Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftblasen beim Abtauchen
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 13:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,

habe eben bemerkt, dass ein Koi nach dem Fressen von der Wasseroberfläche beim Abtauchen Luftblasen aus den Keimen lässt. 1-2 Blasen.
Die anderen Koi machen das nicht.
Habe kurz mal wo gelesen, dass evtl. die Schwimmblase entzunden sein kann, oder Parasiten an den Kiemen sind.
Kennt das Problem wer? Muss ich mir sorgen machen?
Vergeht sowas wieder, oder ist es nicht weiter schlimm?

Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
ich habe festgestellt, je mehr Schwebteilchen im Wasser sind,
um so öfter werden durch das Verschlucken von Luft, beim wieder
Herauspressen die Kiemen gespült.

Jedoch kann man einen Befall mit Kiemenwürmern nicht generell
ausschließen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 15:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hi!
das problem hatte ich letztes jahr auch. zum einen machen das koi um einen gasaustausch stattfinden zu lassen, z.b. wenn sie transportiert wurden. zum anderen, und das habe ich eben letztes jahr beobachten können machte das einer der koi weil er parasiten hatte. ist zunächst nicht lebensbedrohlich aber ich würde es weiter beobachten.
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftblasen beim Abtauchen
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Abend,

robsig12 hat geschrieben:
habe eben bemerkt, dass ein Koi nach dem Fressen von der Wasseroberfläche beim Abtauchen Luftblasen aus den Keimen lässt. 1-2 Blasen.

das scheint so zu sein, wie bei den Menschen. Der eine schmatzt, der andere schlurft, ein Dritter schlingt. Verschiedene Essgewohnheiten eben. Ist das bedenklich? Behandlungsbedürftig?

Da hat eben ein Koi die Angewohnheit, beim Fressen mehr Luft als die anderen mit aufzunehmen.

Pfiffikus,
der gar nix machen würde, solange nur die Blasen zu beobachten sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 20:25 
Offline
Koi-Veterinäre
Koi-Veterinäre

Registriert: Do 09.Okt 2008 9:17
Cash on hand:
3,17 Taler

Beiträge: 23
Der Fisch reguliert seine Schimmblase und die Gründe dafür sind verschieden.



Wenn der Fisch nur lästigen Blütenstaub loswerden will, dann springt und schubbert er, aber er schluckt dazu keine Luft ab.


MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
mshfk hat geschrieben:
Der Fisch reguliert seine Schimmblase und die Gründe dafür sind verschieden.



Wenn der Fisch nur lästigen Blütenstaub loswerden will, dann springt und schubbert er, aber er schluckt dazu keine Luft ab.


MfG


Danke für die Richtigstellung. Sehr informativ :)

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
mshfk hat geschrieben:
Der Fisch reguliert seine Schimmblase und die Gründe dafür sind verschieden.

Und reguliert er die Schwimmblase jeweils aus Anlass der Mahlzeiten? Man lernt nie aus.


Pfiffikus,
der das so aus der Beschreibung im Startbeitrag entnahm


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Sieht so aus, dass es nur eine Eigenheit der Natur ist.

Ich werde es weiter beobachten, und weiter berichten.

Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Robert.
Wie Pfiff schon riet erst mal nur beobachten.
Beim auftauchen oder auch gefräßig wie sie sind, sich auch Luftblasen, unter den flossen sammeln können, theoretisch auch an schuppen.
robsig12 hat geschrieben:
Habe kurz mal wo gelesen, dass evtl. die Schwimmblase entzunden sein kann,

Dann wäre es deutlicher sichtbar.
Der Fisch kippt kurzzeitig beim schwimmen.
Hält sich eher an der Oberfläche auf.
Meidet tiefe.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 7:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Koifaso hat geschrieben:
Hi Robert.
Wie Pfiff schon riet erst mal nur beobachten.
Beim auftauchen oder auch gefräßig wie sie sind, sich auch Luftblasen, unter den flossen sammeln können, theoretisch auch an schuppen.
robsig12 hat geschrieben:
Habe kurz mal wo gelesen, dass evtl. die Schwimmblase entzunden sein kann,

Dann wäre es deutlicher sichtbar.
Der Fisch kippt kurzzeitig beim schwimmen.
Hält sich eher an der Oberfläche auf.
Meidet tiefe.

Gruß
Franco


Hallo Franco,

die oben beschriebenen Dinge treffen nicht zu, er ist eher in den tieferen Teil des Teiches, und kommt nicht so oft hoch wie die anderen. Die anderen 3 sind auch schon gewachsen, der eine scheint mir unverändert zu sein.
Naja fressen tut er ja, ich werde ihn weiter beobachten.

Danke an alle Antwortenschreiber

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de