Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 7:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ABSTRICH
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HI
FRAGE: LAST IHR AUCH 2x MAL IM JAHR (FRÜHJAHR - HERBST) EINEN ABSTRICH VOM KOI MACHEN.
BERIT: EINEN SCHLEIMHAUT ABSTRICH. :D :oops:

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ABSTRICH
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Markus,

markus hat geschrieben:

BERIT: EINEN SCHLEIMHAUT ABSTRICH. :D :oops:


:lol: was dachtest du denn, was ich mir bei Abstrich denke?? :lol:

Also, ich mache das nicht pauschal, sondern dann wenn sich die Koi im geringsten ungewöhnlich verhalten oder scheuern sollten.
Wenn sich mal einer in einer Stunde einmal scheuert, so wie bei meinen momentan, sehe ich noch keinen Bedarf.
Wenn ich mir allerdings selber ein Mikroskop und das Wissen angeeignet habe,
werde ich die Abstriche im Frühjahr und Herbst prophylaktisch selbst durchführen.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 10:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Markus,
einen Abstrich macht man nur bei dem Verdacht auf Parasiten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HI
ICH GLAUBE ES SCHADET NICHT IM FRÜHJAHR EINEN ABSTRICH ZU MACHEN.
UND IM HERBST UM DIE KOI GUT DURCH DEN WINTER ZU BRINGEN.

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 16:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

mal so ne frage eines laien in richtung fischkrankheiten :cry:

.... wie lange hält so ein abstrich um darauf die parasiten feststellen zu können ???

soll heißen - ich mache an einem meiner fische einen abstrich habe aber kein mikroskop - kann ich diesen abstrich nehmen und zu meinem händler fahren( ca. 30min) um ihn auswerten zu lassen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
funzt leider nicht Jürgen,

ca. 10 Min haste...dann zappelt nix mehr, falls was gezappelt hat.
Abstriche also wirklichzügig anschauen...sonst sieht man nichts mehr.

Gruß Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Apr 2006 21:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo,

merci martina :cry:

dann muß ich doch mein aldi mikroskop auspacken und schauen was von meine, tageslehrgang hängengeblieben ist :oops:

*** oder - ich fahre mit dem motorrad zu edi - dann reichen 10min. - reicht zumindest für einen anstrich - beim zweiten hab ich dann vermutlich den führerschein weg :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 17.Jun 2024 7:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Apr 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
einen Abstrich macht man nur bei dem Verdacht auf Parasiten.

da war aber schon eine ganz andere Empfehlung zu lesen. Gerade der Anfänger sollte ruhig auch mal den Abstrich eines gesunden Fisches ansehen. Dadurch merkt er, welches Leben sich völlig unbedenklich in der Schleimhaut des Fisches räkelt und kann Harmloses im Fall der Fälle von Störenfrieden unterscheiden.


Pfiffikus,
der glaubt, sich zu erinnern, dass Lars mal so einen Tip gegeben hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Apr 2006 22:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

Zitat:
dann muß ich doch mein aldi mikroskop auspacken und schauen was von meine, tageslehrgang hängengeblieben ist


so - heute war der tag X - hab meinen problemfisch der sich immer ablegt in letzter zeit rausgefangen und abstrich gennommen.

untersucht in allen auflösungen und absolut nix gefunden von den tierchen die man uns auf dem seminar gezeigt hat.

.... weil ich das nicht glauben konnte hab ich eine zweite schleimprobe von dem fisch genommen mit gleichem ergebniss ---- das kann doch fast nicht sein - auf dem seminar wurde gesagt jeder fisch hat parasiten - nur die anzahl ist der entscheitende faktor (ob ich da richtig zugehört habe ??)

kann es sein daß bei einem abstrich absolut nix zu finden ist ?????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Apr 2006 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,
warum sollte es nicht möglich sein, das du auf dem Abstrich nichts gefunden hast, heißt ja noch lange nicht, das am untersuchten Fisch nichts vorhanden ist. Nur in der Probe war nichts.

Nehme eine Probe zwischen der Brustfloße und dem Kiemendeckel.
Nicht so zaghaft, eine kleine Wulst darf sich schon auf dem Glasrand befinden. Ein Kaffelöffel für den Abstrich, kann mann auch verwenden , wenn man Angst hat den Koi zu verletzen. Das du dich vor dem Glas fürchtest glaube ich jedenfalls nicht :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de