Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 01.Jul 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Downgrade sollte aber noch genauer erklärt werden. Es kann ja immer nur die aktuelle Version vom Server geladen werden. Wenn ich "Up Date" dann kann ich ja nicht mehr zur Revision 76 zurück. Oder muss hier bei dem Befehl:

svn update /var/www/Steuerung

noch ein Rev_76 oder ähnlich mit angehängt werden?

genau so ist es. Steht alles im Kapitel zur Geschichtsforschung.

Code:
svn update /var/www/Steuerung -r 76

oder
Code:
svn checkout -r 76 http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/historisch



Pfiffikus,
der diese Befehle für sehr wichtig hält, wenn mir trotz aller Sorgfalt und Prüfroutinen doch mal eine schadhafte Revision durch rutschen sollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 13:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Hallo Robert,

den Artikel in der Enzyklopädie sollte man nochmals überarbeiten, da fehlen zum Teil die notwendingen Befehle.

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi der Artikel in der Enzy ist noch nicht fertiggestellt. Geht ja auch noch gar nicht, da Pfiffikus noch gar nicht fertig ist. Erst am Ende wird das alles sauber über arbeitet. Du könntest mir dabei helfen? Würde mich da m jede Hilfe freuen!

Wenn hier alles fertig ist, wird der Hinweis im Forum folgen, dass die Zusammenfassung nun in der Enzyklopädie zu finden ist.

Gruss Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:05 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Hi der Artikel in der Enzy ist noch nicht fertiggestellt. Geht ja auch noch gar nicht, da Pfiffikus noch gar nicht fertig ist. Erst am Ende wird das alles sauber über arbeitet. Du könntest mir dabei helfen? Würde mich da m jede Hilfe freuen!

Wenn hier alles fertig ist, wird der Hinweis im Forum folgen, dass die Zusammenfassung nun in der Enzyklopädie zu finden ist.

Gruss Robert


Hallo Robert,
wo findet mann den zur Zeit die Enzyklopädie?
Wie soll sie aussehen?
Ich habe bis Dato eine Doku in Word für mich erstellt, evtl. kann ich Dir helfen. :roll:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
wo findet mann den zur Zeit die Enzyklopädie?

die Enzyklopädie hat schon immer ihren festen Platz rechts oben über dem Forum. Musst nur auf das kleine Bildchen klicken.

Fischkopf hat geschrieben:
Wie soll sie aussehen?

Langfristig müssen dann die einzelnen Arbeitsschritte auf Einzelseiten untergebracht werden. Für Codestücke müssen wir uns noch ein einheitliches Design überlegen. Beim flüchtigen Überfliegen des Seitenentwurfes habe ich festgestellt, dass der automatische Zeilenumbruch Befehle, die zusammen gehören, auseinandergerissen hat. Das http:// wurde wahrscheinlich auch einfach einkassiert.


Fischkopf hat geschrieben:
Ich habe bis Dato eine Doku in Word für mich erstellt, evtl. kann ich Dir helfen. :roll:

Robert würde sich gewiss sehr darüber freuen.


Pfiffikus,
der heute schon ein wenig am Programm selbst weiter geschrieben hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paul,

Ich bin gerührt, soviel Hilfe für die Enzyklopädie habe ich schon lange nicht mehr erfahren. Johnas 'thinkvolt, hat mir hier auch seine Hilfe bereits angeboten. Na das Zeigt mir dass einerseits Interesse am Raspi Projekt hier besteht, und andererseits, es gibt noch User, die auch etwas Zeit für das Forum übrig haben, und etwas zurück geben möchten.

Danke

Wir sprechen uns dazu noch ab, wer was zusammen fasst.

Gruss Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 19:56 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Fischkopf hat geschrieben:
wo findet mann den zur Zeit die Enzyklopädie?

die Enzyklopädie hat schon immer ihren festen Platz rechts oben über dem Forum. Musst nur auf das kleine Bildchen klicken.



Ja habe ich gefunden steht auch DICK Enzyklopädie prima, ich hangele mich hier immer durch die Seiten wenn ich was gesucht habe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 01.Jul 2025 20:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2014 20:01 

Cash on hand: Locked
Hallo Raspberry Pi und Teich-Freunde,

wie sieht es eigentlich bei Euch mit der Firewall auf dem Raspberry Pi aus.

In der Original Grundkonfiguration von Raspbian erlaubt die Firewall (Iptables) den Zugriff auf jeden Port für jede beliebige IP-Adresse!!!!!! :pillepalle:

Ich habe manchmal schon einen sehr hohen Netzwerk-Traffic beobachtet, da mann ja sehr viele Sachen so aus dem Netz installiert und sich keine weiteren Gedanken macht.

Ich betone ausdrücklich Pfiffikus es ist nicht hier das Programm der Teichsteurung gemeint sonder allgemein gesehen!!

Linux ist ja ein offenes System und man kann alles installieren.

Ich habe hier mal zwei Seiten gefunden mit guter Anleitung auf DEUTSCH wenn von Interesse.

Linux-Firewall iptables http://www.gtkdb.de/index_36_2167.html und für die benötigten Erweiterungen für den Webserver usw. sonst geht nicht mehr http://www.gtkdb.de/index_36_2253.html


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2014 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paul,

bin hier nicht der Freak, aber meine Firewall ist ja in dem Router drinnen. Der Raspi ist hinter dem Router. Warum soll ich noch eine Firewall auf dem Raspi selbst aktivieren? Anfragen von außen laufen über meinen Router, und werden auf den von mir vergebenen Port weitergeleitet.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2014 20:51 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Paul,

bin hier nicht der Freak, aber meine Firewall ist ja in dem Router drinnen. Der Raspi ist hinter dem Router. Warum soll ich noch eine Firewall auf dem Raspi selbst aktivieren? Anfragen von außen laufen über meinen Router, und werden auf den von mir vergebenen Port weitergeleitet.


Hallo Robert,
ich bin zwar auch kein Hackerfreak der Router ist eine Hardware Firewall das nichts ohne Hilfe von draußen reinkommt so glaube ich.
Aber die evtl. installierte Schadsoftware ist ja schon drin und will nach draußen kommunizieren.

Jeder Win.-PC hat eine Firewall oder zusätzliches Internet Security.
Mein Kaspersky meldet sich schon ab und an trotz Router Firewall ohne Freigabe von Ports.
Bei Anmeldung übers VPN-Netzwerk hatt der Kaspersky richtig was zu meckern (Angriffs-Attacken).

Bei Linux ist nichts, es war früher sicher als die Industrie oder es nur kom­mer­zi­ell genutzt wurde.
Durch die ganzen Hobby-Bastler sowie evtl. ich und die schwarzen Schafe sieht es aber anders aus, siehe Handy und Apps.

Wie gesagt ich bin auch kein Freak!!! :pillepalle:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de