Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Leute,

taugt das was?

http://www.traveler-service.de/usb-mikroskop/

Kostet 29,90 Euro ist dies für unsere Zwecke ausreichend?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 18:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Robert,
dieses Mikroskop ist nur interessant, wenn man Dinge wie mit einer Lupe betrachten will, da es sich um ein sogenanntes AUFLICHT-Mikroskop handelt.

Was wir bei der Parasitenbestimmung benötigen ist ein Durchlichtmikroskop. Hierbei wird der Abstrich zwischen Objektträger aus Glas und Deckplättchen aus Glas fixiert und von unten durchleuchtet, so dass man durch das Präparat durchschaut!

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
für uns Teich-Jünger reicht für einen gelegentlichen Abstrich das Bresser Biolux AL ....gibt es zb bei Ebay um die 70 €

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Donata,

ein sehr guter Hinweis. Hatte mich davor noch nicht informiert.

Für mich als Laien genügt es auch nicht? Sprich Du benötigst natürlich ein Profigerät mit Durchsicht, aber für mich ist so ein Draufsichtgerät auch gänzlich nicht zu gebrauchen?

Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 19:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Ich würde dir auch zu einem Bresser raten. gibt es in verschiedenen Qulitäten und Preisstufen.

Weiterhin würde ich ein Mikroskopieseminar besuchen, bei dem Du die richtige Handhabe vom abstrichnehmen und Mikroskopieren gezigt bekomst. Das bietet z.B Dr. Bretzinger hin und wieder an, bei verschiedenen Händlern (unter anderem bei uns) und auch bei Privatleuten.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 19:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Oder über den KLAN, falls Du Mitglied bist. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Donata hat geschrieben:
Hallo Robert,
dieses Mikroskop ist nur interessant, wenn man Dinge wie mit einer Lupe betrachten will, da es sich um ein sogenanntes AUFLICHT-Mikroskop handelt.

Was wir bei der Parasitenbestimmung benötigen ist ein Durchlichtmikroskop. Hierbei wird der Abstrich zwischen Objektträger aus Glas und Deckplättchen aus Glas fixiert und von unten durchleuchtet, so dass man durch das Präparat durchschaut!


Hallo Donata,

habe mir mal die Beschreibung durchgelesen. Es kann sowohl als Auflicht und Durchlichtmikroskop verwendet werden.

Der Preis ist schon sehr verlockend :roll:

Einen Kurs kann ich bei meinem Händler vor Ort machen, wird demnächst in Angriff genommen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 20:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
[quote="robsig12] Es kann sowohl als Auflicht und Durchlichtmikroskop verwendet werden.[/quote]

na dann....

10x 60x 200x bietet es.

Bei 10fach wirst Du nicht viel sehen können
60fach ist für die meisten Parasiten prima,
100fach fehlt allerdings
200fach ist sicher zu stark für unsere Anforderungen.
Insofern würdest Du mit einer Vergrößerung (60fach) zurechtkommen müssen.

Ich arbeite mit 40x 100x 400x
am meisten benutze ich 40x und 100x

Andererseits kannst Du bei diesem Preis wirklcih nicht viel falsch machen.
Steig damit ein, probeiere es auf dem Seminar aus und schau, ob Du zurecht kommst.
Wenn nicht, dann wirst Du auf dem Seminar sicher Mikroskope anderer Teilnehmer anschauen können, um eine ggfls. andere Entscheidung treffen zu können.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

würde mich echt wundern wenn dieses Teil überhaupt für was taugt !


Da wird über Fische im Wert von hundert oder gar tausend Eusen diskutiert,
Filter/-zubehör sind erst so ab 5000,- erst gut,
Futter kostet wie WW auch Hunderte ,

.............. und hier sollen 70eu für ein Einsteigerteil zu viel sein ? :roll:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

in den letzten Jahren wurde in den Discount-Ketten jeweils kurz vor Weihnachten ein Bresser-Mikroskop angeboten, für um die 60 Euro. So eins habe ich auch. Wenn die Discounter jetzt auf dieses Billigteil umsteigen würden, ich tät es bedauern.

Du könntest ja die Nerven behalten und schauen, was Lidl und Netto in diesem Jahr ins Angebot nehmen.


Pfiffikus,
der vor einigen Jahren bereits zuschlug, als noch keine Kreuztische dabei waren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de