Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Formalin zu alt- was nun?
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
habe gestern abend im Quarantäne- Becken nach einem Abstrich festgestellt, dass ein Koi Costia hat und noch eine Formalin- Behandlung ( 25ml/1000l) durchgeführt. Das Formalin war in einer lichtdichten Flasche, aber bereits 10 Monate alt. Habe nicht bemerkt, dass es bereits ganz leicht geflockt hat. Das habe es erst heute bei erneuter Prüfung gemerkt. :shock:

Nun meine Frage: hat es dann überhaupt noch Wirkung? Muss ich die komplette Behandlung widerholen? 3 Behandlungen ( 1. 3. 5. Tag)? Wann kann ich erneut starten? Kurz :

WIE GEHE ICH JETZT VOR?

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Formaldehyd
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 15:42 

Cash on hand: Locked
Hi,

zu alt, zu kalt, oder zu hell gelagert und es polymerisiert. Es bildet sich ein neues Gift. Paraformaldehyd.

Es tötet Koi zuverlässig!

Hast ne Quarantäne und vergiftest die Fische trotzdem :(
Wie kann man nur....???

Costia ist ein echter Schlappo. Den bekämpft man in der `Q` mit NaCL.
(erst muss das Gift aus dem Becken)


Grüßle
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 16:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hinnerk,

hab wieder was dazugelernt .... danke .

Aber das Paraformaldehyd ist "nur" Xn Gesundheitsschädlich ,

wärend Formalin/Formaldehyd als Giftig deklariert wird !



Ist das Para denn tatsächlich toxischer für Fische/Koi ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Paraformaldehyd
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 18:30 

Cash on hand: Locked
Moin Klaus,

nur mal ein Beispiel, eine Aussage hierzu.


.....
bei länger anhaltender Kälte- sowie bei Lichteinwirkung und bei Alterung entsteht durch Polymerisation das für Fische hochgiftige Paraformaldehyd, an der Entstehung von weißlichen Niederschlag oder weißen Flocken und Wolken im Formalin zu erkennen.
....
Zitat aus Werner Baur/Jörg Rapp, Gesunde Fische, 1988, Seite 187



MfG´le :-)
Hinnerk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Formalin
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,

danke für die Antworten. Aber meine Frage lauteten:

hat es dann überhaupt noch Wirkung? Muss ich die komplette Behandlung widerholen? 3 Behandlungen ( 1. 3. 5. Tag)? Wann kann ich erneut starten? Kurz :

WIE GEHE ICH JETZT VOR?
?

Nicht böse sein, aber so Zeug wie:
Zitat:
Hast ne Quarantäne und vergiftest die Fische trotzdem
Wie kann man nur....??? , sind leider keine Antwort auf meine Fragen. Aber ich will Dir gerne auf Deine Frage antworten: Ich hab es schlicht und einfach nicht gesehen, da es schon sehr dunkel war, ich das Ganze draussen angemischt habe, der Niederschlag sehr fein, ich das Zeug immer über 12° gelagert hatte, die Flasche absolut lichtdicht, oder kurz- ich letztendlich halt doch einen Fehler begangen habe. :(

Nichts desto trotz freue ich mich natürlich immer, wenn ich jemanden treffe, dem dies anscheinend noch nie passiert ist, oder?????

Lieber wäre mir allerdings die Antwort auf eine meiner Fragen gewesen :thumbsdown:

Das Paraformaldehyd hochgiftig ist glaube ich gerne, aber das selbe steht auch in jedem Koibuch über Ammoniak. Trotzdem ist es in jedem Teich vorhanden. Eine Frage der Dosis. Daher meine Frage an Dich, Hinnerk: bist Du sicher, dass meine Koi richtig Schaden nehmen?

Falls jemand eine Antwort auf meine Fragen hat, würde ich mich freuen.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Formalin zu alt- was nun?
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
thomas59 hat geschrieben:
Hallo,
habe gestern abend im Quarantäne- Becken nach einem Abstrich festgestellt, dass ein Koi Costia hat und noch eine Formalin- Behandlung ( 25ml/1000l) durchgeführt. Das Formalin war in einer lichtdichten Flasche, aber bereits 10 Monate alt. Habe nicht bemerkt, dass es bereits ganz leicht geflockt hat. Das habe es erst heute bei erneuter Prüfung gemerkt. :shock:

Nun meine Frage: hat es dann überhaupt noch Wirkung? Muss ich die komplette Behandlung widerholen? 3 Behandlungen ( 1. 3. 5. Tag)? Wann kann ich erneut starten? Kurz :

WIE GEHE ICH JETZT VOR?

Gruß
Thomas


Tunke/bade den Koi in Salzwasser :wink:

... Hinnerk kann dir die beste Salzmische empfehlen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Formalin oder Salz ?
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 8:12 

Cash on hand: Locked
Moin Thomas,

deine Fragen:
Formalin zu alt- was nun? Es entsorgen! Frag mal in deiner Apotheke danach .
hat es dann überhaupt noch Wirkung? Sicher! Nur welche?
Muss ich die komplette Behandlung widerholen? So, auf keinen Fall !
3 Behandlungen ( 1. 3. 5. Tag)? Blödsinn. Niemals so.
Wann kann ich erneut starten? Mit den richtigen Maßnahmen > sofort !
Kurz : WIE GEHE ICH JETZT VOR? Vom Costia betroffenen Koi in ein NaCl- Kurzzeitbad/Tauchbad. (Angaben zur Dosierung und Badezeit, die beste `Salzmische` :) kann ich dir geben, wenn du den Zustand des Patienten beschreibst)
Den Fisch würde ich danach noch für ein paar Tage im Quarantänebecken (mit 0,6% NaCl Zusatz) halten. Bei einer schweren Infektion, bei starker Schleimbildung, kann das Bad ggf. wiederholt werden
.
Hinnerk: bist Du sicher, dass meine Koi richtig Schaden nehmen? Bei falscher Behandlung : ja... logisch..!


Grüßle
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hallo Thomas,

nur so nebenbei gefragt, mit welcher Vergrößerung hast Du Costia erkannt ?
es gib soviele unterschiedliche Meinungen und ein Tierarzt meinte schon bei 40 fach aber ich sehe es nur wuseln bei 400fach? nur bin ich nie sicher was sich da bewegt , Costia oder nur Bakterien ?
leider bekomme ich die 400fache Vergrößerung nicht scharf auf den PC .

die Dinger die ich sehe,haben keine 2 Fäden wie Costia, sind rund oder oval, klein groß hell und dunkel, strömen und bewegen sich auch etwas gegen die Strömung :roll:

Gruß Siggi
ich habe gelesen, dass auch Chloramin T gut gegen Costia wirkt und weniger giftig ist als so ein Vollgeschoss FMC !

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Formalin
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 7:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo Siggi,

leider kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, ab welcher Vergrösserung wir bereits die Biester entdeckt haben, weil wir das mit dem Mikroskop von einem Kollegen gemacht haben. Der ist in solchen Sachen viel erfahrener und hat auch ein sehr hochwertiges Labor-Mikroskop ( Zeiss). Es war allerdings bei ihm angeblich die kleinste Vergrösserung. Alles andere wäre Spekulation, und das tue ich mir lieber nicht an.

Wenn Du Costia oder andere Parasiten sehen willst, dann schau Dir das mal an.

http://gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm

Vielleicht hilft Dir das, Deine Parasiten besser zu bestimmen. Ist viel interessantes dabei. Ich hab viel zu wenig Erfahrung um aus Deiner Schilderung eine Bestimmung zu machen und halte das auch bei Profis für nahezu unmöglich- abgesehen vielleicht von Trichodina.

Übrigens, ich habe nicht mit FMC behandelt, nur Formalin 37%. FMC ist eine Mischung aus Formalin, Malachitgrün und Methylenblau und wird meines Wissens nur noch selten eingesetzt weil insbesondere Methylenblau die Filterbakterien schädigt und die meisten Parasiten bereits immun dagegen sein sollen. Ich persönlich habs noch nie benutzt- somit auch keine weiteren Erfahrungen.

Hoffe, ich konnte Dir trotzdem helfen

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de