was ich hier an meinen Raspis am Teich und hier im Wohnzimmer so alles brauchen werde. Das werde ich einbauen und Ihr könnt gerne daran Teil haben.



Pfiffikus,
der solche Aufgaben wie die Schaltuhr als eine relativ gute Idee ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 17:34 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Das ist in meinen Augen dass absolut geile an der Entwicklung hier.
In einer Standard Steuerung muss man das was sich jemand ausgedacht hat verwenden. Hier kann man wünsche einbringen, und bis jetzt konnte alles umgesetzt werden.
Auch kann man sich selbst weiterbilden, und eine Alarmanlage oder Wetterstation etc damit basteln.

@Paul, ich hab das P nicht drinnen, hast wohl irgendwie ein P bei dir reingebracht.


Hallo Robert,
da muss ich Dir recht geben, eine klasse für sich die ganze Entwicklung hier.
Und zwar Spitzenklasse.

Deine Vermutung mit meinem "p" war richtig, ich hatte es ungewollt eingefügt.

Unfassbar,
ich habe das "p" gefunden.
In der Datei "rechnerdaten.php"

p<?php
if ( !defined('IN_PHP') ) { echo ("Hacking Versuch"); exit; }

Eigentlich logisch, die Datei die immer übernommen wird.
Aber das sie sich bis in die Html. auswirkt versteh ich nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Wenn jetzt zu Ostern noch eine Zeitschaltuhr integriert wird, ...

das wäre zu einfach. Der Raspi verdient mehr, da er viel mehr kann!

Dateianhang:
Alarm4.png
Alarm4.png [ 2.79 KiB | 2537-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der damit alle Dinge erledigen lassen kann, die eine Zeitschaltuhr auch könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo an alle,

mittlerweile ist dieser Thread richtig voll mit Informationen und genau das macht es für mich schwierig.

Vielleicht sollten wir verschiedene Threads aufmachen, z.B:

- Ersteinrichtung Raspi
- Sensoren, z. B. Sauerstoff, Temperatur usw.
- Steuerung z. B. Betriebsstundenzähler, USB-Steckdose integrieren

oder vielleicht in die Enzy?

Gibt es in diese Richtung schon Denkansätze?

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Gunter,

für was brauchen wir 8 verschieden lange Fahrradspeichen?

1. Speiche Wasser min - Befehl Wasser nachfüllen
2. Speiche Wasser hinter Trommler sinkt ab oder beim Vlieser steigt - Befehl Reinigung starten
3. Speiche Wasser max - Befehl Wasser abpumpen

5 weitere? Willst du die Sensoren duplizieren um mehr Sicherheit zu bekommen?

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de