Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: teich undicht!!hilfe!
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 15:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo zusammen!
ich habe ein riesen problem. ich habe einen 12.000 liter folienteich umringt von grossen randsteinen. leider ist letzte woche in der nacht von mittwoch auf donnerstag eine grosse steinplatte in den teich gefallen. der teich verliert seitdem täglich ca 1,5 cm an wasserstand.ich könnte ausflippen. zuerst der wurmbefall dieses jahr im frühjahr, dann bricht mir ne teichwand weg und jetzt noch das..... habt ihr eine idee was ich tun kann umeventuell um eine neue folienverlegung herumzukommen?? ich wollte mal abwarten bis es eventuell zu einem stillstand kommt, d.h. dass sich das loch eventuell seitlich befindet? ich weiss nicht wie die steinplatte reingefallen ist, auf jeden fall lag sie '"normal" am grund, also sprich in der waagerechten. wenn sie so aufgekommen ist kann sie am boden eigentlich keinen schaden angerichtet haben, sondern vielleicht seitlich, weil die teich wand nicht ganz steil abfällt sonder nach unten hin abgeschrägt ist.ich vermute mal es gibt keine möglichkeit durch einen trick herauszufinden, wo die undichte stelle ist, ausser abwarten bis das wasser aufhört abzufliessen?
die idee/hoffung, dass es an der verdunstung liegen kann, kann ich sicherlich knicken oder??? so schnell verdunstet kein teich oder? die oberfläche sind ca 14 qm.......vielleicht hat ja jemand von euch ne idee??
vg
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 16:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Als kleinen Trick kann man etwas Milch in der Nähe der vermuteten Undichtigkeit ins Wasser geben. Wenn die sonstige Strömung im Teich nicht zu groß ist, sollte sich eine dünne Spur zum Loch hin bewegen. Alternativ könnte man auch etwas Montmorolit in Wasser anrühren und statt der Milch verwenden :wink:

Ansonsten würde ich mal mit einer Taucherbrille eine kleine Unterwasserinspektion vornehmen entlang der mutmaßlichen Falllinie.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Undicht
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
da du ja weißt wo der Stein lag und wo er nun liegt dürfte der Bereich schön eingegrenzt werden können, also kannst du diesen Streifen von sagen wir mal 50cm breite bis runter zum Grund wo der Stein nun liegt sauber absuchen.
Rein in den Teich und die Folie mit einer Bürste Reinigen und dann das Loch kleben.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
So musst du das alte Wasser nicht beim Wasserwechsel in die Kanalisation pumpen. Ist doch praktisch. :wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 14:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo zusammen!
der trick mit der milch hat leider nicht funktioniert!!!!
gibt es eine möglichkeit das ganze, wenn ich das loch lokalisiert habe,auch unter wasser zu kleben bzw zu flicken, damit ich die fische nicht umsiedeln muss und der ganze logistische aufwand nicht sein muss??? habt ihr da informationen, die ihr mir anhand geben könntet?? brauche wirklich dringend euere hilfe!!
vg
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

frag mal den Sascha73, der weiß wie sich das anfühlt mit Socken im Teich zu stehen. :lol: :lol: :lol:

Innotec auf ein Stück Folie und schön fixieren (z.B. mit einem Stein).

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Es kann unter Wasser geklebt werden!
Kommt auf die Folie drauf an.Habe irgend wo im Internet durch Zufall so einen Bericht gesehen.Aber mit Innotec sollte es glaube ich auch gehen .
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin

kannst du mit innotec,orca oder von fiap gibt es auch noch was alles unter wasser verarbeitbar

muss nur alles schön sauber sein (wurzelbürste und flaschenbürste)

und zieh dir handschuhe an solche wie aus dem verbandskasten sonst siehst du aus wie ein totengräber :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Jul 2009 14:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
ok! werde morgen mit nem freund tauchen gehen und versuchen das loch zu lokalisieren.
innotec habe ich noch...... danke für eure antworten.
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de