Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 04.Sep 2025 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy, der froh ist, das einige tatsächlich noch über den Tellerrand schauen.


Hallo Hardy ,

...wenn du mal über den Tellerrand schauen möchtest , kannst du gerne mal meine

echte levelunabhängige Differenzmessung anschauen . ( welche auch mit deiner Elektrodenversion machbar wäre )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 15:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Ich habe hier noch zwei gefunden:
http://www.sparkyswidgets.com/product/m ... rettyPhoto
http://www.exp-tech.de/Sensoren/Biometr ... Board.html Der aber wohl nur in Verbindung mit Arduino UNO evtl. in Cooperation mit Ras._Pi Daten über die USB. doch nicht schlecht. (Pi wird entlaste mit den Messungen)

Klingt sehr interessant, obwohl ich die Sachen nur überflogen habe. Gibt es dort auch einen Sauerstoffsensor?
Auf der Seite gibt es noch mehr Interessantes.
Zitat:
A collection of Open Source Hardware water quality sensors, including designs to interface common pH, eC, DO probes.

Was ist denn eC und DO auf Deutsch?



Genau diese Sensoren hatte ich Euch doch schon längst empfohlen:

paulinchen hat geschrieben:
Hallo,
zur PH-, ORP- oder O2-Messung schaut Euch mal die Kits von Atlas-Scientific an.
Ich kenne aus dem Arduino-Umfeld einige, welche diese Sensoren einsetzen. Lassen sich ja sicher auch am RasPi verwenden. Über Langzeiterfahrungen/Genauigkeit kann ich allerdings nichts sagen...


Mir scheint allerdings, daß hier bei allen (Über)Eifer die wohlgemeinten Hinweise von Leuten, welche sich schon seit Jahren mit solchen Sachen beschäftigen, irgendwie ignoriert werden. :roll:

Pfiffikus hat geschrieben:
paulinchen hat geschrieben:
- Direkt am DS18B20 solltest Du noch einen 100nF Kondensator vorsehen

Zwischen welchen PINs? Welche Funktion soll der erfüllen?


Der Abblock- bzw. Stützkondensator muß zwischen GND und VDD geschaltet werden, möglichst nahe am Sensor. Am besten, ein SMD-Teil direkt zwischen die Anschlußbeine löten.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paulinchen,

paulinchen hat geschrieben:
Mir scheint allerdings, daß hier bei allen (Über)Eifer die wohlgemeinten Hinweise von Leuten, welche sich schon seit Jahren mit solchen Sachen beschäftigen, irgendwie ignoriert werden. :roll:

da liegt wohl ein Missverständnis vor. Diese Hinweise werden sehr wohl aufmerksam zur Kenntnis genommen.

Vielmehr habe ich im Moment eine derartige Teichsteuerung am Laufen. Da bin ich im Moment dabei, die vorhandene Software so aufzubereiten, dass sie sich auch von Bastlern mit wenig Linuxkenntnissen installiert und genutzt werden kann. Es versteht sich von selbst, dass ich zuerst die Sachen implementieren werde, für die ich die Teile hier bereits herumliegen habe und die ich schon softwaremäßig am eigenen Teich zum Laufen gebracht habe.


Nachdem die ersten Sachen hier funktionieren, können sich so manche Interessierte mit einem eigenen Zweig hier in das Projekt einklinken und die Softwareteile beitragen, die für andere Sensoren, zum Beispiel für Stabelektroden nötig wäre.



Pfiffikus,
der mit Sicherheit nicht alles alleine machen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 0:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy, der froh ist, das einige tatsächlich noch über den Tellerrand schauen.


Hallo Hardy ,

...wenn du mal über den Tellerrand schauen möchtest , kannst du gerne mal meine

echte levelunabhängige Differenzmessung anschauen . ( welche auch mit deiner Elektrodenversion machbar wäre )


das bekommen wir sicherlich noch diesen Sommer hin, wenn ich mal wieder etwas durch atmen kann und ein paar freie Tage habe.

Aktuell laufe ich oft mit einem jungen Spund durch die Schichten ( nur2 Mann Schichtbesetzung)), welcher in diesem Frühjahr ausgelernt hat, das schlaucht schon etwas. Zu meinen Anfangszeiten, da sind wir oft 14 Mann aus vielen Fachbereichen gewesen.
Jetzt muß man mehr oder weniger, alles alleine abdecken, teilweise könnte ich das Händy glatt in die Ecke feuern.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 7:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hat das Update bei allen die mitmachen gestern geklappt?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Klaus hat geschrieben:

Hallo Hardy ,

...wenn du mal über den Tellerrand schauen möchtest , kannst du gerne mal meine

echte levelunabhängige Differenzmessung anschauen . ( welche auch mit deiner Elektrodenversion machbar wäre )


Hallo Klaus,

hast Du Deine "levelunabhängige Differenzmessung" schon mal vorgestellt? Wie funktioniert Sie?

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 16:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Hi Zusammen,

bei mir hat das Update einwandfrei funktioniert, obwohl die Steuerung zurzeit nur in einer VM läuft. Vielen Dank für euren Einsatz.

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 04.Sep 2025 13:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jonas,

thinkvolt hat geschrieben:
obwohl die Steuerung zurzeit nur in einer VM läuft.

da wäre ja ganz interessant, was die Sensoren in einer VM messen?


Pfiffikus,
der die Softwaretests zum großen Teil auch in einer virtuellen Maschine ablaufen lassen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 17:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jonas,

thinkvolt hat geschrieben:
obwohl die Steuerung zurzeit nur in einer VM läuft.

da wäre ja ganz interessant, was die Sensoren in einer VM messen?


Pfiffikus,
der die Softwaretests zum großen Teil auch in einer virtuellen Maschine ablaufen lassen muss


Ich habe zur Zeit leider keine Sensoren angeschlossen, dies soll erst folgen wenn dann wirklich ein RaspBi am Teich seinen Dienst verrichtet, bis dahin muss ich mir erst noch überlegen wie ich das Netzwerk zum Teich bringe (WLAN-Außenantenne oder Powerline).

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
[quote="thinkvolt
Ich habe zur Zeit leider keine Sensoren angeschlossen, dies soll erst folgen wenn dann wirklich ein RaspBi am Teich seinen Dienst verrichtet, bis dahin muss ich mir erst noch überlegen wie ich das Netzwerk zum Teich bringe (WLAN-Außenantenne oder Powerline).[/quote]

Liegt wohl an der Entfernung zum Teich. Ich habe einen Repeater dazwischen gehängt. Und komme so gut bis an den Teich mit der Wlan Geschichte. Benötig dies (aktuell, soll sich mit dem Raspi bald erledigt haben) auch wegen dem Seneye und der IP Kamera am Teich das WLAN. Powerline hat bei mir wegen der Kabellänge und verschiedenen Stromkreisen nicht geklappt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de