Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bauchflosse fehlt und Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 18:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo zusammen,

mein Kuchibeni Kujaku fiel mir durch teilweise etwas unbeholfenes Schwimmverhalten auf.
Darauf hin habe ich ihn mir mal näher angesehen, was ich sah fand ich nicht sonderlich erfreulich :cry:


Es sieht für mich so aus, als würde die linke Bauchflosse komplett fehlen. Dachte erst, er hätte sie gehäuft angelegt, aber auch das wäre ja verdächtigt gewesen. Auch die restlichen Flossen sehen angegriffen aus.
Als Laie hätte ich direkt auf bakterielle Flossenfäule getippt.

Was sagt ihr dazu? Am besten direkt einen Doc hinzuziehen? Wie sehen seine Chancen aus, dass die Flosse eventuell noch mal nachwächst? Vermutlich wohl nicht, da ja gar nichts mehr davon vorhanden zu sein scheint.

Hier mal ein paar Fotos von dem Patienten, der sich sonst unauffällig verhält. Er frißt normal, legt sich nicht ab, etc.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Traurige Grüße
Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 22:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo,

kleines Update. Nachdem ich mal ältere Bilder durchgeschaut habe, scheint es fast so zu sein, dass dem Koi diese Bauchflosse wohl schon von Anfang fehlte. Aber irgendwie ist es bisher nicht aufgefallen und aufgrund der anderen Symptome der Brustflossen, hatte ich die Sachen einfach direkt in Verbindung gebracht. :oops: :oops: :oops:

Nichtsdesto trotz geht es darum, die anderen entzündeten Stellen an den Brustflossen und der rechten Bauchflosse vernünftig zu versorgen/desinfizieren.

An anderer Stelle bekam ich als eine Möglichkeit, die lokale Desinfektion mit einer KMNO4 Pampe genannt. Wäre das erst mal ein vernünftige Ansatz um die Sache in den Griff zu bekommen?


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 12:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hm,

heute sah es im Wasser nicht mehr so schlimm aus, wie noch im Bowl.

Bild
Bild

Ich werde dennoch mal MO das KPM besorgen, meint ihr man könnte eventuell auch abwarten, ob er es selber wieder in den Griff bekommt?


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pascal,

die Bauchflosse könnte meiner Meinung nach schon ein sehr alter Schaden sein, nichts akutes.

Die Brustflossen sehen doch gar nicht so schlecht aus, Teilwasserwechsel öfters und regelmäßig durchführen, auf wärmere Wassertemperaturen hoffen und alles sollte ohne Chemie abheilen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Mai 2009 8:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo,

nachdem ich ihn heute morgen noch mal bei der Fütterung begutachtet habe, bin auch erst mal zu dem Schluß gekommen hier nicht weiter einzugreifen und auf die Selbstheilungskräfte des Kleinen zu bauen :)


Sollte sich die Lage dennoch wieder ändern, wäre ein eingreifen ja immer noch kurzfristig möglich. Zur Zeit steigen die Wassertemperaturen eh, von daher bin ich wieder guter Dinge :D


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de