Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ph - Wert aus dem Ruder
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 10:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

als ich letzte Woche den ph-Wert gemessen habe (IH), hat mich fast der Schlag getroffen!
Der ph-Wert war unter 5 (Digital gemessen und mit Tröpfchentests). Ich gebe zu, dass ich davor 2-3 Wochen keinen ph-Wert mehr gemessen habe. Die Fische haben keine Auffälligkeiten gezeigt (zeigen sie auch bis jetzt gott sei dank nicht) und fressen ganz normal.
Ich habe dann sofort begonnen durch kleinere Wasserwechsel den ph-Wert wieder langsam zu erhöhen.
Gestern hatte ich dann 6,6 ph (GH zwischen 7 und 10, KH 0!! --> mit Teststreifen gemessen). Da ich eigentlich immer einen ph-Wert zwischen 7,6 und 8 hatte bzw. habe (im Teich ist der ph-Wert 7,6), fragte ich mich wie das passieren konnte.

Ich habe die Schuld dem Ozonmodul zugeschrieben und es sofort abgeschaltet. Kann es sein, dass durch evtl. entstandene Salpetersäure der ph-Wert so in den Keller gegangen ist? Das Ozonmodul ist mit normaler Raumluft betrieben worden ohne Lufttrockner.

Wie kann ich nun den ph-Wert wieder stabilisieren, d.h. den KH-Wert wieder erhöhen, ohne irgendwelche Chemie in das Wasser zu schütten!
Geblubbert wird übrigens viel, was ja den ph-Wert noch oben heben sollte :wink:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

also mit Geblubber würde es nur mit vorhandener KH etwas werden können.
Auf Dauer wird nur reichlich regelmässiger WW helfen.
Oder Du führst ausreichen Kalk nach.
Ich steuere mit Branntkalk gegen.

Nach dem Grund hatte ich hier auch schon mal gefragt,
aber keine rechte Antwort erhalten.
Heute weiß ich , das bei der Nitrifikation NH4 --> NO2 , H+ Ionen über bleiben.
Diese fahren das Wasser allmählich sauer.
Bei Ph5,5 stellen auch die Bakterien die Arbeit ein,
und es wird zu höheren NH4 und NO2 - Werten kommen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Klaus,

wie und wie viel Branntkalk bringst du ein?

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 22:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Teelöffelweise

Es werden bei meinen 720L etwa 3TL je PH

Ganz langsam und vorsichtig zugeben.
Ich verwende eine 5L Giesskanne , in der drei TL aufgelöst sind.
PH immer wieder messen und so langsam auf PH7 einstellen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de