Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23.Jun 2009 22:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Mai 2007 10:03
Cash on hand:
130,74 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Dassel
Nachdem meine Koi eigentlich sehr gut über den Winter gekommen sind, machen mir nun dennoch zwei von ihnen Sorgen. Alle Koi haben die Angewohnheit in der warmen Nachmittagssonne oberflächennah zu dösen. Hierzu schwimmen sie in die Gesteinslücken der Uferbefestigung (rundliche Granitfindlinge) so das der Kopf fast verschwunden ist, der restliche Fisch aber noch in der Sonne schmoren kann.

Gestern ist mir nun beim Füttern aufgefallen, das der gelbe Ogon auf dem Kopf abstehende blutunterlaufende Schuppen und teilweise schon einen weißlichen Film aufweist. Ähnlich sieht es bei dem Chagoi aus, nur hier stehen die Schuppen noch nicht so ab.

Meine Vermutung ist nun, das sie sich an den Steinen aufgerieben haben und sich die leichte Blessur nun entzündet und mit einem Pilz infiziert hat.

Am gleichen Tag habe ich einen der erkrankten Fische fangen können und ihn mit Cyprinocur Sedal Beruhigungsflüssigkeit nach Anleitung narkotisiert, die befallene Stelle mit Wasserstoffperoxid 3% desinfiziert und anschließend mehrere Schichten Cyprinocur Quick Puder (antibiotisch und pilztötend) aufgetragen. Nachdem er im Aufwachbecken wieder munter umher schwamm habe ich ihn in den Teich zurückgesetzt. Soweit so gut, hier nun meine Fragen:

1. Mit welchen Überredungskünsten schafft ihr es die Koi mit einem Kescher zu fangen, nachdem sie schon einmal auf den Trick reingefallen und an sich zahme Fische euch nicht mehr mit dem A..... anschauen?

2. Wie oft muß ich diese Behandlung wiederholen, alle zwei Tage, täglich bis Besserung in Sicht (stand dummerweise nicht auf dem Beipackzettel)?

3. Kann ich das mit der Betäubungsflüssigkeit (Benzocain) angereicherte Wasser am nächsten Tag nochmal verwenden, oder muß es immer frisch angesetzt werden?


Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Jun 2009 19:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Mai 2007 10:03
Cash on hand:
130,74 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Dassel
Es ist ja doch traurig, das niemand in der Lage ist, einen Kommentar oder eigene Erfahrungen zur Medikamentation auf meine Fragen hin einzustellen bei immerhin 126 Aufrufen.

enttäuschte Grüsse
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Jun 2009 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
das finde ich auch,

ist das hier denn nur noch ein Technik-Freaks-Forum :roll:

für mich sieht das nach einer heftigen Entzündung aus, ein Sonnenbrand könnte hier die Ursache sein.
Ich bin mir da fast sicher :roll:

Du hast die Stelle so gut verarztet, dass ich mind. 3 Tage warten würde, sollte sich das Puder aufgelöst haben und die Stelle noch frisch rot aussieht, dann eventuell wiederholen.
nimm auf jeden Fall frisches Betäubungsmittel!

hast Du kein Volon A Haftsalbe oder ähnliches ? Das verschließ die Wunde besser.

jeder Tierarzt würde Dir raten den Teich etwas einzutrüben,mach ich auch äußerst ungern :oops:
oder wenigstens etwas beschatten !? wenigstens dort wo sich die Koi gerne ablegen, sie tun es nur wegen der Wärme nicht um Farbe ;-) zu bekommen!

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
sorry, gerade erst gesehen...

Ohne Antibiotikum dürfte das schwierig werden. Ich würde mit AB behandeln.
Ist jemand bei Dir in der Nähe, der das kann?

Zum Keschern: Reine Technikfrage- auf jeden Fall gaaanz gaanz ruhig den Koi mit dem Rundkopfkescher irgendwo stellen und dann sachte anlupfen....
Dann mit einem Schlauchkescher sachte entnehmen...

Wenn Du leichte Hektik produzierst, überträgst Du das auf die Koi und die sind dann immer schneller als Du und der Kescher... :lol:

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 9:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Mai 2007 10:03
Cash on hand:
130,74 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Dassel
Hallo Siggi,

vielen Dank für Deine Antwort, an Sonnenbrand habe ich nun als Ursache der entzündeten und leicht verpilzten Hautbereiche gar nicht gedacht, kommt aber hin, schließlich sind gerade diese beiden die Sonnenanbeter schlecht hin. Bislang war ich der Meinung sie haben sich am Stein den Kopf aufgescheuert.

Z.Zt. ist mein Wasser durch Schwebalgen leicht getrübt, ein Sonnensegel habe ich seit letztem Jahr auch gespannt, aber die "lieben Kleinen" suchen sich natürlich immer die Randbereiche zum Sonnen, wo das Segel nicht mehr hinreicht.

Das von mir verwendete Puder habe ich bei Koi-Discount gekauft, dort gab es auch eine angeblich gut haftende Salbe mit dem gleichen Wirkstoff, dachte fälschlicher Weise aber das Puder wäre besser zu verarbeiten. Enttäuscht war ich dann schon, das das Puder nur 1-2 Stunden auf dem Fisch haftete, trotz mehrerer Schichten.

Woher beziehst Du eigentlich Deine Medikamente, speziell auch die von Dir genannte Salbe???

Hätte ich in diesem Fall auch mit "Naturprodukten" wie Propolis eine Chance gehabt, oder verwendet man in diesem Stadium nur noch antipilz und aAntibakterielle Medikamente?

VG
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Frag mal den Tierarzt deines Vertrauens.
Zum einreiben der Wunden eignet sich Prurivet.
Zum Abdecken Volon-A oder Dentisept.
Jeder Tierarzt hat eigentlich Mittel vorrätig, um Krankheiten, die Mundschleimhäute der Tiere betreffend, zu behandeln.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de