Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 18:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
817,11 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Koi-Schnack
Jetzt schlägt es aber Dreizehn!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
So ist es, Elisa.

Wenn die Messreihen angeboten werden sollen, werden sie mit folgender Zeile selektiert:
Code:
      $kriterium   =   ' `messReihe` >= '.REIHE_TEMP_PROZ.' AND `messReihe` <= '.REIHE_TEMP_R9.' GROUP BY `messReihe`';

Gäbe es Messwerte in einer Reihe 13, dann würden sie hier gar nicht heraus gesucht.
Diese Messreihe ist für Werte von Pegelsensoren vorgesehen. Praktisch könnt Ihr davon noch keine Werte haben, da ich die Pegelmessung im Entwicklungszweig erst heute programmiert habe. Ihr habt höchstwahrscheinlich die Software aus dem Stamm im Einsatz, da können bei Euch ganz sicher noch keine Messwerte in diese Reihe gekommen sein.

Etwas weiter unten im PHP-Code wird die Beschriftung der einzelnen Radio-Buttons vorbereitet:
Code:
$text   =   "Messreihe ". $dasHash["Bez"];

Es wird nicht - auch nicht hilfsweise bei fehlender Bezeichnung - mit der Reihennummer gearbeitet. Hinter die Buttons wird nur der die Bezeichnung geschrieben.


Hast Du etwa einem Sensor die Dreizehn in seine Bezeichnung geschrieben?


Pfiffikus,
der bald wieder ein Update in den Stamm der Software einspielen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2014 22:56 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Gäbe es Messwerte in einer Reihe 13, dann würden sie hier gar nicht heraus gesucht.

Doch es gibt Messwerte in einer Reihe 13 siehe Datenanhang

Pfiffikus hat geschrieben:
Diese Messreihe ist für Werte von Pegelsensoren vorgesehen. Praktisch könnt Ihr davon noch keine Werte haben, da ich die Pegelmessung im Entwicklungszweig erst heute programmiert habe.


Die Reihe 13 ist mir nach der Rev. 73 aufgefallen.
Ich hatte Reihe 1 und 2 in Betrieb mit DS18B20.
Dann habe ich mit den neuen Einstellung mit Alarm und den Änderung der Zeit gespielt.
Dabei verschwand die Reihe 1 und es kam dann eine 13!!!

Zitat:
Ihr habt höchstwahrscheinlich die Software aus dem Stamm im Einsatz, da können bei Euch ganz sicher noch keine Messwerte in diese Reihe gekommen sein.


Danke für das Ihr aber ich bin alleine! :hallo:

Was meinst du immer mit aus dem Stammm?

Natürlich aus svn update /var/www/steuerung woher den sonst.

Messwerte sind vorhanden!!! Ich will Dich hier auch nicht Ärgern und habe an Deiner Software auch nichts verändert oder so!
Ich denke nur wenn Fehler nach her im Betrieb auftreten und evtl. morgens 35kg. Fisch mit dem Strom schwimmen ist die Mülltonne schnell voll oder :?
Nein Spaß bei Seite ich hätte auch die /steuerung löschen können und ein neues update gemacht ohne was zusagen.
Die werte in der Reihe 13 sehen nach der Temp. des Prozessortemperatur aus, da ich sonst nur werte um 24C° habe.

Zitat:
Etwas weiter unten im PHP-Code wird die Beschriftung der einzelnen Radio-Buttons vorbereitet:
Code:
$text   =   "Messreihe ". $dasHash["Bez"];

Es wird nicht - auch nicht hilfsweise bei fehlender Bezeichnung - mit der Rennnummer gearbeitet. Hinter die Buttons wird nur der die Bezeichnung geschrieben.


Zitat:
Hast Du etwa einem Sensor die Dreizehn in seine Bezeichnung geschrieben?

Nein auch nicht
-1Wire DS18B20 Digitale-Temperatursensoren:
1 (frei) Filterauslauf mit der Kennung 28-000005bd176b
2 (frei) Filtereinlauf mit der Kennung 28-000005bca36e

Desweiteren habe ich noch keine Pegelsensoren.

Ich möchte den Pfiffikus auch nicht verärgern, weil ich weis wie zeitaufwändig diese Sache hier ist.

PS. wer spielt den die Elisa?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2014 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Gäbe es Messwerte in einer Reihe 13, dann würden sie hier gar nicht heraus gesucht.

Doch es gibt Messwerte in einer Reihe 13 siehe Datenanhang

wie Du bereits vermutet hast, dürften das die Werte Deiner Prozessortemperatur sein.

Fischkopf hat geschrieben:
Die Reihe 13 ist mir nach der Rev. 73 aufgefallen.
Ich hatte Reihe 1 und 2 in Betrieb mit DS18B20.
Dann habe ich mit den neuen Einstellung mit Alarm und den Änderung der Zeit gespielt.
Dabei verschwand die Reihe 1 und es kam dann eine 13!!!

Inzwischen gibt es Revision 75, die sich wieder auf den Stamm ausgewirkt hat. Da könntest Du alle Sensoren abmelden und neu anmelden. Unter Umständen hilft das.

Zitat:
Danke für das Ihr aber ich bin alleine! :hallo:

Nein, Du bist nicht der Einzige, der sich einen Raspi zugelegt hat und regelmäßig Updates zieht.

Zitat:
Was meinst du immer mit aus dem Stammm?

Ich hatte bereits vor einigen Tagen erwähnt, dass hier in diesem Subversionsarchiv nicht nur der Stamm der Software enthalten ist, sondern dass auch Entwicklungszweige angelegt worden sind. Das System wird hier beschrieben:
http://svnbook.red-bean.com/de/1.5/svn.branchmerge.html

Da ist es auch nicht weiter schlimm, wenn mir im Entwicklungszweig ein Fehler unterläuft oder ein Syntaxfehler enthalten ist. Die Software im Stamm bleibt in Ordnung. Erst, wenn sich der Entwicklungszweig als in Ordnung herausstellt, werden die Ergebnisse des Entwicklungszweiges in den Stamm eingemischt.
Und erst nach einem erneuten Testlauf der Software lade ich das Ergebnis des Mischvorganges in den Stamm hoch.


Zitat:
Ich will Dich hier auch nicht Ärgern und habe an Deiner Software auch nichts verändert oder so!

Du verärgerst mich nicht. Im Gegenteil - es hilft hier, noch weitere wichtige Tests in die Prüfroutinen zu schreiben.

Sofen mir ein nachvollziehbarer Fehler benannt wird, so beginne ich nicht sofort mit der Fehlersuche und -beseitigung. Vielmehr arbeite ich zuerst an der Prüfroutine. Sie wird um einige Testschritte erweitert, so dass diese Software den Fehler nachstellt und aufdeckt.
Erst jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, den Fehler selbst zu beseitigen. Im Anschluss muss die Prüfsoftware wieder 0 Fehler anzeigen. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass ein Auftreten desselben Fehlers in einer höheren Revision nahezu ausgeschlossen sein dürfte.

Die Software dafür: http://phpunit.de/

Die Testsoftware klickt also auf so ziemlich alle Links und gibt verschiedene sinnvolle bzw. sinnlose Werte in die Dialoge ein und prüft jeweils, ob sich die Steuerungssoftware so verhält, wie es zu erwarten ist. Ansonsten schlägt sie Alarm. Die Ausgabe heute sieht so aus, wie bereits erwähnt, arbeite ich an der Pegelmessung.
Dateianhang:
Testergebnis.png
Testergebnis.png [ 18.22 KiB | 3189-mal betrachtet ]



Zitat:
Ich denke nur wenn Fehler nach her im Betrieb auftreten und evtl. morgens 35kg. Fisch mit dem Strom schwimmen ist die Mülltonne schnell voll oder :?

Eben aus diesem Grunde ist eine große Sorgfalt geboten. Und ich denke, mit dem konsequenten Einsatz der Versionsverwaltung mit Entwicklungszweigen und die Verwendung von PHPUnit sollte ein hohes Maß an Sorgfalt erreicht sein.



Pfiffikus,
der bisher noch nicht an der Sache mit der Nummerierung der Messreihen gearbeitet hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2014 1:02 

Cash on hand: Locked
Hallo Pfiffikus,

Zitat:
Inzwischen gibt es Revision 75, die sich wieder auf den Stamm ausgewirkt hat. Da könntest Du alle Sensoren abmelden und neu anmelden. Unter Umständen hilft das.

Leider hat auch das Löschen der ./steuerung und
Code:
svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung nach Rev.75

nicht geholfen.

Reihe 13 hängt wohl in der Datenbank fest ?
Was kann ich tun um R13 und Pros.Temp zu löschen? :?:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2014 7:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Leider hat auch das Löschen der ./steuerung und
Code:
svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung nach Rev.75

nicht geholfen.

logisch. Das konnte nicht helfen, denn in diesem Verzeichnis liegt das Programm. Na gut, es schadet auch nicht.

Die Daten werden allerdings in der Datenbank deponiert.


Bevor Du diese Daten löschst, könntest Du die mal exportieren und zwecks Fehleranalyse an mich senden. Da kann ich mal schauen, woran das liegen kann.
Du öffnest phpmyadmin, meldest Duch als MySQL-root dort an. Darin öffne die Datenbank teich. Die Tabellen preferences, messwerte und logbuch stehen dann untereinander. Anschließend klickst Du auf "Exportieren".

Fischkopf hat geschrieben:
Reihe 13 hängt wohl in der Datenbank fest ?

Genau.

Fischkopf hat geschrieben:
Was kann ich tun um R13 und Pros.Temp zu löschen? :?:

Deine Daten müssten in der Datenbank mir der Messreihennummer 26 gekennzeichnet sein. Die einfach löschen. Alternativ kann die komplette Datenbank geleert werden, so dass Du völlig neu anfängst.


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie wichtig die ersten Temperaturwerte sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2014 13:16 

Cash on hand: Locked
Hallo Pfiffikus,
Pfiffikus hat geschrieben:

Bevor Du diese Daten löschst, könntest Du die mal exportieren und zwecks Fehleranalyse an mich senden. Da kann ich mal schauen, woran das liegen kann.
Du öffnest phpmyadmin, meldest Duch als MySQL-root dort an. Darin öffne die Datenbank teich. Die Tabellen preferences, messwerte und logbuch stehen dann untereinander. Anschließend klickst Du auf "Exportieren".

Fischkopf hat geschrieben:
Reihe 13 hängt wohl in der Datenbank fest ?

Genau.

Deine Daten müssten in der Datenbank mir der Messreihennummer 26 gekennzeichnet sein. Die einfach löschen. Alternativ kann die komplette Datenbank geleert werden, so dass Du völlig neu anfängst.

ich habe alle Messwerte in der Datenbank gelöscht.
Es waren nur Messwerte vorhanden der Reihe 12 = Prozessortemperatur und Reihe 13 die ja nicht definiert war. siehe pdf.Datenanhang.

Habe leider keine Möglichkeit gefunden dir die Datei als Anhang in einer PN zuschicken gibt es das nicht??

Besten dank für die tolle Unterstützung, wünsche allen noch einen schönen Tag!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 23:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2014 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paul,

hat dein Prozessor wirklich um die 38 Grad? Meiner im Gehäuse hat immer zwischen 48 und 51 Grad.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2014 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Es waren nur Messwerte vorhanden der Reihe 12 = Prozessortemperatur und Reihe 13 die ja nicht definiert war. siehe pdf.Datenanhang.

in der Datenbank werden die Werte in der Tat so nummeriert, 13 bis 22 entsprechen den Rohdaten der Temperatursensoren, die dem Benutzer mit Nummer 1 bis 10 angezeigt werden. Die 23 bis zur 32 sind für Messwerte der Pegelsensoren vorgesehen, die werden dem Benutzer aber ebenso mit 1 bis 10 durchnummeriert. Von der internen Organisation der Werte in der Datenbank muss der Benutzer ja nicht viel mitbekommen. Das verwirrt nur.

Pfiffikus,
den vor allem der Inhalt der Tabelle preferences interessiert hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2014 20:24 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Paul,

hat dein Prozessor wirklich um die 38 Grad? Meiner im Gehäuse hat immer zwischen 48 und 51 Grad.


Hallo robsig12,
ja mein Prozessor hat um die 38 Grad im Gehäuse mit 3€ Kühlkörper_Satz!

Zitat:
Habe leider keine Möglichkeit gefunden die Datei als Anhang in eine PN zuschicken gibt es das nicht??


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de