robsig12 hat geschrieben:
Hallo Paul,
danke fürs drüber schauen.
Hast Du bis jetzt keine E-Mail vom Raspi bekommen? Ich bekomme mit der oben beschriebenen Einstellung immer Mails auf das eigene Email Postfach vom Raspi.
Wenn mal keine Email kommt, ist sie im Spam Ordner dieses Postfachs. Warum das so ist, dass sie manchmal durchkommt, und manchmal im Spamordner ist, konnte
ich noch nicht herausfinden.
Hallo Robert,
bitte schön, ich habe gerne mal was "Produktives" dazu beigetragen!
Aus Deiner Frage ob ich keine Mails bis dato bekommen habe, entnehme ich das Dir nicht aufgefallen ist:
1. Das so wie von Dir vorgestellt wurde es keine Verbindung zwischen Fail2ban und SendEmail gab siehe hier.
Fischkopf hat geschrieben:
Um diese Arbeiten mit Fail2Ban zu bekommen, müssen wir noch eine Änderungen an /etc/fail2ban/jail.local machen!
Joe oder nano die Datei:
Code:
/etc/fail2ban/jail.local
Den Eintrag unter:
Code:
mta = sendmail
ändern in:
Code:
mta = sendEmail
Desweiteren muss die Datei in /etc/fail2ban/action.d/sendEmail-whois-lines.conf erstellen bzw. ersetzen durch:
Joe oder nano die Datei:
Code:
/etc/fail2ban/action.d/sendEmail-whois-lines.conf
2. Das so wie von Dir vorgestellt wurde es keine Verbindung zwischen Logwatch und SendEmail gab siehe hier.
Fischkopf hat geschrieben:
#Output/Format Options
#By default Logwatch will print to stdout in text with no encoding.
#To make email Default set Output = mail to save to file set Output = file
Output = file
# if set, the results will be saved in <filename> instead of mailed
# or displayed. Be sure to set Output = file also.
Filename = /tmp/logwatch.txt
usw.
3. Das Shell-Skript "mailnotify.sh" hat auch keine Verbindung zu Logwatch oder Fail2ban.
Wenn nichts gesendet wird kann auch nichts im Spam Ordner landen.
Du hattest evtl. schon Parallel einen Standard MTA mit fail2ban installiert z.b:
Zitat:
exim4-config, sendmail oder postfix
Die heutigen Debianserver haben als Standard MTA den exim4 hinterlegt.
Nichts für ungut Robert aber ich fand hier die "Tollen ausführlichen Vorstellungen SEHR-GUT im Gegensatz zu manchen Linux Foren" nur deshalb wollte ich Deine Vorstellung ergänzen.