Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 05.Feb 2010 19:54 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Der Dactylogyrosis/Kiemenwurm sitzt, wie der Name schon sagt meist in den Kiemen, wo sich dieser 0,3-0,9 mm grosser Eierlegender Parasit ausbreitet. Dieser Parasit ist eher bei wärmeren Temperaturen aktiv, und entlässt, je nach Temperatur alle 5-8 Tage die Eier in die Kiemen. Diese legen dann auch wieder in 5-7 Tage nachkommen ab.

Der Gyrodactylosis/Hautwurm kommt am ganzen Fisch vor,eher bei kälteren Temperaturen wo er sich mit seinem ausgeprägten Hakenapparat festkrallt. Er kann bis zu 0,9-2,1 mm gross werden, und trägt als Dreigenerationenparasit seine 2 Nachkommen als Embryo in sich, die sich je nach Temperatur alle 3-5 Tage vemehren, um wieder einen neuen Dreigenerationenparasiten zu bilden.
Diese Wümer sind am Fisch gebunden, und können mit Bäder erfolgreich behandelt werden, oder auch im Teich.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
wichtig wäre ja auch, wenn man eine Medikation gegen die Plagegeister
angeben würde. :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Manni,

das Thema war hier im Forum schon mal eine lange Diskusion.

Dabei kam raus, geht in einem Forum nicht gut!

Besitzer A mit Teich A kann keinen Tip für Besitzer B mit InnenhälterungsBecken B geben, usw. usw. usw.

Leider gibt es auch viele im I-Netz, die Ratschläge geben, ohne selbst das Mittel ausprobiert zu haben, nur über hören sagen von anderen Usern in anderem Foren, den Text übernehmen, und dabei oft noch ein paar wichtige Kleinigkeiten übersehen.... da sie halt keine Ahnung von der Materie haben.

Deshalb, und gerade weil kein Teich oder System gleich ist, sind solche Ratschläger über die Medikation im I-Net wohl äusserst gefährlich.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Zuletzt geändert von robsig12 am So 14.Feb 2010 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Medikation Plagegeister
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 17:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
wichtig wäre ja auch, wenn man eine Medikation gegen die Plagegeister
angeben würde. :wink:

Gruß Manni



Hi - auch wenn manche eine andere Meinung haben...

Ich sag nur "TRICLAM" ... - das funzt! - ohne den Filter zu schädigen....

LG

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katsumi hat geschrieben:
Der Dactylogyrosis/Kiemenwurm sitzt, wie der Name schon sagt meist in den Kiemen, wo sich dieser 0,3-0,9 mm grosser Eierlegender Parasit ausbreitet. Dieser Parasit ist eher bei wärmeren Temperaturen aktiv, und entlässt, je nach Temperatur alle 5-8 Tage die Eier in die Kiemen. Diese legen dann auch wieder in 5-7 Tage nachkommen ab.

Der Gyrodactylosis/Hautwurm kommt am ganzen Fisch vor,eher bei kälteren Temperaturen wo er sich mit seinem ausgeprägten Hakenapparat festkrallt. Er kann bis zu 0,9-2,1 mm gross werden, und trägt als Dreigenerationenparasit seine 2 Nachkommen als Embryo in sich, die sich je nach Temperatur alle 3-5 Tage vemehren, um wieder einen neuen Dreigenerationenparasiten zu bilden.
Diese Wümer sind am Fisch gebunden, und können mit Bäder erfolgreich behandelt werden, oder auch im Teich.



Hallo Stefan,

warum schreibst Du als Namen immer die Krankheit ?

Das ist ein Dactylogyrus und die Krankheit heist dann Dactylogyrosis !
Habe das schon viel gelesen von Dir und irretiert doch etwas .
Auch sollte hier nicht unerwähnt bleiben,
das Dactylogyrus genauso auf der Haut des Wirtes vorkommt.

Auch könnte ein link hier hilfreich sein :
http://de.wikipedia.org/wiki/Dactylogyrus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Manni,

das Thema war hier im Forum schon mal eine lange Diskusion.

Dabei kam raus, geht in einem Forum nicht gut!

Besitzer A mit Teich A kann keinen Tip für Besitzer B mit InnenhälterungsBecken B geben, usw. usw. usw.

Leider gibt es auch viele im I-Netz, die Ratschläge geben, ohne selbst das Mittel ausprobiert zu haben, nur über hören sagen von anderen Usern in anderem Foren, den Text übernehmen, und dabei oft noch ein paar wichtige Kleinigkeiten übersehen.... da sie halt keine Ahnung von der Materie haben.

Deshalb, und gerade weil kein Teich oder System gleich ist, sind solche Ratschläger über die Medikation im I-Net wohl äusserst gefährlich.



Hallo Robert,
was nutzt mir alles Wissen über die schönsten Parasiten, wenn ich dagegen nicht selbständig
handeln kann ?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Manni S hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Manni,

das Thema war hier im Forum schon mal eine lange Diskusion.

Dabei kam raus, geht in einem Forum nicht gut!

Besitzer A mit Teich A kann keinen Tip für Besitzer B mit InnenhälterungsBecken B geben, usw. usw. usw.

Leider gibt es auch viele im I-Netz, die Ratschläge geben, ohne selbst das Mittel ausprobiert zu haben, nur über hören sagen von anderen Usern in anderem Foren, den Text übernehmen, und dabei oft noch ein paar wichtige Kleinigkeiten übersehen.... da sie halt keine Ahnung von der Materie haben.

Deshalb, und gerade weil kein Teich oder System gleich ist, sind solche Ratschläger über die Medikation im I-Net wohl äusserst gefährlich.



Hallo Robert,
was nutzt mir alles Wissen über die schönsten Parasiten, wenn ich dagegen nicht selbständig
handeln kann ?

Gruß Manni


Hallo Manni,

was nützt Dir ein unbestätigter Tip aus dem Forum, und Dein Koibestand ist tod?

Den genau dass kann dadurch eintreten.

Siehe es doch mal so, keiner hier kennt deinen Teich, keiner die Wasserpharameter, keiner deine Fische, keiner deine Fütterung, keiner deinen Wasserwechsel etc etc etc.

Glaub mir, ein Tierarzt würde Dir übers Telefon auch kein Rezept oder Medikationstip ausstellen, ohne den Teich und die Tiere gesehen zu haben.

Ist ja nicht böse gemeint.

Ich würde zu so einem Thema nie eine Prognose oder Medikationstip abgeben. Leider denken manche anders darüber.... :cry:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 17:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Robert schreibt,
Zitat:
Siehe es doch mal so, keiner hier kennt deinen Teich, keiner die Wasserpharameter, keiner deine Fische, keiner deine Fütterung, keiner deinen Wasserwechsel etc etc etc.


Das Buch, Der Koi Doktor, von Tierarzt Maarten Lammens ist voll mit Medikationen,
der kennt meinen Teich und Bestand auch nicht.
Muß denn jedesmal ein Koidoc anreisen um z.B. gegen ein paar Hautwürmer zu behandeln?
Ich bin der Meinung, kompetente User könnten ihr Wissen weitergeben und zu jedem Parasiten
die passende Kampfmaßnahme ansagen.
Aber wie Du schon sagst, manche denken anders darüber.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Das Buch Der Koi Doktor habe ich auch. Finde ich übrigens sehr gut!

Ich habe es mir aber mehr zur Vermeidung von solchen Fällen zugelegt, und mal grundsätzlich fundierte Themen und Bilder zu bekommen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 22:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ist insgesamt ein schwieriges Thema

da es sicherlich auch schon zu Todesfällen durch

gutgemeinte Ratschläge gekommen ist.

Wie oft wurden schon Kommastellen bei der Dosierung

vertauscht oder übersehen das es manche Medikamente

in verschiedenen Konzentrationen zu kaufen gibt.

10Gramm von einem 20% konzentrierten Medikament

sind halt was ganz andres als 10 Gramm von einen 40%igen.




Wie schon geschrieben heißes Pflaster.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de