Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 6:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paul,

danke fürs drüber schauen.
Hast Du bis jetzt keine E-Mail vom Raspi bekommen? Ich bekomme mit der oben beschriebenen Einstellung immer Mails auf das eigene Email Postfach vom Raspi.
Wenn mal keine Email kommt, ist sie im Spam Ordner dieses Postfachs. Warum das so ist, dass sie manchmal durchkommt, und manchmal im Spamordner ist, konnte
ich noch nicht herausfinden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Hast Du bis jetzt keine E-Mail vom Raspi bekommen? Ich bekomme mit der oben beschriebenen Einstellung immer Mails auf das eigene Email Postfach vom Raspi.

der Versand zwischen den Usern innerhalb eines Linux-Systems ist kein Problem. Auf der Konsole lässt sich die Mail auslesen mit dem Programm mutt
Code:
apt-get install mutt



Das hilft uns aber nur wenig weiter. Praktisch wünschen wir uns eine Meldung auf unser Smartphone in Echtzeit. Und das ist vom Raspi nur schwer möglich, mit sendEmail sollte es aber gehen.


Pfiffikus,
bei dem der Mailversand eine recht hohe Priorität auf der Aufgabenliste hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 10:50 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Paul,

danke fürs drüber schauen.
Hast Du bis jetzt keine E-Mail vom Raspi bekommen? Ich bekomme mit der oben beschriebenen Einstellung immer Mails auf das eigene Email Postfach vom Raspi.
Wenn mal keine Email kommt, ist sie im Spam Ordner dieses Postfachs. Warum das so ist, dass sie manchmal durchkommt, und manchmal im Spamordner ist, konnte
ich noch nicht herausfinden.


Hallo Robert,
bitte schön, ich habe gerne mal was "Produktives" dazu beigetragen!
Aus Deiner Frage ob ich keine Mails bis dato bekommen habe, entnehme ich das Dir nicht aufgefallen ist:

1. Das so wie von Dir vorgestellt wurde es keine Verbindung zwischen Fail2ban und SendEmail gab siehe hier.
Fischkopf hat geschrieben:
Um diese Arbeiten mit Fail2Ban zu bekommen, müssen wir noch eine Änderungen an /etc/fail2ban/jail.local machen!

Joe oder nano die Datei:
Code:
/etc/fail2ban/jail.local

Den Eintrag unter:
Code:
mta = sendmail

ändern in:
Code:
mta = sendEmail

Desweiteren muss die Datei in /etc/fail2ban/action.d/sendEmail-whois-lines.conf erstellen bzw. ersetzen durch:

Joe oder nano die Datei:
Code:
/etc/fail2ban/action.d/sendEmail-whois-lines.conf


2. Das so wie von Dir vorgestellt wurde es keine Verbindung zwischen Logwatch und SendEmail gab siehe hier.
Fischkopf hat geschrieben:
#Output/Format Options
#By default Logwatch will print to stdout in text with no encoding.
#To make email Default set Output = mail to save to file set Output = file
Output = file

# if set, the results will be saved in <filename> instead of mailed
# or displayed. Be sure to set Output = file also.
Filename = /tmp/logwatch.txt

usw.


3. Das Shell-Skript "mailnotify.sh" hat auch keine Verbindung zu Logwatch oder Fail2ban.

Wenn nichts gesendet wird kann auch nichts im Spam Ordner landen.

Du hattest evtl. schon Parallel einen Standard MTA mit fail2ban installiert z.b:
Zitat:
exim4-config, sendmail oder postfix

Die heutigen Debianserver haben als Standard MTA den exim4 hinterlegt.

Nichts für ungut Robert aber ich fand hier die "Tollen ausführlichen Vorstellungen SEHR-GUT im Gegensatz zu manchen Linux Foren" nur deshalb wollte ich Deine Vorstellung ergänzen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Pfiffikus,

ich bekomme mit sendEmail die Mails von logwatch ohne zeitlicher Verzögerung. Aber halt nicht regelmäßig. Von 7 Tagen die Woche, kommt die Mail an 3-4 Tagen in mein Smartphone sofort an. An den anderen Tagen muss ich in den Spamordner meines E-Mailpostfachs gehen, und dort die Mail suchen.

Warum es manchmal ohne Spamverdacht durchgeht, und manchmal nicht, verstehe ich nicht so ganz.

Kann es daran liegen, dass wenn ich im WLAN Bereich mit dem Smartphone bin, die Mail über die Fritzbox zugestellt wird, und wenn ich unterwegs bin, die Mail in den Spamordner kommt?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Fischkopf hat geschrieben:

Nichts für ungut Robert aber ich fand hier die "Tollen ausführlichen Vorstellungen SEHR-GUT im Gegensatz zu manchen Linux Foren" nur deshalb wollte ich Deine Vorstellung ergänzen.


Hallo Paul,

ich bin Linux Anfänger, und muss mir diese Sachen auch alle durch Google anlesen und ausprobieren. (Habe den Raspi bestimmt 10 Mal anfänglich deshalb installiert, da immer wieder mal was in die Hose gegangen ist.)

Es ist gut, wenn mehr Augen über so einen Text lesen, auch wenn hier Erfahrene Linux User das machen.

Letztlich soll es am Ende für alle Nachvollziehbar sein, und funktionieren.
Denke hier sind wir alle auf den richtigen Weg. ; )

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 11:04 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Fischkopf hat geschrieben:

Nichts für ungut Robert aber ich fand hier die "Tollen ausführlichen Vorstellungen SEHR-GUT im Gegensatz zu manchen Linux Foren" nur deshalb wollte ich Deine Vorstellung ergänzen.


Hallo Paul,

ich bin Linux Anfänger, und muss mir diese Sachen auch alle durch Google anlesen und ausprobieren. (Habe den Raspi bestimmt 10 Mal anfänglich deshalb installiert, da immer wieder mal was in die Hose gegangen ist.)

Es ist gut, wenn mehr Augen über so einen Text lesen, auch wenn hier Erfahrene Linux User das machen.

Letztlich soll es am Ende für alle Nachvollziehbar sein, und funktionieren.
Denke hier sind wir alle auf den richtigen Weg. ; )


DITO ich bin auch Linux Anfänger und kann mich Dir nur anschließen! :hugg:

PS. wenn Du lust hast kannst Du mir mal Bitte was über Deine Seneye sagen?
Mich interessiert die PH. und Ammoniak Messung
Wenn es Hier nicht hingehört dann evtl. als PN


Zuletzt geändert von Fischkopf am Mo 13.Okt 2014 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 11:13 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Hast Du bis jetzt keine E-Mail vom Raspi bekommen? Ich bekomme mit der oben beschriebenen Einstellung immer Mails auf das eigene Email Postfach vom Raspi.

der Versand zwischen den Usern innerhalb eines Linux-Systems ist kein Problem. Auf der Konsole lässt sich die Mail auslesen mit dem Programm mutt
Code:
apt-get install mutt



Das hilft uns aber nur wenig weiter. Praktisch wünschen wir uns eine Meldung auf unser Smartphone in Echtzeit. Und das ist vom Raspi nur schwer möglich, mit sendEmail sollte es aber gehen.


Pfiffikus,
bei dem der Mailversand eine recht hohe Priorität auf der Aufgabenliste hat


Hallo Pfiffikus,
so wie von mir oben beschrieben bekomme ich die Mails in Echtzeit von sendEmail aus logwatch und Fail2ban auf alle personal email service, Handy Tablett oder PC.
Evtl. hilft es Dir weiter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 6:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Mal eine Frage in die Runde.

Ich habe meinen Raspy in einer Styroporbox aus dem Lebensmittelbereich mit EPDM Folie abgedeckt auf dem offenem Filter stehen. Bei mir zeigt nun die Prozessortemperatur im Tagesverlauf
einen Unterschied von ca. 10 Grad an.
Gegen 2 Uhr morgens ca. 40 Grad, gegen 16 Uhr ca. 50 Grad. Wie sieht es bei euch hier mit den Temperaturen aus, und schaden die Temperaturschwankungen dem Raspy sammt SD Karte evtl, sprich ich muss für den richtigen Winter noch einmal an der Verpackung nachbessern?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 14:14 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Mal eine Frage in die Runde.

Ich habe meinen Raspy in einer Styroporbox aus dem Lebensmittelbereich mit EPDM Folie abgedeckt auf dem offenem Filter stehen. Bei mir zeigt nun die Prozessortemperatur im Tagesverlauf
einen Unterschied von ca. 10 Grad an.
Gegen 2 Uhr morgens ca. 40 Grad, gegen 16 Uhr ca. 50 Grad. Wie sieht es bei euch hier mit den Temperaturen aus, und schaden die Temperaturschwankungen dem Raspy sammt SD Karte evtl, sprich ich muss für den richtigen Winter noch einmal an der Verpackung nachbessern?

Hallo Robert,
die Temperaturschwankungen als solches sind bis dato bestimmt nicht so schlimm, aber wie sieht es mit Kondenswasser bzw. Feuchtigkeit im Winter aus. :roll:


Zuletzt geändert von Fischkopf am Mo 13.Okt 2014 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Gegen 2 Uhr morgens ca. 40 Grad, gegen 16 Uhr ca. 50 Grad.

das ist voll im grünen Bereich. Mein Radio-Raspi hängt nur wenige Zentimeter neben dem Heizkörper und der Prozessor erreicht zuweilen 60°C.
Aufpassen müssen meiner Meinung nach vor allem die Leute, die den Prozessor übertakten.

Innerhalb der Styroporbox dürfte auch ein kleiner Wärmestau entstehen, der zuverlässig die Bildung von Kondenswasser verhindert. Sollte doch irgendwo in der Box etwas kondensieren, dann wahrscheinlich nicht in der Nähe des Raspis.


Pfiffikus,
bei dem es am Teich temperaturmäßig so ähnlich aussieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de