Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EINE LUFTNUMMER????
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 14:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

den beitrag habe ich gerade bei koi.de gefunden. kennt jemand den user?

http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=31&t=2421

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 14:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

in 12 Fällen wurde 2009 hier schon KHV nachgewiesen !! :shock:


http://www.laves.niedersachsen.de/maste ... 26_h1.html

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EINE LUFTNUMMER????
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 17:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi all,
den beitrag habe ich gerade bei koi.de gefunden. kennt jemand den user?
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=31&t=2421


Hallo Daniel,

ich kenne den Koihalter, der KHV im Teich hatte.
Es war, soweit mir bekannt ist, der einzigste KHV Fall hier in der Gegend.
Vor 3 Jahren waren es allein hier im 10 km Umkreis mehr als 15 Teiche.



Zitat:
Hi,
in 12 Fällen wurde 2009 hier schon KHV nachgewiesen !! Shocked
http://www.laves.niedersachsen.de/maste ... 26_h1.html
Gruß
Klaus


Hallo Klaus,

das sind nur die bei Laves gemeldeten Fälle in Niedersachsen.
In den vergangenen Jahren waren es viel mehr gemeldete KHV Teiche.

Wir hatten dieses Jahr im August und September hochsommerliche Temperaturen und trotzdem recht wenige KHV Ausbrüche, das war in den vergangenen Jahren auch schon anders.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jepp,

mit hier...meinte ich Niedersachsen :oops:


Und LAVES bekommt doch alle KHV-Fälle hier in Niedersachsen !? oder ?
( zumindest seit dem es die Meldepflicht gibt)



Du schreibst KHV hatte, hat er es jetzt nicht mehr ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 19:07 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,

soweit mir bekannt ist, soll der Teich erst nächstes Jahr wieder neu besetzt werden.

Wer überwacht die Meldepflicht für KHV in privaten Gartenteichen ?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Klaus,

soweit mir bekannt ist, soll der Teich erst nächstes Jahr wieder neu besetzt werden.

Wer überwacht die Meldepflicht für KHV in privaten Gartenteichen ?

Gruß Lothar



Hallo Lothar,

ich denke wer die KHV feststellt (Institut) wird dann sicher auch melden !?


( ansonsten wäre/ist es wie mit der Anhaltepflicht bei der roten Ampel :wink: 8) )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 20:28 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Klaus hat geschrieben:
Hallo Lothar,
ich denke wer die KHV feststellt (Institut) wird dann sicher auch melden !?
( ansonsten wäre/ist es wie mit der Anhaltepflicht bei der roten Ampel :wink: 8) )


Hallo Klaus,

schau dir die Autofahrer an, die mit dem Handy am Ohr durch die Gegend fahren :D .

Verbote und Pflichten können nur dann wirken, wenn auch Kontrollen durchgeführt werden.
Den Satz kannste auf ganz viele Dinge im Leben anwenden.

Gruß Lothar
(Der davon ausgeht, das der KHV Fall in Schwanewede bei Bremen nicht gemeldet wurde.
Teich leer und aus ist die Maus. Der Virus kann ohne Koi oder andere Wirte nicht überleben.)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 20:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,

nach dem dramatischen Jahr 2003 mit vielen hundert gemeldeten KHV Fällen, waren es 2006 noch 88 gemeldete KHV Teiche: http://www.laves.niedersachsen.de/master/C18445046_N15785694_L20_D0_I826.html

Den Virus wird man nicht mehr stoppen können, aber eine Verringerung der Ausbrüche wäre für uns alle positiv.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 22:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hi Lothar,

eine Reduktion der KHV-Ausbrüche sehe ich nicht so positiv.

Unter dem Aspekt der Hoffnung, dass auch weniger latent infizierte Fische gepflegt werden, dann ja.

Ich sehe hier vielmehr die Gefahr einer falschen sicherheit gegeben, die zu sorgloserem Umgang beim Koikauf und Kauf von Teichzubehör führen könnte.

Gruß,
rudolf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de