Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 20:09 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Fischkopf hat geschrieben:

Die Seneye hat fertig.
Dateianhang:
s2.jpg




Hallo Paul, heizt du den Teich ein wenig zu?

Über 27 Grad :shock: .

Danke für das vorantreiben des Projekts.

Viele lesen hier ja mit, und man sieht das auch an den Klicks. Schade dass sich nur wenige beteiligen, bzw. wenigstens ein kleines Feedback geben.


Hallo Robert,
nichts zu danken.
Zur Zeit sind alle meine Sonden Ph; Redox und die Seneye in einem Rotkohl-Glas gefüllt mit Ltg.-Wasser auf der Fußbodenheizung außer ein Außen-Füller.
Sobald die Reisfühler aus Hk. kommen geht das Zeugs zum Teich, Trockenübungen sind glaube ich abgeschlossen.
Der Teich hat so 12-14 C°


Zuletzt geändert von Fischkopf am Fr 19.Dez 2014 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Weil wir bei den Weihnachtswünschen eben waren, ich würde mir gerne noch den Betriebsstundenzähler für die Steckdosenverbraucher wünschen. Dieser Punkt wäre mir (und sicher auch vielen anderen User) wegen der UVC Brenner Lebensdauer wichtig.

Vielleicht hört das Christkind ja zu?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 0:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Weil wir bei den Weihnachtswünschen eben waren, ich würde mir gerne noch den Betriebsstundenzähler für die Steckdosenverbraucher wünschen. Dieser Punkt wäre mir (und sicher auch vielen anderen User) wegen der UVC Brenner Lebensdauer wichtig.

Vielleicht hört das Christkind ja zu?

das ist ja kein Anlass zur Hektik. Bereits seit einigen Revisionen zeichnen Eure Raspis jeden Ein- und Ausschaltvorgang im Protokoll auf und versehen sie mit den entsprechenden Marken, die später einmal die Ermittlung der Betriebsstunden ermöglicht. Es ist ja nur noch das Frontend zu schaffen, mit dem die Stunden angezeigt werden können.


Pfiffikus,
der im Moment davon ausgeht, dass diese Softwareteile schneller fertig werden, als die erste UVC ihre zulässige Betriebsstundenzahl erreicht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 1:06 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Weil wir bei den Weihnachtswünschen eben waren, ich würde mir gerne noch den Betriebsstundenzähler für die Steckdosenverbraucher wünschen. Dieser Punkt wäre mir (und sicher auch vielen anderen User) wegen der UVC Brenner Lebensdauer wichtig.

Vielleicht hört das Christkind ja zu?

das ist ja kein Anlass zur Hektik. Bereits seit einigen Revisionen zeichnen Eure Raspis jeden Ein- und Ausschaltvorgang im Protokoll auf und versehen sie mit den entsprechenden Marken, die später einmal die Ermittlung der Betriebsstunden ermöglicht. Es ist ja nur noch das Frontend zu schaffen, mit dem die Stunden angezeigt werden können.


Pfiffikus,
der im Moment davon ausgeht, dass diese Softwareteile schneller fertig werden, als die erste UVC ihre zulässige Betriebsstundenzahl erreicht hat


Hallo Pfiffikus,
die Neuen Brenner liegen schon für die nächst Season in der Garage, aber es ist noch kein Weihnachten.
Bis dahin kommt doch noch bestimmt die Zeitschaltuhr oder? :santawinki:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus,

ich bin jetzt auch offizieller Raspberry - Anhänger und bin begeistert.

Ein kleines Teil, für wenig Geld und doch nutzen wir das Ding nur oberflächlich. Oberflächlich im Sinne von das Gerät könnte noch viel mehr und ist bei unseren Anforderungen alles andere als überfordert.

Was ich nicht empfehlen kann, ist das Programmieren nach Mitternacht. Ich persönlich baue hier immer wieder kleine Fehler ein, die dann dazu führen das nichts mehr geht :hammer2:

Am nächsten Tag in einer ruhigen Viertelstunde ist das Problem dann wieder gelöst und genau das ist der Reiz an Raspberry. Ich kann alles selbst erledigen, die Themen sind soweit aufbereitet das auch Anfängerkenntnisse in Linux zum Erfolg führen. Man braucht ein wenig Ehrgeiz und sollte keine Angst vor Programmieren haben, dann kann sich jeder eine kostengünstige Steuerung zaubern.

Was aber auch gesagt werden muss, es ist und bleibt eine Bastellösung. Für jemand mit bescheidenen Computerkenntnissen ist es nur bedingt zu empfehlen.

Ich werde es, Stand heute, für folgende Dinge nutzen:
Trommlersteuerung
Wasserparameter
Überwachung über Handy

Was natürlich ein Traum wäre, wenn wir den Sauerstoff mitüberwachen könnten.

Gruß und Danke im voraus an alle die sich am Projekt Raspberry beteiligen.

Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Bernhard,
schön dass ich dich begeistern konnte. :)
Ich finde aber auch die Steckdosensteuerung über den Raspi sehr gut. Wenn dann der Betriebsstundenzähler vom Pfiffikus fertig programmiert ist., und Zeitschaltuhr integriert., ist sie Perfekt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 13:13 

Cash on hand: Locked
hoeneß2 hat geschrieben:
Servus,

ich bin jetzt auch offizieller Raspberry - Anhänger und bin begeistert.

Ein kleines Teil, für wenig Geld und doch nutzen wir das Ding nur oberflächlich. Oberflächlich im Sinne von das Gerät könnte noch viel mehr und ist bei unseren Anforderungen alles andere als überfordert.

Was ich nicht empfehlen kann, ist das Programmieren nach Mitternacht. Ich persönlich baue hier immer wieder kleine Fehler ein, die dann dazu führen das nichts mehr geht :hammer2:

Am nächsten Tag in einer ruhigen Viertelstunde ist das Problem dann wieder gelöst und genau das ist der Reiz an Raspberry. Ich kann alles selbst erledigen, die Themen sind soweit aufbereitet das auch Anfängerkenntnisse in Linux zum Erfolg führen. Man braucht ein wenig Ehrgeiz und sollte keine Angst vor Programmieren haben, dann kann sich jeder eine kostengünstige Steuerung zaubern.

Was aber auch gesagt werden muss, es ist und bleibt eine Bastellösung. Für jemand mit bescheidenen Computerkenntnissen ist es nur bedingt zu empfehlen.

Ich werde es, Stand heute, für folgende Dinge nutzen:
Trommlersteuerung
Wasserparameter
Überwachung über Handy

Was natürlich ein Traum wäre, wenn wir den Sauerstoff mitüberwachen könnten.

Gruß und Danke im voraus an alle die sich am Projekt Raspberry beteiligen.

Bernhard


Hallo Bernhard,
wo liegt das Problem mit dem Sauerstoff messen.
Schaust Du hier für 227€ hast Du Sauerstoff:
http://www.exp-tech.de/sensoren/biometrisch/dissolved-oxygen-kit

Für Deine Bastellösung.

Viel Spaß noch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 22:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Robert,

die Steckdosensteuerung ermöglicht vieles, eigentlich ist der Raspi fast zu schade um "nur" den Teich zu steuern.

Ich bin allerdings noch ganz am Anfang und kämpfe mich gerade durch den Thread. An Weihnachten werde ich und meine neue Freundin (Name: Raspi) viel Zeit miteinander verbringen.

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 13:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus Paul,

Danke Dir für den Link, dass muss ich mir mal genauer durchlesen und am Stammtisch mit Robert durchsprechen.

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
hoeneß2 hat geschrieben:
Hallo Robert,

die Steckdosensteuerung ermöglicht vieles, eigentlich ist der Raspi fast zu schade um "nur" den Teich zu steuern.

Ich bin allerdings noch ganz am Anfang und kämpfe mich gerade durch den Thread. An Weihnachten werde ich und meine neue Freundin (Name: Raspi) viel Zeit miteinander verbringen.

Gruß
Bernhard

Hallo Bernhard,
Der Trend geht zum Zweitraspi.

Ich werde auch in der Wohnung für die Hezungs- und Lichtsteuerung Einen zulegen. Für 22 Euro mehr für die Aufsteckvideokamera hast gleich noch ein Babyphon oder Alarmanlage dazu usw usw.

Viel Spaß beim Basteln und Bericht am Stammtisch davon.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de