Hallo Paul,
Fischkopf hat geschrieben:
Auch im Späteren-Betrieb wenn viel mehr Infos zu sehen sind spricht eigentlich nichts gegen eine Automatische-Aktualisierung.
naja, Du hast es wahrscheinlich nur lokal getestet. Wenn Du aber mit dem Schmiertelefon unterwegs bist, die Verbindung nicht optimal, dann dauert der Seitenaufbau einige Sekunden. Das könnte nevig werden. (Im Ausland könnte das unnötigen Traffic kosten.)
Probleme bei der Eingabe, insbesondere wenn man sich das Kleingedruckte mal durchlesen möchte, hast Du selbst schon bemerkt.
Da dieses Feature aber an manchen Stellen doch sinnvoll erscheint, habe ich mich entschlossen, das gleich vernünftig einzubauen. In einer solchen Raspiseite kann ab sofort vom Programmierer ein Refresh vorgesehen werden. Im Programm muss jeweils diese Zeile eingebaut werden:
Code:
$oSeite->SetzeRefresh(60);
Damit wird festgelegt, dass diese Seite nach 60 Sekunden einen Refresh erfährt. Verzichtet der Programmierer auf diese Zeile, zum Beispiel wenn Eingaben gemacht werden müssen, dann erfolgt kein Refresh. Die Zeitspanne ist darüber hinaus variabel.
Im Moment habe ich die Liste der Temperaturmesswerte und die Temperaturübersicht mit dieser Zeile versehen. Alle anderen Seiten bleiben statisch erhalten.
Für welche Seiten wäre ein Refresh auch noch sinnvoll?
Pfiffikus,
der diese Lösung für etwas solider hält