Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo Jungs,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Beobachte seit einer Woche das drei von 20 Fischen ab und zu nach Luft schnappen. Habe momentan 5 grad im Teich. Kann das Sauerstoffmangel sein? Habe bei 30cbm ca. 2500liter Umwälzung momentan, habe gedacht das reicht für den Winterbetrieb aus. Soll ich die Umwälzung erhöhen?
Bitte um Antwort.
Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 10:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Vally,

wie äußert sich das Luftschnappen. Bei Sauerstoffmangel würde ich denken, dass die Koi insbes. stark mit den Kiemen pumpen oder schnappen sie tatsächlich mit dem Maul an der Oberfläche nach Luft? Sind es junge oder ältere Koi? Wie warm ist dein Wasser unter der Schwimmbadabdeckung? Belüftest du Teich oder Filter?

Ich halte Sauerstoffmangel für unwahrscheinlich. Kaltes Wasser hat i.d.R. einen hohen Sättighungsgrad und du hast doch einen sauberen Teich, so dass keine Sauerstoffzehrung eintritt.

2500l/h finde ich sehr wenig. Ich lasse die Filterung voll durchlaufen, also mit gut 20cbm/h bei 25cbm Teichinhalt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 11:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Würde min. mit 50% fahren!
2500 Liter sind zu wenig!
Sollte der Teich abgedeckt sein schauen das die Koi nicht an Sauerstoffmangel leiden!
Über Belüfter in der Flachwasserzone einbringen!
Filter belüften(Biostufe)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 12:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Valerius,
Wenn Sauerstoffmangel würden alle Fische nach Luft schnappen. Ich tippe auf Schwimmblase Problemen und deine Fische probieren mit Luft den Ausgleich zu machen (ganz grob erklärt). Wahrscheinlich haben die Fische wie ein dickes Bauch, was bedeutet auch eventuell Nierenproblemen. Ursache ist das kaltes Wasser. Mit langsame Temperaturerhöhung sollte das Problem verschwinden.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
danke für die Antwort. Ich denke auch das es am Sauerstoff nicht liegen kann. Ich denke es könnte mit der Schwimmblase zu tun haben. Die Kois schnappen nach luft und beim abtauchen lassen sie es über die Kiemen raus. Ich hoffe das hört bald auf, den wir haben ja noch zwei monate Winter. Ist sowas tödlich für die Fische? Die Fische haben eine Grösse von 65cm.

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 17:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo vally!
ich hatte im frühjahr und sommer das gleiche problem, bei mir waren es zuerst kiemenwürmer die die fische dann versucht haben "rauszublasen" durch das geblubbere, dann hatte ich ein algenmittel verwendet und es haben wieder einige geblubbert, manche mehr, manche weniger. die tierärztin sagte es handele sich um eine reizung der kiemen ich habe dann abgewartet und es hat sich nach 2 wochen von selbst erledigt. zur unterstützung hat sie mir huminsäure gegeben, die ich ins wasser geben sollte, das sorgt für eine schnellere abheilung der "reizung". vielleicht liegt es bei dir auch an einer reizung.jedenfalls gute besserung für die fischlies.
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Valerius,

Belüftest du denn zur Zeit, wenn ja wie :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 20:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 18:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Valerius

Ich schliesse mich da Andreas an... 2500l/h sind extrem wenig bei 30000Liter Wasser! Ich würde das auf jeden Fall erhöhen oder sogar den Vollbetrieb beibehalten :)

Wünsch dir Glück, dass deine Fische wieder gesund werden!

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Valerius,
ich glaub auch nicht das es am O2 liegt. So wie du das beschreibst, spülen die Fische ihre Kiemen. Ich kenn das bei meinen Fischen in Verbindung mit Parasiten.
Gruß Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai Valerius,

könnte, könnte nicht , hilft nicht wirklich weiter.
Nur mit messen kannst O² -mangel ausschließen.

Grüße

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de