Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nitrittest-salz
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 18:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

wie ihr ja sicher schon bemerkt habt ist chemie nicht meine stärkste seite :oops:

meine frage wäre:

ist ein nitrittest (jbl-tröpfchen) aussagekräftig in einem 0,5% aufgesalzenen behandlungsbecken,

oder werden die messergebnisse durch das salz verfälscht ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Nov 2009 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
hallo Juergen,

Ich verwende seit ca. 2 Jahren JBL. Dies weil es in seiner Skalierung und farbabstufung am Besten von allen mir bekannten Tropfentests ist. Ich habe wegen einer Frage letztes Frühjahr JBL selbst kontaktiert. Abt Qualitätssicherung. Dort konnte mann mir sehr gut helfen. Ich hatte seiner Zeit das gefühl das der Nitrittest nicht richtig anzeigt. JBL hatte mich gebeten ne Wasserprobe einzuschicken. Die hat man dort im Labor mit der tropfentestchage verglichen und bestätigt das es zu einer Abweichung kam.

Bin also sehr zufrieden mit dem Kundensupport. Dem entsprechend mein Tip schreib ein eMail und bitte um Support.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Nov 2009 0:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

nach meiner Kenntnis, ist der Test für Süß und Meerwasser geeignet, daher sollte keine Fehlmessung bei dem Salzgehalt auftreten.
Konnte auch keine Angaben über Interferenzen bei einem JBL Nitrit-Test finden.

Habe mal in dem Buch meines Photometers geschaut:
Dort werden auch keine Interferenzen bei Anwesenheit von Salz aufgezählt.

Hier ein Beispiel aus "meiner Anleitung" :
Nitratwerte oberhalb 100 mg/l können zu hohe Meßergebnisse vortäuschen.

Wenn ich so etwas vorfinden würde, dann mache ich eine 50% Zugabe von Dest. Wasser.
Verdünne also mein Probewasser zur Hälfte.
Anschließend wird das ermittelte Ergebniss mal 2 genommen :wink:


Mal schauen, ob der "Salzguru" mir jetzt wieder gegen mein Schienbein tritt :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Nov 2009 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hier ein Beispiel aus "meiner Anleitung" :
Nitratwerte oberhalb 100 mg/l können zu hohe Meßergebnisse vortäuschen.

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

das ist ein Interesanter hinweiß :wink: ich hab nähmlich auch immer Nitrat-werte um die 100mg/l


werde ich auch mal verdünnen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de