Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trichodina Vernichtung
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 12:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 26.Jun 2009 6:43
Cash on hand:
26,08 Taler

Beiträge: 2
Guten Morgen,

mein Name ist Jo Kremer, ich betreibe Koihaltung seit 6 Jahren.

Ich habe ein 30000 liter Teich mit 15 Koi von 70 bis 30 cm.

Ich habe folgendes Problem und wollte um euren Rat bitten:

Ich habe Trichodina im Teich die ich weder durch FMC (nicht erstaunlich) noch durch Kaliumpermangant Behandlungen ausgerottet kriege.

Meine letzte KMno4 Behandlung waren Tag1 (1,5 g pro 1000l) Tag 3 (1,5 g pro 1000l) Tag 5 (1,5g pro 1000l).

Ich habe immer noch (zwar nur sehr vereinzelte) Tricho in den Abstrichen gefunden!!!

Ich habe auch schon auf anderen Foren gelesen dass es unmöglich sei Tricho ganz auszurotten, es würden immer einzelene wieder auftreten.

Was könnt ihr mir anraten: anderes Mittel, stärkere Dosis, noch einmal 3 Tage Behandlung mit KmnO4?

Danke für die Hilfe!

Gruss, Jo Kremer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Jo,

einzelne Trichodina sind normal auf unseren Koi.
Die Koi werde auch allein fertig mit denen.
Es sei denn die Koi sind geschwächt,
oder einzelne Koi sind geschächt.
Ein kranker schwacher Koi ist wie ein Parasitenmutterschiff,
... alle möglichen Parasiten vermehren sich sehr schnell,
und können dann spätestens bei Körperkontakt der Koi,
auch auf noch gesunden Koi loslegen.


Koi werden meistens durch ihre Umweltbedingungen geschwächt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ich behandle grundsätzlich mit 3g/m³. Vielleicht ist deine Dosis einfach nicht ausreichend.

Gruss,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Hallo Jo,

die Dosierung ist zu gering. Wenn das Kalium andere Oxidationspartner im Teich findet dann geht es den Trichos nicht an den Kragen. Es kommt auch auf die Dauer der Behandlung an.

Höher dosieren und länger oxidieren lassen.

Viele Grüsse,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de